Aufgabenblatt 8 - Aufgabe 3
Zitat:
Zitat von gepiercte
@icemanZitat:
Zitat von iceman
Bist du dir da sicher? Wenn ut - ut-1=0,015 ist (wie es in deiner Rechnung ist), dann wäre die Arbeitslosigkeit ja in dieser Periode um 1,5% angestiegen. Sie soll aber sinken.
Also ich komme auf dasselbe Ergebnis wie die gepiercte, denn sie hat ihren Vorzeichenfehler wieder rückgängig gemacht, indem sie noch einen kleinen Vorzeichenfehler gemacht hat... ;)
Bei mir schaut's so aus:
-0,015=-0,4*(gyt-0,04)
-0,015=-0,4gyt+0,016
-0,031==-0,4gyt
gyt=0,0775=7,75%
Oder hab ich da einen Denkfehler gemacht? Danke... :D