Tut mir leid, ich hab euch falsch verstanden:Zitat:
Zitat von dahri
Die Grenkostenkurve ist 2*Q (=die Ableitung von TC). Der Monopolist wird solange produzieren, bis die Grenzkostenkurve die Nachfragekurve von unten trifft: 2*Q = 200 - Q --> Q=66.67
Der Umsatz ist jetzt die komplette Fläche unterhalb der Nachfragekurve bis Q=66.67 (wegen Preisdiskr.). Bei Q=66.67 ist P=133.33. Die Fläche ist daher (200 - 133.33)*66.67/2 + 133.33*66.67 = 11111.56
Davon die gesamten Kosten TC für Q=66.67 abziehen: 11111.56 - 66.67^2 = 6666.67
Aber ganz ehrlich: nach dem Ausschlussprinzip ist die Lösung viel einfacher...