:eek2:Zitat:
Zitat von Namsuoires
versteh die aufregung nicht ganz. man weiß doch dass der kurs kein selbstgänger ist. tragts mit fassung.
Druckbare Version
:eek2:Zitat:
Zitat von Namsuoires
versteh die aufregung nicht ganz. man weiß doch dass der kurs kein selbstgänger ist. tragts mit fassung.
Naja des stimmt ja auch, allerdings ist es meiner Meinung nach alles andere als gerecht dass der Schwierigkeitsgrad zum vergleich der letzten mir bekannten Klausuren enorm gestiegen ist.
Und ein gewisse Kontinuität der Profs kann man meiner Meinung nach schon erwarten (kanns ja nicht sein dass es zu solchen Schwierigkeitsunterschieden kommt)
Tja, aber du darfst nicht vergessen dass die ELVs neu gestaltet worden sind, und somit jeder der jetzt im 2. Semester ist, natürlich auch auf einen höheren Niveau ist.Zitat:
Zitat von sibirian_husky
Ein gewisse Kontinuität, na ja, schön wärs, wenn das Leben sich immer von der schönsten und leichtesten Seite zeigt.
MfG Manny
Ja, das mag schon sein, aber es gibt im Moment auch noch einige die im 3. oder 4. Semester sind und dadurch keine ELV besucht haben.
Das also bereits dieses Semester vorauszusetzen finde ich nicht wirklich berechtigt!!!
als voraussetzung fuer den kurs ist (nicht nur in diesem jahr) rw auf niveau der österreichischen handelsakademien angegeben (und dieses ist sicher hoeher als das niveau der elv),... also kann man in dieser hinsicht sicher keinen vorwurf machen, ausserdem waren im arbeitsbuch doch einige fragen auf dem niveau der pruefung,...
ich hatte auch nicht die zeit, oder habe halt zu spaet angefangen zu lernen, um dort alle fragen rein durch verstaendniss beantworten zu koennen,
aber aus diesem grund von einer unfairen oder gemeinen pruefung zu sprechen finde ich doch ein bisschen gewagt!
gr
Im Jahr des Barkaufs einer Maschine des AV ist der CF niedriger als der Gewinn (lineare Abschreibung über 5 Jahre).
r oder?
cf -5000 gewinn -1000 (verlust 1000)
-5000 < -1000[/quote]
Also bei mir war die frage, glaub ich, ob der cf höher ist (war 16.45) und ich hab des so interpretiert, dass 5.000 größer als 1.000 ist, also richtig... ?!?!?
wirtschaftsrecht-studenten haben auch keine elv zu machen, müssen auf dem gleichen niveau sein und sind natürlich auch gleich gefordert!
also mal dazu...hab die HAK gemacht und war immer eine der besten in RW...hatte auch die ELV und i fand die Prüfung extrem wax...und auch im vergleich zu den Vorjahren sehr sehr unfair....mag schon sein dass es auf HAK Niveau aufbaut..nur hod mir mein HAK wissen do null komma josef geholfen...soviel dazu!! lg cassZitat:
Zitat von klimt01
Kann da nur zustimmen, HAK-Wissen ist wohl etwas untertrieben, vielleicht wäre Bilanzbuchhalter zu empfehlen. ;) Komisch finde ich es schon, dass der Schwierigkeitsgrad plötzlich explodiert....
In den letzten Jahren war ja der Becker immer "das Maß aller Dinge". Wahrscheinlich braucht es eben einen Kurs, der als "Aussiebekurs" gilt. Und der Herr Becker will auch nicht immer das Arsc*loch spielen.
Jetzt war eben der Herr Auer mal dran ;-)
Ich finde das gar nicht so schlecht. Denn wer den BWL I Kurs nicht schafft, ist bei den Fachprüfungen im 2ten Abschnitt, wo man sich ja auch alles selber zusammensuchen muss und sich das Wissen selber aneignen muss und keine Stoffabgrenzung hat völlig aufgeschmissen.
PS:
Soll jetzt aber keine blöde Anmache sein. Ich habe auch gehört, dass die Prüfung sehr schwer war und es jedem schlecht gegangen ist. Aber er kann ja nicht alle durchfallen lassen...
Anscheinend wechseln sich die Herrn Auer und Pircher mit den Extrem-Klausuren ab letztes Semester Pircher schwer dieses Semester der Auer da werd ich wohl nach diesem Prinzip nächstes Semester den Auer nocheinmal machen:evil:
bin ganz deiner meinung,.Zitat:
Zitat von pje
Na da bin ich fast froh dass ich krank war. Kann ich alles noch 2-3 mal durchgehen damit es sitzt. Ist ja echt zach.
das war in bezug darauf gemeint, dass man beruecksichtigen muss, dass nicht alle die elv gemacht haben und man darum das niveau nicht erhoehen haette duerfen,...Zitat:
Zitat von cassia
und ja mit dem hak stoff hatte die pruefung ja nicht wirklich viel zu tun, vielleicht haben wir ja nicht die gleiche definition von unfair, aber ich denk er hat den stoff erwaehnt und nicht ueber denn von ihm angegebenen stoff hinaus gefragt, anspruchsvoll war sie im vgl. zu den frueheren pruefungen sicher - aber meiner meinung nach nicht unfair
Zitat:
also mal dazu...hab die HAK gemacht und war immer eine der besten in RW...hatte auch die ELV und i fand die Prüfung extrem wax...und auch im vergleich zu den Vorjahren sehr sehr unfair....mag schon sein dass es auf HAK Niveau aufbaut..nur hod mir mein HAK wissen do null komma josef geholfen...soviel dazu!! lg cass
ob du hak gemachat hast oder nicht find ich macht da fast keinen unterschied. die meisten glauben zwar, dass man dann alles schon kann, aber wir haben damals in der hak sehr, sehr viel von dem was wir beim auer lernen NICHT gemacht (kann natürlich nur von mir sprechen).
ja, bin auch hak gegangen! wir haben zwar alles was im PS besprochen wurde in der schule durchgemacht, bei dem stoff in der VO wars dann aber meistens doch was neues!Zitat:
Zitat von SpeedCat
also für die Vorlesung allein ist ein hak-abschluss nicht so viel von vorteil wie viele meinen.
dass hak ned unbedingt von nachteil is find ich scho... unser prof war extrem auf bilanzen und guv spezialisiert und auch steuerrecht war ihm sehr wichtig. mussten hgb und steuerrecht kodex haben... kommt auf die lehrer an find ich. kennzahlen kannte ich auch scho den großteil. aber hab mich halt ned grad überlernt!
habe soeben gehört (keine ahnung obs stimmt) dass auer anscheinend nach diesem semester wieder in die schweiz geht...
vielleicht war ja diese prüfung sein abschiedsgeschenk an uns studenten?! ;)
aber wenn ich HAK geh, dann kann ich ja kein latein, oder? wie soll man dann in der heutigen welt überleben?? man würd ja nicht mal die BWL 1 klausur schaffen...
ceteris paribus...
naja, und ohne französisch?
d'accord... >> (http://www.spiegel.de/kultur/gesells...243705,00.html)
^^
Du rrem,
Das glaube ich nicht ganz. Solche Gerüchte wurden sicher nur in den Umlauf gebracht um Hoffnung zu schüren.
Ich für meinen Teil hab gestern, nach einem Bierchen, mit dem VO abgeschlossen und konzentriere mich aufs PS.
mfg Michael
Zu empfelen wäre gleich Finanzanalyst und Fachbuchhalter am besten mit praxis in der Schweiz ::)):lol:Zitat:
Zitat von csaf7553
BWL 1 ist halt der einzige Kurs im 1. Abschnitt, bei dem einem nicht alles nachgeschmissen wird wie in 90% der anderen Fälle. Von dem her find ich es gar nicht so schlecht, wenn einmal etwas anspruchsvollere Klausuren gestellt werden. Und solange man die Antworten eh aus dem Gelernten vom Buch ableiten kann und nicht etwas gefragt wird, was gar nicht drinsteht, ists auch noch fair.
Etwas anderes ist natürlich grundsätzlich der unterschiedliche Prüfungsgrad von Semester zu Semester... aber mein Gott, bei mündlichen Prüfungen (die es auf der Sowi eh nicht gibt), ist alles noch unfairer, subjektiver und vor allem unberechenbarer, weil man oftmals den Launen eines Profs ausgesetzt ist.
Meine Meinung: der einzige Kurs im 1. Abschnitt, der universitären Charakter hat und zumindest etwas Praxisrelevanz vermittelt (Auer-Teil).
PS: Ihr könnt mich jetzt steinigen. ;)
Hast wohl BWL1 bereits geschafft - mit diesen großen Sprüchen:?:
Hab zwar BWL1 mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht geschafft, aber dass BWL1 im ersten Abschnitt der einzige Kurs mit universitärem Charakter ist, da hat er wohl Recht.
ja das stimmt..werds a ned geschafft haben..aber alle anderen Fächer sind nicht gerade schwer...vor allem die Nebenfächer Recht, Mathe, Soziologie sind keine sehr große Herausforderung.Klar muss man auch in diesen Fächern lernen.
Lernen muss mal überall was. Und find die BWL/VWL Fächer nicht unbedingt zu leicht. Aber dass man Mathe/Soziologie/Recht "nachgeschmissen" bekommt, da ist was dran.
das ist doch immer so, naher wenn man's gschafft hat - gleich was - fällt das sprücheklopfen leichtZitat:
Zitat von csaf4134
ich finde nicht gerade das solche Multiple Choice Klausuren viel mit Können zu tun haben...meiner Meinung nach sagt so eine Klausur gar nichts darüber aus, ob einer den Stoff beherrscht oder nicht (auf solche Klausuren muss man ganz anders lernen)
Studenten die Glück haben, können sich gut durch dieses System durchschmuggeln, ohne viel zu Könnnen, man muss nur im "Richtigen" Semester die Prüfung machen
Sprücheklopfen is immer leicht wenn man was geschafft hat. Aber ich muss jetzt sagen, dass ich mir am montag nach der klausur gedacht hab "so schwer wars ja gar nicht". Kann natürlich sein dass ich durchgefallen bin, vor allem weil mich die ganzen beiträge hier jetzt total irritiert haben so von wegen "Fallen" in der Klausur.
so einen schwachsinn hab ich selten gelesen!Zitat:
Zitat von markusstaggl
Völlig deiner Meinung !!!Zitat:
Zitat von AndyGsiberger
Tja, aber solche Studenten werden später mit dieser Technik nicht den allzu großen Erfolg haben. Na ja, jeder hat sich das Studium selbst ausgesucht und wird wohl auch mit Vollgas dabei sein. Ich kann mir auf jedenfall nicht vorstellen, dass es jemand wirklich nur auf das Glück darauf ankommen lässt, ob er eine Klausur schafft. Solche Leute haben nämlich auf der Uni nichts zu suchen. Spätestens dann nicht, wenn uns das gleiche Schicksal wie der Medizinischen erfolgt, sprich Zugangsbeschränkungen!Zitat:
Zitat von Lady
MfG
PS. Ohne Fleiß kein Preis, und wenn jemand nicht mit 100 % dabei ist, dann darf er sich danach nicht darüber wundern! Sorry, ist meine Meinung, und stimmt wohl auch, oder etwa nicht?
Kann ich auch nur zustimmen.Zitat:
Zitat von AndyGsiberger
Was soll daran universitär sein, wenn dir Niemand die wichtigsten Dinge beibringt, sondern nur kurz anschneidet, dann kann man sich sein scheiß teures Buch kaufen, muss es selber lernen und dann kommen so genaue Fragen, dass man bei dem Stoffumfang nicht mehr alles wissen kann. Normalerweise kann man sich ja an den alten Klausuren orientieren - aber diesesmal gar nicht. Konnte alle alten Klausurfragen beantworten und hab auch viel gelernt und dann sitzt man davor und denkst : das gibts doch nicht!
Es ist eh so vielen schlecht gegangen (warum wohl? - weil die Klausur so "fair" war?) - Sollten wir uns nicht zusammentun und uns bei ihm oder sonstwo beschweren? Mein Vorschlag : Er soll den Notenschlüssel senken!
PS. Ohne Fleiß kein Preis, und wenn jemand nicht mit 100 % dabei ist, dann darf er sich danach nicht darüber wundern! Sorry, ist meine Meinung, und stimmt wohl auch, oder etwa nicht?[/quote]
Sorry aber gestern hast du dich noch etwas anders angehört. (extrem schwer usw.) Und dazu warst du eigentlich vorher schon sehr gut drauf - du hast ja hier etliche Fragen beantwortet (was ich sehr nett finde). Aber ich denke, dass ich 100 % bei der Sache war - und bin somit noch mehr enttäuscht (bin sicher nicht der einzige). Aber wenn man immer wieder einen Punkt mehr sicher hat, kann man leicht zur "Gegenseite" wechseln.
Ich persönlich finde auch, dass Soziologie keine große Herausforderung war, es ist halt stures auswendig lernen, aber nichts desto Trotz sind letztes Semester ca. die Hälfte der Studenten in der VO negativ gewesen... nur mal so nebenbei gesagt
Yeah, jetzt hab ich 14 seiten warten müssen bis jemand schreibt, dass man sich beschweren gehen muss hihihi. so ein schwachsinn. sorry, aber des is ja lächerlich. du kannst gern zum auer gehen und ihm sagen :" Ich hab alle alten klausuren gekonnt, aber bei dieser ist es mir einfach schlecht gegangen, weil sie nicht so war, wie die vorherigen."Zitat:
Zitat von powderfreak24
und das mit dem notenschlüssel. jetzt warte mal die ergebnisse ab, dann kannst du immer noch eine revolution starten.
mfg
Sorry aber gestern hast du dich noch etwas anders angehört. (extrem schwer usw.) Und dazu warst du eigentlich vorher schon sehr gut drauf - du hast ja hier etliche Fragen beantwortet (was ich sehr nett finde). Aber ich denke, dass ich 100 % bei der Sache war - und bin somit noch mehr enttäuscht (bin sicher nicht der einzige). Aber wenn man immer wieder einen Punkt mehr sicher hat, kann man leicht zur "Gegenseite" wechseln.[/quote]Zitat:
Zitat von powderfreak24
Ja, ich fand sie auch verdammt schwer! Aber die Fehler, die ich in der Klausur gemacht habe, entstanden nur aufgrund, dass ich es mir die Klausur zu leicht vorgestellt hatte. Da habe ich mich dann natürlich darüber geärgert. Aber schlussendlich war es mein Fehler!! Denn alles stand im Buch, und ich bin die ganze Sache falsch angegangen. Daraus habe ich gelernt. Und diese Klausur wird für mich ein Anreitz für die nächsten zwei sein.
PS. Jetzt kann man auch nichts mehr daran ändern. Wir haben die Klausur einfach unterschätzt und soetwas wird mir auf jeden Fall nicht mehr passieren!!
Dem kann ich nur zustimmen! Auer hat ja mal eine Bemerkung gemacht, dass er jetzt weiß, dass wir die Klausuren haben und er was ändern muss! Aber ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass er so einen Unterschied zur letzten Klausur macht.
Schon klar. Wahrscheinlich ändert es eh nichts mehr daran. Doch es wäre vielleicht ein Denkanstoss für ihn, in der Zukunft nicht mehr so fiese Fragen zu stellen (Na ja, erst mal abwarten, wieviele jetzt wirklich schon durchgefallen sind). Übrigens, wenn sich jeder nur hier beschwert, bekommt der Auer wahrscheinlich gar nicht mit, dass so viele unzufrieden sind.Zitat:
Zitat von Tiptronic
mfg
Doch, das bekommt er schon mit. Ich muss aus verlässigen Quellen, dass der Prof. Auer öfters die Forums durchschaut... Also ich würde es auch machen, wenn ich Prof. wäre.Zitat:
Zitat von powderfreak24
nach der becker klausur werden auch wieder 50 % schreien, dass sie so unfair und schlimm und quasi unschaffbar war. das war jetzt jedes semster so. da sind die leute auch vom erdgeschoß bis zu seinem institut schlange gestanden um sich zu beschweren, weil sie mit der situation unzufrieden waren.
ich hab bwl I auch erst im zweiten anlauf geschafft. und sorry wenn ich jetzt gescheit daherschreib, aber komischerweise gibts immer wieder leute, welche die klausuren nicht nur knapp (hab damals beim becker auch mit ach und krach bestanden) sonder eindeutig positv schreiben. was machen die? haben die glück, schummeln sie, oder haben sie vielleicht gelernt? und bwlI wird von semester zu semster anspruchsvoller, aber diese entwicklung ist nicht erst seit diesem, sondern eben schon seit einigen semstern im gange. und jedes mal hats eben leute gegeben, die gesagt haben, wie unfair alles auf der sowi ist.
so, genug gepredigt, bin bereit zerfetzt zu werden
mfg
@ Tiptronic:
Ich schließ mich deiner Meinung an, wahrscheinlich möchte man mit dieser Steigerung einfach den schlechten Ruf eines BWL-Studiums zerschlagen oder etwa die Leute schon auf das Bach.-Studium umstellen.
Zitat:
Zitat von Tiptronic
Also ich kenn da schon einige, die die Prüfungen mit Glück (siehe auch schummeln) geschafft haben, und da rede ich nicht nur von Bwl I jetzt.
Aber ehrlich, Bwl I ist nicht nur eine Könnens- sondern ein bisschen auch eine Glückssache, meiner Meinung nach.
hast eh komplett recht...Zitat:
Zitat von Tiptronic
hab BWL auch erst im 2. anlauf gschafft...und dabei a becker nr.2 nur mit da minimalpunktezahl.
mich wunderts halt dann immer wieder wenn i so einträge les, wie "mich kotzts total an, dass ich da jetzt >>>TAGE<<< dieses buch gelernt habe und trotzdem keine gute note zusammenbekomm", dass sich die leute beschweren, wenn sie nit durchkommen, wenn sie halt nur "tage" auf die klausur lernen...
i stell ma des grad mal bei den medizinern oda juristen vor..."tage" wirds da nit gebn...des geht dann mehr in richtung monate.
vielleicht is des nit mal so schlecht, die anforderungen immer a bisschen zu steigern, jetz wo unsre unis international überlaufn sind...
die kenn ich natürlich auch.Zitat:
Zitat von Veri17
aber aufs glück kann man sich eben nicht mehr so verlassen. und es werden immer weniger werden, die es mit glück schaffen, weil die anforderungen an die studenten immer größer werden.
BwlI ist nicht nur eine Könnens- sonder .....
will jetzt keinem zu nahe treten, aber seien wir uns mal ehrlich, wenn man das buch vom auer (ist eh nur eins) lernt (und lernen heißt nun mal nicht nur lesen, sondern praktisch das geschriebene in dich reinsaugst ;-) ), dann klappts auch mit dem auer.
im 2 abschnitt wirds auf jeden fall nicht leichter. (find ich halt zumindest) so eine fachprüfung hat schon einen viel größeren stoffumfang.
mfg
Zitat:
Zitat von Contarius
da bin ich auch voll bei dir
Ich möchte nur sagen, ich hab Bwl 1 auch erst beim 3. Mal geschafft. Beim 3. Anlauf war ich nach jeder Teilklausur ein richtiges Nervenbündel :shock: :shock: :shock: Ich bin immer 100%ig davon ausgegangen, dass ich bei dieser Klausur negativ war und ich nun eine Alternative für Bwl 1 suchen muss. Aber W
wie durch ein Wunder, bin ich jedes Mal arschknapp durchgeruscht :D
Deswegen meine Tipp (auch wenns im Moment nicht viel hilft!!!):
Geht nicht immer automatisch davon aus, dass man negativ ist. Wenn man fleißig gelernt hat und auch bei der Klausur Fragen beantwortet hat, kanns durchaus sein, dass man eine positive Note bekommt.
Aber das Allerwichtigste ist: Erst mal auf die Ergebnisse zu warten (auch wenn schwer fällt) und erst dann eine Entscheidung zu treffen, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen.
nur mal so nebenbei: genau das selbe hat es letztes semester auch geheissen - er wusste ja ganz genau welche klausuren im umlauf waren, doch siehe da: es hat sich an dem schwierigkeitsgrad der klausur nichts bzw. nicht viel verändert (meiner meinung nach)!Zitat:
Zitat von Veri17
und dieses semester.... :evil:
tja, glück muss man haben :ironie:
ich hab ja nix dagegen dass man das Buch richtig können muss, aber fdie frage ist,für was für eine Zeitraum. Sicher und ich sag jetzt noch ein mal sicher net für 3 WOCHEN. Wir alle haben andere Kurse und sind keine Wunderkinder
Da muss man mehr Zeit fürs lernen bekommen. von mir aus können sie soger den Kurs aufspalten(interne/externe)
aber so geht,s net weiter
Pepi
Zitat:
Zitat von Contarius
also wenn dir der kurs wichtig ist, kannst ja bereits in den vorhergehenden Ferien zum lernen anfangen... also die ausrede, dass jemand einfach zu wenig zeit zum lernen hat lasse ich nur bei einem gelten der arbeitet, nebenbei studiert und was weiß ich was noch tun muss (jetz überspitzt formuliert)Zitat:
Zitat von Pepi
es wurde oben schon einmal richtig beschrieben... irgendwie regen sich immer wieder leute auf, die, wenn man nachfragt, e ned sehr viel (in meinen augen ned sehr viel) glernt haben!! wenn man (ja, sogar diese) prüfung mit jenen auf der Medizin oder Jus vergleicht, sind sie wirklich schaffbar, und vor allem nicht soooo umfangreicht wie einige meinen! Ich bestreite ja gar nicht, dass Bwl 1 (meiner meinung nach) einer der schwierigsten kurse im 1. Abschnitt ist, aber studieren beinhaltet eben auch mal das lernen zuhause!