he danke rota!cool hab die selben ergebnisse! DANKE
Druckbare Version
he danke rota!cool hab die selben ergebnisse! DANKE
[quote=red99]Monopolpreis ist 17!Zitat:
Zitat von rota
Wettbewerb --> MC = P --> Da also hier MC gleich 10 ist, kann im Monopol nicht der Preis bei 10 ligen (sonst keine Marktmacht und damit kein Monopol). Also ist der Monopolpreis immer über MC (außer er wird irgendwie gesetzlich reguliert)Zitat:
Zitat von red99
Den Gewinn kann man so auch ausrechnen, dann braucht man auch keinen Preis dafür (bzw. egal, wenn er falsch ;))!
Gemeinsam ist relativ, hab den Kurs schon vor einem Jahr gemacht!
lg
Bitte! Dann ist meine Antwort ausreichend?Zitat:
Zitat von kirschblüte
eines würd ich noch gerne wissen: wie kommst du auf den Wohlfahrtsverlust von 1050 bei 2b???
thx im voraus
danke für deine hilfe, echt super!Zitat:
Zitat von rota
...doch bei mir kommt immer 40 raus für Qm ( Aufgabe 2a) - kannst mir sagen wie du da rechnest?
@ rota
...noch ne Frage, wie kommst auf 49 bei 1c??...komm nicht zu diesem Ergebnis...
Was hast du für MR?Zitat:
Zitat von csag96
Du musst eigentlich nur MR mit MC gleichsetzen!
MR = MC
Da hab ich nur das Dreieck ausgerechnet, das dazukommt!Zitat:
Zitat von csag96
deltaW = (17-10) * (28 - 14) / 2 = 49
Es kommt die Fläche zwischen der Menge Q = 20 und der Menge Q = 30 dazu!Zitat:
Zitat von csaf9226
Das ist einmal ein Dreieck:
(200 - 130) * (30 - 20) / 2 = 350
Und ein Viereck:
(130 - 60) * (30 - 20) = 700
Gesamt also 1050