AW: Probeklausur Rützler/Czermak
@da90: ich sehe das genau so wie du und hätte das verständnismäßig auch so gerechnet.
Aber die Musterlösung gibt uns beiden leider nicht recht.
Da steht nämlich das der, der die höheren MC hat gar nichts produziert und der mit den niedrigen MC alles einstreicht. Die frage ist nur was "alles" ist :S
AW: Probeklausur Rützler/Czermak
wie lautet denn der ansatz für die 1.3. und die 2.2.???komm net wirklich drauf.
Zitat:
Zitat von
studentin84
Hallo!
Bei der Probeklausur aus dem e-campus hab i folgende Lösungen:
1.1) Antwort A
1.2) Antwort D
1.3) Antwort A und B
2.1) Antwort D weil xm = 2; pm = 12 aber Gm = 4 (und nicht 8 )
2.2) Antwort B
2.3) Antwort B und C
3.1) Antwort B (auch Antwort A?)
3.2) Antwort B
Wie siehts bei euch aus?
AW: Probeklausur Rützler/Czermak
Hallo ich habe eine Frage zu 3.2
Also
Ich rechne:
3p + 7(1-p) = 5p + 6(1-p)
3p + 7 - 7p = 5p + 6 - 6p
dann kommt bei mir p = 1/3
Wo liegt denn bitte mein Fehler ????
Hilfe!!!!
AW: Probeklausur Rützler/Czermak
Zitat:
könnte mir jemand diese klausur schicken? habe nämlich bei balafoutas und wir haben am sa die gleiche klausur? wenn ja, bitte pn an mich
@FC_Arsenal: die ist die selbe Klausur die im Forum für SS2010 steht, nur die Name der Firmen wurden geändert.
AW: Probeklausur Rützler/Czermak
Zitat:
Zitat von
csak4834
Hallo ich habe eine Frage zu 3.2
Also
Ich rechne:
3p + 7(1-p) = 5p + 6(1-p)
3p + 7 - 7p = 5p + 6 - 6p
dann kommt bei mir p = 1/3
Wo liegt denn bitte mein Fehler ????
Hilfe!!!!
für das p musst du B hernehmen. deine rechnung wäre das q....
4p + 3(1-p)= 3p+4(1-p)
Meine frage noch zum p weil ich mir nicht sicher bin, rechne ich Spalte = Spalte oder?
AW: Probeklausur Rützler/Czermak
Also ich hab a frage zu 1.2
weil laut musterlösung soll ja b rauskommen... nur irgendwie i kann ma ned helfen komm i ned auf de Gse - weil die gsb stimmt bei mir (dh i hab eigentlich alles richtig gerechnet, weil sonst würde ja da auch nicht das richtige rauskommen)
und dann bei gse hab ich ein bisschen mehr raus als dasteht 15376, und des bei beiden varianten die man rechnen kann...