hallo
hat schon jemand einen lösungsansatz für di 11. frage??? da gibts ja diesmal 10 punkte!!!!!
Druckbare Version
hallo
hat schon jemand einen lösungsansatz für di 11. frage??? da gibts ja diesmal 10 punkte!!!!!
Auf pearson.de steht die Lösung zur Frage 11.
wo genau auf pearson.de?? Ich weiß da nicht weiter
Hier die Lösung von pearson.de :)
Erklären Sie, warum die GRS zwischen zwei Gütern gleich dem Verhältnis der Preise sein muss, damit der Konsument seine Befriedigung maximiert.
Die GRS beschreibt die Rate zu der ein Konsument bereit ist, zur Wahrung des gleichen Befriedigungsniveaus, ein Gut durch ein anderes zu ersetzen. Das Verhältnis der Preise beschreibt den Tradeoff, den der Markt bereit ist, zwischen den beiden gleichen Gütern einzugehen. Der Tangentialpunkt zwischen der Indifferenzkurve und der Budgetgeraden stellt den Punkt dar, in dem die Tradeoffs gleich sind und die Konsumentenbefriedigung maximiert wird. Wenn die GRS zwischen zwei Gütern nicht gleich dem Verhältnis der Preise ist, könnte der Konsument zu Marktpreisen ein Gut durch ein anderes ersetzen, um ein höheres Befriedigungsniveau zu erzielen. Wenn beispielsweise die Steigung der Budgetgeraden (das Verhältnis der Preise) gleich –4 ist, kann der Konsument 4 Einheiten von Gut 2 gegen eine Einheit von Gut 1 eintauschen. Ist die GRS beim gegenwärtigen Bündel gleich –6, ist der Verbraucher bereit, 6 Einheiten von Gut 2 gegen eine Einheit von Gut 1 einzutauschen. Da die beiden Steigungen nicht gleich sind, maximiert der Verbraucher seinen Nutzen nicht. Der Verbraucher ist bereit, 6 Einheiten einzutauschen, muss aber nur 4 eintauschen, also sollte er den Austausch eingehen. Dieser Austausch setzt sich solange fort, bis das höchste Befriedigungsniveau erreicht ist. Wenn derartige Austauschtransaktionen vorgenommen werden, ändert sich die GRS und wird gleich dem Verhältnis der Preise.
Hast du vielleicht einen Link wo man die Sachen nachlesen kann? Wenn ich auf pearson.de gehe dann kenne ich mich gar nicht mehr aus, weil ich dann auf so viele verschiedene Websites gelangen kann bzw welcher ist denn der Richtige? ;)
http://www.pearson-studium.de/
dann musst du dich halt noch anmelden damit du zu den lösungen von den fragen kommst.
Bedeutet bei Frage 11 laut pearson "Befriedigung maximieren" und laut Wochentest "Nutzenniveau maximieren" dasselbe?
wann muss bei der berechnung der GRS (Onlinetest aufgabe 6 und 7) eigentlich ein Minus geschrieben werden ...bei der eigentlich formel wird doch immer ein minus davor geschrieben?
Hallo!
ist es eigentlich egal wenn man die Lösung der offenen Frage wort für wort von pearson.de übernimmt??
Frage zur GRS:
wieso ist da kein minus davor??? in der Formel ist ja eig eines?!