7.)
Kapazität wäre ja 50000, da der Beschäftigungsgrad aber bei 60% liegt sind es tatsächlich nur 30000 Stk > mit jenen muss man rechnen
Ohne Zusatzauftrag:
DB/Stk: € 7,- * 30.000 = 210.000
Betriebsergebnis 60.000,-
Mit Zusatzauftrag:
DB vom ZAuftrag/Stk: € 2,- *10.000= € 20.000
DB Zusatzauftrag + gewöhnliches Produkt = 230.000
- Fixkosten 150.000 = Betr.Erg. 80.000
> Der Zusatzauftrag ist aufgrund des positiven DBs und dem daraus resultierenden Gewinn anzunehmen.
!!!!
aufgrund der Angaben ist aber nicht klar ersichtlich, ob der Zusatzauftrag zusätzlich zur normalen Kapazität produziert wird (40000 stk also) oder ob er diese verringert (d.h. nur mehr 20000 stück für das "normale" Gut)
Bei einer Verringerung der Kapazität, ausgelöst durch den Zusatzauftrag wäre dieser natürlich schon beim ersten Blick abzulehnen (ich meine NVK 10,- vs. NVK 5,- ;) )
Weiß wer ob die Folien des PS ebenfalls perfekt beherrscht werden müssen?