Danke Christoph, vor lauter Aufregung kann ich heut gar nicht konzentriert arbeiten, muss immer wieder zum PC laufen! :cry:
Druckbare Version
Danke Christoph, vor lauter Aufregung kann ich heut gar nicht konzentriert arbeiten, muss immer wieder zum PC laufen! :cry:
Also wenn des jetz so geht, is e nochmal eine ganz passable lösung gefunden worden, mit dem hätt ich jetz nicht mehr gerechnet! :)
Respekt!
Das ist ja eine super nachricht mit der nachklausur. da sieht man, dass man doch etwas erreichen kann. mir ist soeben ein riesen stein vom herzen gefallen...
Erstmal hat die Müller, wenn ich mich noch richtig erinnere 2 von 4 Proseminaren gefehlt. Meiner Meinung ist es einfach nur noch peinlich, wie dieses Proseminar geführt wird. Die Kitzelmann geht immer raus und hat überhaupt keine Lust --- die werden doch dafür bezahlt----
Fazit: größter Skandalkurs neben Marinell
Glückwunsch zu eurer Chance! Hab doch gewusst, dass sich da noch etwas machen lassen wird!!
Dann viel Glück!!!
Freut mich total für euch!!
Hoffe, dass es jetzt auch alle packen! Also: Gaaanz viel Glück an alle!!! :wink::
lg
hotrod
Wünsche euch auch viel Glück für die Nachklausur :) :wink::
Ich hoffe, dass sie euch jetzt ein faires Beispiel gibt...
Drück euch allen die Daumen! :grin::
ich hoff auch, dass wir ein faires beispiel kriegen!
aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sie noch mal so ein scheiss beispiel bringt, sonst fängt ja wieder alles von vorne an wenn wieder so viele durchfliegen...
Ich glaub auch, dass das ganze jetzt fair ablaufen wird. Ihr habt genug Wind gemacht und Aufmerksamkeit erregt.
Gut so lasst euch nichts gefallen und viel Glück!! :wink::
Viel Glück - ich drück euch allen die Daumen! :D
DANKE!!!
lieb von euch, dass ihr unsere situation verfolgt habt :-)
ja, vielen dank an alle
hoffentlich helfen uns die ganzen Daumen die für uns gedrückt werden :wink::
Um den möglichen 300 Strafpunkten zu entkommen und damit 812 Pkt. zu verlieren, werde ich mich vom BWL2 Kurs abmelden und hoffen, dass die Nachklausur machbar ist. :?
@roby
also die strafpunkte bekommst du nicht, wenn du erklären kannst, weshalb du dich wieder abmelden musst.
und in unserer situation ist das leicht erklärt ;-)
kannst ja versuchen 300 punkte oder so zu setzen...
Ich hab auch auf Risiko gesetzt! Hoffen wir mal, dass am Freitag alles gut geht! Aber bei den vielen gedrückten Daumen dürfte eigentlich nichts schief laufen!!Zitat:
Zitat von roby
Lg :wink:
Hoffen wir mal für euch, dass sich nicht das gute alte Sprichwort "wer Wind sät, wird Sturm ernten" bewahrheitet :wink:Zitat:
Zitat von birgit
So kann man es natürlich auch sehen, nur diese Möglichkeit schätze ich für sehr gering ein. Hoffen wir es zumindest für die Jungs und Mädels die es betrifft...
@nella: ist am freitag die prüfung? habt ihr etwa schon einen termin ausgemacht?
@flowmow: nein, uhrzeit und ort steht noch nicht. Die Müller schickt uns bis Mittwoch ein Mail. Prüfung ist am Freitag
Also ich glaub auch, dass sie diesmal ein nicht so schweres Beispiel bringen wird (vl. ja des vom ps?)
Ich drück euch auch mal auf jeden Fall meine Daumen!! VIEL GLÜCK! :)
Das beweist, dass es doch noch was bringt wenn man sich aufregt ;)
@xxx
"wir wind sät, wir sturm ernten"
Ich habe noch nie gehört, dass Wind ein Saatgut sei! Und so viel ich weiß, ist Sturm ein früh geernteter Wein (schmeckt ähnlich wie Most) und das wäre doch bei Gott nichts schlechtes!
Und außerdem:
Wer gar nichts sät, wird auch nichts ernten!
Ich wollte nur mal allen Leuten danken, die für uns andere herumdiskutiert und mit den zuständigen leuten gesprochen haben!! :respekt:
Und tut mir leid, dass ich am Montag nicht auch kommen konnte... :oops: :oops:
Wünsch euch allen für die Klausur am Freitag VIEL GLÜCK!! :D
Kathi
naja, aber glaube dass die frau müller aus ihren taten gelernt hat und uns in zukunft zB früher über die dinge informiert.
(vorsicht ironie)
PS: hat schon jemand eine e-mail mit den informationen wann und wo der test stattfinden wird, erhalten?
naja, würde wohl auch zu viel verlangt sein, schließlich müsste so eine e-mail nicht nur getrippt, sondern auch noch gesendet werden. *gg*
das mail mit den infos kriegen wir dann sicher am donnerstag abend (wenn wir glück haben ....). bin auch am warten... :roll:
nachklausur: freitag 11.03.2005, 9:00 Uhr, SR 11
Ist das fix, woher hast du die Information. Am besten, man schaut sich schnell noch die alten Bsp. an, hoffentlich wird es nicht zu schwer.*bittebitte*
Hast du info über den Stoff, was kommt?
Die Müller hat heut um viertel nach 10 ein Mail rausgeschickt:
also dann bis freitag...Zitat:
Die Nachklausur zum meinem PS - Teil findet am Freitag, 11. 3. 2005 um 9.00 Uhr im SR 11 statt!
mfg
C. Müller
hoff es wird nicht so schwer
Ich hab diese mail nicht erhalten. Stand sonst noch was in der Mail. Bitte, bitte posten!! :arrow:
Nein, das ist alles was drinnengestanden ist.
Was möchtest sonst noch wissen? Sind eh alle Infos die sie uns versprochen hat.
Mich wunderts, dass wir es so früh erfahren.
nein, sonst kam nichts!
wäre auch zu viel verlangt...
hat jemand genauer angaben was komm?
als wir am montag bei ihr waren hat sie nur gesagt, dass das kommt, was wir im seminar gemacht haben. also der klausurstoff vom letzten mal.
hat jemand noch die angabe zu dem beispiel, das wir als excel-solver-hü machen mussten?
ich find den zettel einfach nicht mehr :-)
und dann war da doch noch ein bsp. mit brüchen, oder? aber da hatte sie im ps gesagt, dass sowas nicht kommt......
solver-bsp kommt sicher keines!!!!
@margit
jaja, weiß ich, das keins kommt. aber das modell aufstellen kann man ja da auch, zur übung meinte ich
Hat vielleicht jemand noch die Angabe von dem Salatbeispiel von der Klausur?
:bash: :bash: :bash: :bash:
Ungefähr hat es so gelautet:
Es steht eine 30 Hektar große Fläche zur Verfügung, um Feld- bzw. Kopfsalat anzupflanzen. Die Kosten für den Anbau (variable Kosten) von Kopfsalat pro Hektar betragen 12.000 Euro, für den Anbau von Feldsalat 15.000 Euro. Der erzielbare Preis (Erlös) pro Hektar beträgt beim Kopfsalat 20.000 Euro, beim Feldsalat 27.000 Euro.
Es dürfen insgesamt nicht mehr als 16 Hektar mit Feldsalat bebaut werden. Insgesamt stehen zum Anbau 390.000 Euro zur Verfügung, die durch die variablen Kosten nicht überstiegen werden dürfen.
So müsste es ungefähr stimmen...
Lg :bash:
@hippokrates
weißt du das noch aus dem gedächtnis? dann wäre ich ziemlich beeindurckt! :-)
habe mir das nochmal durchgerechnet und habe dafür mehr als 20 min gebraucht. obs stimmt weiß ich nicht naja...
achja, dann war ja noch das eine, dass die eu jetzt mehr anbaufläche erlaubt etc.
und sowas sollte man in 10 min lösen *ggg*
glaube das ist nur einigermaßen gegangen, wenn man bei schorn und kitzelmann zusammen nur 10 min. gebraucht hat und für müller 20 min. zeit gehabt hätte.
@hippokrates
danke für das beispiel!!
Danke! :thanks:
:bash: Bin nur unruhig wegen freitag ;-)! :bash:
Ja, genau: Ich glaub Feldsalat war auf 18ha beschränkt!
Nein, mich hat heute jemand gefragt, ob ich das Modell aufstellen könne - deshalb weiß ich die Angabe noch einigermaßen :)
Das Modell müsste lauten:
ZF: DB = 8000 K + 12000 F --> Max.
NB:
F <= 16
F+K <= 30
12000 K + 15000 F <= 390000
F,K >= 0
Hoffe, es stimmt :bierglas:
asso, hmm wieso hatte der/die denn die angabe noch?
so ungefähr hab ichs auch gemacht (mit anderen zahlen halt)
Die Prüfung kopiert (die kann man sich ja holen)....
verstehe, das wußte ich nicht *gg*
Müsst ihr zwei sie denn überhaupt nachholen?
Wenn doch, wünsch ich VIIEEL GLÜCK!!
(natürlich auch allen anderen Betroffenen)
:deer:
Hi! Wollte mal nachfragen ob ihr die Lösung zu dem Beispiel :
"Drei Produkte P1, P2, P3; man kann nur ein Produkt herstellen; Arbeitsvorgänge Stanzen, Biegen, Montage A, B; C; DB 15 (14, 12)"
habt und bitte posten könntet!!
In dem ganzen Prüfungsstress wird mir wohl die Lösung abhanden gekommen sein!
:thx:
Zielfunktion: DB=15x+12y+14z --> MAX!
Nebenbedingungen: x/200 + y/300 + z/120 <= 1
x/300 + y/100 + z/100 <= 1
x<= 200
y<= 120
z<= 80
Nichtnegativitätsb.: x,y,z >= 0
Schönen Tag noch. :-D
@ Kathi:
:up: Herzlichen Dank!!
Aber bist du dir auch bei der Zielfunktion sicher? Kann ich da alle drei Dbs normal addieren obwohl ich nur ein Produkt produzieren kann?
Dann bis morgen früh!! Möchte nur noch, dass es endlich vorbei ist!!!
Lg
ich bin auch froh, wenn es endlich vorbei ist.
übrigens: am montag haben wir (die bei der müller waren) vereinbart,
uns heute abend um 18:30 auf der uni zu treffen (studierzone).
also wer noch ein bissl mit uns üben will, bzw. die lösungen vergleichen.
bis heute abend
Zitat:
Zitat von Nella
Bitte, ganz gern geschehen.
Doch, bin ich mir schon sicher.
Denn selbst wenn man nur P1 (z.b. x=200) produzieren würde, dann ist ja y und z einfach null (z.b. DB= 15*200 +12*0 + 14*0)