ich komm bis auf 2b auf die selben lösungen. könntest du deinen lösungsweg für 2b posten?! :)
Druckbare Version
ich hätts auch so wie Tiny gemacht....haben wir in Öko auch so gemacht:)
also bei 2b) hab ich Q1=2 und Q2=14,6 P=1434
Sorry aber wie kommt ihr bei der 2 auf P=1600-10Q?! Kapier des nicht und bin am verzweifeln. Danke im Vorraus!
wir haben nun ja ne neue MC1 nämlich --> MC1= 908+180Q1
die setz ich mit MC2 gleich
forme nach Q2 um --> Q2=10,1 + 2,25Q1
nun rechne ich mir Qt aus Qt=Q1+Q2 (=10,1+2,25Q1)
Qt=3,25Q1+10,1
nun MC1=MR setzen --> 908+180Q1=1600-20Q --> umformen /auflösen
--> Q1= 2
Q2= 14,6 --> Qt=16,6
P=1600-10Q=1434
nun sollte aber alles klar sein ;)
csam 2010 hat denke ich recht mit seinen Ergenissen, ich glaube die 50 müssen nicht q 1 und q2 2 zusammen sein, sind meiner Meinung nach nicht das gleiche.
sodala, bin mal recht zufrieden mit meinen ergebnissen, habs nomal nachgerechnet und müsste passen!
hab mal ne frage an euch
und zwar hat wer lust in zukunft die hü gemeinsam an der uni zu rechnen? zB nach der vo?
im letzten semester wurde das ganz einfach auf die andere art berechnte!!!
aba laut proseminar am mittwoch ises Gewinn= TR-TC (AC*Q)
@csam2010
jo! wäre schon dabei! musst man nur sagen wo ma uns genau treffen!
lg
wie wärs einfach nach der vorlesung, dass wir uns treffen?