hat er eigentlich eine exeltabelle zu dem stoff zu letzen vorlesung in ecampus reingestellt. i find es nicht
Druckbare Version
hat er eigentlich eine exeltabelle zu dem stoff zu letzen vorlesung in ecampus reingestellt. i find es nicht
ist die prüfung in etwa wieder so aufgeteilt dass ca 50% theorie und 50% rechnungen kommen? also eigentlich ein bisschen mehr theorie?
Sie hat ja so ne mail verschickt "Ausfüllen des Antwortblattes: SS08.406.150"... würd ich mich ablachen, wenn das das richtige ergebnis für die prüfunge wär ;)
Hallo allerseits!
habe ein großes problem: bei der durchsicht meiner unterlagen, habe ich bemerkt, dass mir bei der red bull bilanz der anlangenspiegel fehlt! Bitte könnte jemand so nett sein und die entsprechenden blätter an mich mailen?
csag9160@uibk.ac.at! Vielen Dank im Voraus!
Ps.: hat der Pfleger zum Cashflow auch unterlagen ausgeteilt oder kommt nur das von den folien?
LG und Danke, Florian
mir gehts genau so....hab keinen unterlagen was red bull betrifft...
dachte aber da sein nicht so tragisch, irre ich mich da dann wohl??
vielleicht könnt sie mir ja auch wer mailen: csag9696@uibk.ac.at
danke
Hey,
ich bräuchte sie auch... Hochladen wär halt der Hammer.
Bin aber auch mit einer Mail zufrieden: csag3976@uibk.ac.at
Gruß
wizel
Ich war letzte VÜ nicht da - Welche Kennzahlen müssen wir für die Prüfung können? Anlagendeckungsgrad, Eigenkapitalquote, ROI,...?
er fragt ja auf dem kennzahlenball z.B. nach Umsatzrentabilität vor und nach Steuern....was bedeutet das rechnungsmäßig? muss ich bei "nach Steuern" z:b mal 0.25, also den steuersatz oder wie funktioniert das?
kann mir da bitte jemand weiterhelfen!....wär super, danke!
Hallo!Zitat:
Zitat von MoritzS
:lachlach: Der war gut!
Dann werd ich mir doch mal die Mail anschauen, hab sie noch gar nicht gelesen, denn solche Blätter glaub ich schaff ich noch ohne Anleitung!
lg
ich denk mal alle kennzahlen die auf den folien stehen - EK- Rentbilität ,....Zitat:
Zitat von Sylvester`
ja das dachte ich auch.... könnte es mir bitte auch jemand zukommen lassen?Zitat:
Zitat von csag96
liebe grüße
...da es aber mehere gruppen geben wird, ist das ws. nicht sehr hilfreich, denk ich, oder!?Zitat:
Zitat von rota
:sorry: War auch nicht ganz ernst gemeint! ;)Zitat:
Zitat von csag96
lg
ich weiß nicht mehr wie man die zahlungsziele forderungen +lieferverbildlichkeiten und roi aurechnet. ich hab die zahlen nur weiß ich nicht mehr wie man da drauf kommt. dachte der pfleger wird a exel tabelle reinstellen damit man selber nachschauen kann, hat er aber nicht. kann mir jemand da weiterhelfen bin echt schon am verzweifeln???
weiß jemand, ob wir bezüglich Pfleger-Teil nur die indirekte ermittlung für den CF oder auch die direkte können müssen?
lg
hi,Zitat:
Zitat von qb
hatte vor ein paar tagen die excel tabelle auch im e-campus und seit heuter nicht mehr??????????
ZAHLUNGSZIEL FORDERUNGEN
(forderungen 2005+forderungen2006 lt. bilanz)/2+(forderungen verbundes unternehmen 2005 + forderungen verbundenes unternehmen 2006 lt. anhang)/2
dividiert durch
umsatzerlöse lt. g&v + (umsatzerlös inland lt. anhang * 20% Ust)
ZAHLUNGSZIEL VERBINDLICHKEITEN
(verbindlichkeiten LL 2005 + verbindl.LL 2006lt bilanz)/2
dividiert durch
materialaufwand lt. G&V+übrige sonstige betriebl. aufwände lt. g&v+ zugang immat. Vermögen lt. anlagenverzeichnis + zugang Sach-AV lt. anlageverzeichnis
hoffe, das ist verständlich!
lg
Ich hab sie noch und häng mal beides an:
Hey!Zitat:
Zitat von wizel
Ich bräuchte die Red Bull Bilanz auch bitte, wäre nett, wenn die jemand hochladen bzw. mailn könnte (csag5232@uibk.ac.at! Danke im Voraus!
lg
Zur selben Zeit gepostet! :-) Danke!Zitat:
Zitat von csaf3739
gruß
Ist halt leider nicht die Bilanz, da ich im Moment weit weg von jedem Scanner bin...
ich kann die dateien garnicht anklicken und öffen...wie ändere ich das??:?:Zitat:
Zitat von csaf3739
hey!
..hab gelesen, dass man bei der indirekten ermittlung der CF die SoFord bwz. SoVerb nicht miteinbezieht in der rechnung.
jedoch haben wir sie in der VO schon miteingerechnet, wie ist das denn nun??
heyZitat:
Zitat von csag96
wir rechnen die ja nicht mit ein.. sonder eigentlich raus!
diese so.ford wie auch normale ford. waren ja nicht zahlungswirksam, deshalb müssen wir diese vom jahresüberschuss abziehen
ich mach es genau so wie pfleger in der VO! dann hat man im zweifelsfall immer ein argument!Zitat:
Zitat von csag96
lg
ok, versteh ich, aber wir haben die SoVerb abezogen vom Jahresüberschuss aber die SoFord haben wir nicht berücksichtig.....Zitat:
Zitat von csag5241
das versteh ich eben nicht, wie funktioniert das?
Anhang zur Red Bull-Bilanz freigeschalten!
hallo,
kann mir von euch bitte wer die volie 28 von der treisch erklären? woher weiß ich was aufwand, was auszahlung und was nichts von beiden ist???
hoffe mir kann jemand helfen, bin dabei schon am verzweifeln.... :(
lg
du musst erkennen wo sich der buchungssatz auswirkt.Zitat:
Zitat von matschgal
z.b. barverkauf von waren
kassa/handelswarenerlöse
du bekommst also geld --> einzahlung --> cash flow
hast einen erlös --> ertrag --> g&v
am "kompliziertesten" ist es - meiner meinung nach - rauszufinden, ob die buchung auch auswirkung auf die bilanz hat. nur weil man geld bekommt, heisst das nicht, dass es sich IMMER auch um einen einnahme handelt OBWOHL sich die der kassastand in der bilanz ändert (vgl. geschäftsfall: bareingang von forderungen, auer buch seite 34)
im auer buch gibt es eine aufstellung mit der du überprüfen kannst, wo sich dein geschäftsfall auswirkt:
Kassa/bankguthaben 100
= LIQUIDE MITTEL 100 --> einzahlung
+ finanzverm. 0
+forderungen 0
-fremdkapital 0
= NETTO GELDVERMÖGEN 100 --> einnahme
+ immat. AV 0
+ Sach-AV 0
+ Vorräte 0
=EIGENKAPITAL 100 --> ertrag
ist im auer buch recht gut erklärt!
hoffe, das ganze ist verständlich
lg
habe eine frage zur Kennzahlenberechnung von Red Bull...
Bei der Liquidität 2. Grades haben wir 385.237.782,34 / 273.992.088,87 gerechnet...
jetzt meine Frage! WIE kommt man auf die 385 Millionen???
Bei mir ergibt Bank + WP des UVs und kurzfr. Forderungen was ganz anderes!! :-( Bitte um Hilfe
lg
für die berechnung benötigst du die bank + wp des UV's + Forderungen (steht bei II. Erläuterungen zur Bilanz, bis zu 1 Jahr, Gesamtbetrag=322.657.402,58 )Zitat:
Zitat von daFlo
hallo!Zitat:
Zitat von csag96
bei der indirekten ermittlung des CFs:
Wie funktioniert das ganze wenn ich Erträge aus dem Abgang von FinanzAV habe. Zählt dieser Ertrag nun zum operativen CF oder zum Investitions CF? Werde die Erträge aus dem Abgang von FinanzAV nun ab- oder dazugezählt im operativen CF??
wäre toll wenn mir jemand auf die sprünge helfen könnte!
Den Ertrag aus dem Abgang ziehst du beim operativen CF ab, und später dann beim Investitions-CF zum Buchwert des Abgangs hinzu.Zitat:
Zitat von simon1710
Um beim Bsp von Pfleger zu bleiben:
Jahresüberschuss.......210
+ Abschreibungen.....+150
- Ertrag aus Abgang....-80
:
:
Operativer CF.............-90
Zugang Sach-AV.........-50
Abgang Finanz-AV......+200+80
Investitions CF..........+230
Vielen Dank! Jetzt ist mir klar, dass ich einfach nicht auf das Ergebnis kommen konnte. Bin leider nicht im besitz dieses Blattes der Bilanz auf dem die Forderungen aufgeschlüsselt sind!Zitat:
Zitat von sky
Trotzdem danke... ich weiß jetzt zumindest wie es theoretisch funktioniert!
hallo zusammen.
ich hab da mal eine ganz allgemeine frage.
wie genau lernt ihr bzw. habt ihr gelernt?
die prüfung geht ja nur 1 stunde, oder?
soooooo viel kann da dann nicht kommen, oder? :S
wichtig sind doch vorallem ihre folien mit "stop and think" und "check up". bei ihm vorallem der cashflow und auch die fragen mit falsch oder richtig.
oder wie seht ihr das???
lg
also ich seh es genauso...
Lernen auch die Stop and Think Sachen und die Check up Sachen!
Wie weit seits ihr denn bei ihm allgemein gekommen?
War nie da und steh jetzt da wie der Ochs am Berg!
Hat er alle Folien gemacht?
Stimmt es, dass bei ihr nur die Folien bis 76 drankommen und die Folien von 50-56 nicht???
Wäre dankbar für eine Antwort, bin ein wenig am verzweifeln...
Zitat:
Zitat von Tavarua
also bei ihm haben wir bis zu den rückstellungen gemacht, verbindlichkeiten nicht mehr, aber die jahresabschlussanalyse schon wieder.
er hat gesagt, dass er bei seinem bsp vom chasflow eigentlich nur zwei zahlen ändern muss und er dann schon ein ganz neues bsp für die prüfung hat. also sowas kommt, denk ich mal, ziemlich sicher...
das bei ihr weiß ich leider selbst nicht.
Danke für die Antwort...kannst mir die Seiten für die Cashflow-Aufgaben nennen?
Dann schau ich mir die mal besonders gut an!
Viel Erfolg...
Zitat:
Zitat von Tavarua
im sowi-forum gibt es e einen link mit einem bsp vom pfleger. http://www.sowi-forum.com/forum/show...shflow+pfleger
und das andere beispiel haben wir in der ersten stunde bei ihm gemacht. die bilanz, guv und die geldflussrechnung sind e im ecampus.
wie rechnet man EBITDA aus?
....das ist doch EBIT + Abschreibungen....aber wo find ich "amortisation???
weiß das wer??
wie rechne ich Umsatzrentabilität vor und wie nach Steuern aus????
hi,Zitat:
Zitat von csag96
amortization gibt es in Ö nicht bzw. nur bei konzernabschlüssen.
also ist bei uns EBIT+afa = EBITDA
lg
vor steuer:Zitat:
Zitat von csag96
EGT/umsatzerlöse
nach steuer
JÜB/umsatzerlöse
lg
weiss jemand warum man bei "Berechnung Zahlungsziel Kunden" RedBullGmbH bei den Umsatzerlösen, die Inlandsumsätze mal 0,2 multipliziert?
weil die forderungen in der bilanz brutto ausgwiesen werden und deswegen musst du die inlandumsätze auch auf brutto umrechnen, damit die rechnung stimmt!Zitat:
Zitat von sky
lg
[quote=csaf5856]vor steuer:
EGT/umsatzerlöse
nach steuer
JÜB/umsatzerlöse
lg[/quote
..aber auf den folien steht doch : Umsatzrentabilität: BE / Umsatzerlöse
..was ist das dann???:?:
[quote=csag96]lt. pfleger ist das "egal" mit welcher zahl du rechnest - da gibt es keine genauen regel. wichtig ist nur, dass man erkennbar macht mit welchem ergebnis man gerechnet hat. ist bei MC fragen natürlich recht schwer und deswegen rechne ich mit den selben zahlen wie pfleger in der VO - kann dann ja nicht wirklich flasch sein!Zitat:
Zitat von csaf5856
lg
[quote=csaf5856]aha...jetzt versteh aber garnichts mehr...Zitat:
Zitat von csag96
Das ist also egal? kommen ja immer andere ergebnisse raus.
Und wie das mit vor und nach steuern gerechnet wird steht eben nicht auf den folien, kann ich mich da dann an deine angaben halten, sind die von Pfleger?
super, danke für die info:)Zitat:
Zitat von csaf5856
[quote=csag96]ja, angaben sind vom pfleger, letzte VO! außerdem hat er das ja alles auch in den e-campus gestellt.Zitat:
Zitat von csaf5856
[quote=csaf5856]was genau soll im eCampus sein?...ich glaub mittlerweile wirklich, dass ich nicht alles drin hab..Zitat:
Zitat von csag96