Hat jemand 2 und 3 richtig?
Druckbare Version
Hat jemand 2 und 3 richtig?
Hab bei 1.a) auch F = 360 und x = 432Zitat:
Zitat von egranita
bei 1.b) hab ich Yquer = 1400, Fwelle=486,67 --> wieder das Prozedere mit UF/Ux --> x=3F/5 --> F* = 360 und x* = 216
bei 2a) tax revenue = 24
b) äquivalent wirkende Wertesteuer = t= 100%
3. a)without taxation: c1 = 900/c2= 618
b) with taxation: c1 = 540/c2 = 366,48
4. F=19,35h/l =4,65h/x=38,69
5. Monopolist: tax revenui = 20000 (t =10GE/Q=2000)
lg
Wie rechnest Du 3?
hallo!Zitat:
Zitat von Huguette
wie kommst du bei 1b) auf F*=360 und x*=216, ich komme auf F*=476,67 und x*=286!
lg
ich komme auch auf F*=476,67 und x*=286Zitat:
Zitat von Michael.Vigl
lg
hallo huguette!Zitat:
Zitat von Huguette
Bei 2a) habe ich dasselbe Ergebnis wie du, Steueraufkommen=24 und Zusatzlast (burden excess)=6 ...kann das so stimmen?? mein pg=12, pn=6 und p0=8, mein q0=6 und mein q1=4. bei b) habe ich für tau auch 100%
bei 4. bekomme ich folgende Ergebnisse: F=14,5, x=29
zu 5. da bekomme ich auch x1=2000 und T=20.000
lg
Hi egranita!Zitat:
Zitat von egranita
könntest du vielleicht das bsp 4 auch so genau erklären wie 1)? ich hab da irgend einen fehler drin, komm auf F= 12 u. x= 72..?!
Hast du PS schon gehabt? weil sonst könntest du die richtigen ergebnisse posten? Wär voll lieb! Liebe Grüße
das steht übrigens auf auch folie 26 p^g = p^n (1+tau)Zitat:
Zitat von egranita
Eine Frage:
Woher weiß ich bei 1b) und bei 4. dass ich folgende Budgetrestriktion nehmen muss: p*x= (Fquer-F)*w*(1-t)??? und nicht diese
p*x=Tr+(Fquer-F)*w*t ??? Danke für jede Erklärung!
lg
Hey,
kann mir vielleicht jemand bei aufgabe 2 und 3 helfen? ich komm da einfach nicht drauf! auf p0=8 und q0=6 komm ich ja, aber dann hab ich echt keine ahnung, wie ich auf pg und pn und so kommen soll. vielleicht hat ja mal jemand kurz zeit, wäre echt nett.
thx