Anhang ist jetzt freigeschalten.
Druckbare Version
Anhang ist jetzt freigeschalten.
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 7 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung...
Eigentlich sind das doch 7 unabhängige Ereignisse...also 0.5^7 ... 0.0078 - gäbs auch als Lösung
Aber für was is dann die Tabelle da?
ich habs so gerechnet: war auch richtig :P
du hast 11 fragen und 5 antwortmöglichkeiten 1 davon ist richtig also ist die wa eine richtige antwort zu erraten 1/5
und dass hab ich einfach für jede frage gemacht also 1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5*1/5
gibt sicher noch einen einfacheren weg aber dass stimmt sicher sogar :)
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 10 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
π=0.5 n=10 n=11 n=12 n=13 n=14 n=15 x≤101.0000 0.9995 0.9968 0.9888 0.9713 0.9408 11 1.0000 1.0000 0.9998 0.9983 0.9935 0.9824 12 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999 0.9991 0.9963 13 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999 0.9995 14 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000
0.9935 NA NA
0.0000
1.0000
ich hätte 0,5^10=0,0009 gerechnet!
aber die lösung gibts nicht?!?
was soll ich ankreuzen? :)
edit: lösung war 1.0000, man muss nur in der tabelle ablesen!
natürlich hab ich geraten und die falsche lösung angekreuzt...^^
schreib dir einfach für jede einzelne mögliche gewürfelte zahl die wahrscheinlichkeit dazu, in deinem fall zb 1,2,3 =2/9 u 4,5,6=1/9.
und bei dir ist gefragt höher als 2,3 --> die nächst höhere zahl als 2,3 ist 3. Also musst du die Wahrscheinlichkeit von 3, 4, 5 und 6 berechnen! also einfach die einzelnen W addieren!
hoffe du verstehst was ich versuch zu erklären ;)