Eine E-Mail an Pia Hosp im Sekretariat reicht, um sich im OLAT freischalten zu lassen. Da ist drinnen: Syllabus, Folien von Missbauer und Traugott (die die Prüfung machen, und nicht Eberharter oder wer auch immer), Übungsbeispiele und ein bisschen Literatur auf Englisch. Im Syllabus steht auch diverse ergänzende Literatur drinnen.
Basisliteratur bezieht sich auf:
- Kummer S./Grün O./Jammernegg W.: Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik (2. Auflage, 2009)
- Thonemann U.: Operations Management - Konzepte, Methoden und Anwendungen (2005)
- Zäpfel G.: Grundzüge des Produktions- und Logistikmanagement (2. Auflage, 2001)
Vertiefende Literatur ist Fitzsimmons: Service Management und Krajewski/Ritzman: Operations Management