Hey waylon, hast du falsch gemacht, schau mal den link an
http://www.wolframalpha.com/input/?i...butionNoFluff-
lg
Druckbare Version
Hey waylon, hast du falsch gemacht, schau mal den link an
http://www.wolframalpha.com/input/?i...butionNoFluff-
lg
hallo zusammen,
kann mir hierbei bitte jemad helfen? :-)
Das Haus Soleder hat monatlich eine große Anzahl von Wohnungen zur Miete verfügbar. Eine Sorge des Managements ist die Anzahl der freien Wohnungen pro Monat. Eine aktuelle Studie zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung, dass Wohnungen frei sind.
Anzahl Wohnungen frei0123Wahrscheinlichkeit0.10.20.30.4
Berechnen Sie die Varianz der Anzahl der freien Wohnungen (auf ganze Zahlen)
Frage 2 Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen weniger als 3 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 3 1 Punkte Speichern Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Frage 8 Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X<5)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...cd9/Formel.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 9 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
xEine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
10
12
14
16
18
20
P(x)
0.5
0.27
0.12
0.06
0.04
0.01
[oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 10 0 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
xEine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*100
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.45
0.2
0.2
0.05
0.05
0.05
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
Kann mir bitte jemand bei diesen Fragen helfen!
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(44<x<=68). (Angabe auf 2 Dezimalstellen)
KANN MIR BITTE JEMAND ERKLÄREN WIE DAS GEHT???
Hey Leute,
wie rechne ich das Beispiel?
Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...7/formel15.JPG
15^10/10*e^-15????
Frage 1 1 Punkte Speichern Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats genau 7 Leute einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...26/formel7.JPG
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
??
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 2 1 Punkte Speichern Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Da er seinen Tag planen möchte überlegt er sich, mit wie vielen Besuchern er rechnen kann. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patienten ist in der folgenden Tabelle angeführt.
Patienten
0123456
Wahrscheinlichkeit0.020.050.150.400.250.100.03
Wie hoch ist der Erwartungswert der Anzahl an Patienten, die er an diesem Tag behandeln muss? (auf 2 Dezimalstellen)
3.23
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 3 1 Punkte Speichern Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person in diesem Jahr an einem Wochenende Geburtstag hat, beträgt 2/7. In einem Raum halten sich 10 Personen auf (darunter sind keine Zwillinge).
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass 5 Personen am Wochenende Geburtstag haben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
1.4286
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 4 1 Punkte Speichern Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 3 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
1.225
Die Anzahl an Besuchern bei einem open-air Konzert hängt davon ab, welche Band sich bereit erklärt zu kommen. Um entsprechend planen zu können, sehen sich die Veranstalter die Wahrscheinlichkeiten, dass die jeweilige Band kommt sowie die dadurch zu erwartende Anzahl an Besuchern genauer an:
Band
A
B
C
D
E
F
Anzahl Besucher
60 00040 000
35 00030 00015 000
10 000
Wahrscheinlichkeit0.050.150.250.400.100.05
Wie groß ist die Standardabweichung der Anzahl der Besucher? (auf ganze Zahlen) http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 7 1 Punkte Speichern Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...db/formel4.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.11
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 8 1 Punkte Speichern Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>27). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp1-korr.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.70
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 9 0 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
xEine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.02
0.04
0.44
0.44
0.04
0.02
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif-2.24
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 10 1 Punkte Speichern Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 1 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
??
Bitte vergleicht Leute!
Und bei denen die mir noch fehlen bin um Hilfe sehr danklbar!
Grüße
Hey ELIAS...Wie hast du die FUNKTION ausgerechnet???
in stata: disp -exp(-0,25*5)*100*0.02-exp(-0,25*10)*100*0.04....usw.
mfg
Frage 1 1 Punkte Speichern Im Winter macht Jürgen sehr gerne Skitouren. Je nach Zeitaufwand sportelt er mehrmals pro Woche. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl an Touren pro Woche sind in folgender Tabelle angeführt:
Anzahl Touren01234Wahrscheinlichkeit0.100.200.400.200.10B erechnen Sie den Erwartungswert der Anzahl an Touren pro Woche. (auf 1 Dezimalstelle genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 2 1 Punkte Speichern Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keiner der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 3 1 Punkte Speichern Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Verteilung:Anzahl Unfälle01234Wahrscheinlichkeit0.40.20.20.10.1Berec hnen Sie die Standardabweichung der Unfälle pro Monat (auf 4 Dezimalstellen)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 4 1 Punkte Speichern Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X<2 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel2%2C5.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Ich hoffe später mit entsprechenden Ergebnissen dienen zu können, falls der ein oder andere einen Tipp für mich hat, wo im Forum es schon ähnliche Aufgaben gibt... nur her damit ;-) Ansonsten bin ich wie immer für jeden Rechenweg dankbar!
MfG Guitarero
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 5 1 Punkte Speichern Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>48). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp4-korr.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6 1 Punkte Speichern Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen weniger als 3 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=1)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...19/formel2.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 8 0 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
xEine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.02
0.04
0.44
0.44
0.04
0.02
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 9 1 Punkte Speichern Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 40 Leuchtkörper entnommen.
Wie viele defekte Leuchtkörper sind in der Stichprobe zu erwarten? (auf ganze Zahlen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 10 1 Punkte Speichern x01020304050P(x)0.15 0.230.090.350.150.03Welchen Erwartungswert hat die Variable y=x3-2x2+250?
Hallo zusammen, könnte mir bei dieser Aufgabe bitte jemand einen Tipp geben wie man da rechnen muss, ich habe nämlich keine Ahnung wie man das rechnen soll?!
Danke in der Zwischenzeit!!
Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt, 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest drei ein Jahr überleben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Bitte um Hilfe!!! Komm bei diesen Fragen überhaupt nicht weiter :(
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mindestens 2-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen)
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit nicht alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
wär vielleicht jemand so nett diese aufgabe ins stata einzugeben?
bin schon am verzeifeln :( :(
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau 3 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Ich hab den Test einfach nur mal komplett reinkopiert, falls jemand die gleichen Aufgaben hat, dann kann man das so leichter finden...
Für alle die auf der Suche nach Standardabweichung, Varianz und so weiter sind, ich hab hier was lässiges... http://jumk.de/statistik-rechner/
Beim Beispiel 3 von mir muss man dann eingeben 0;0.4 1;0.2 2;0.2 3;0.1 4;0.1
Für andere Zahlenwerte dann analog. Das ding rechnet alles aus. Sehr praktisch.
bitte um hilfe...
Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens vier ein Jahr überlebt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
1)
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)
2
2)
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit wenigstens 4-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]0,0016[/COLOR]
3)
Die Auftragslage für ein renommiertes Kristallunternehmen ist äußerst ungewiss. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im folgenden Geschäftsjahr die folgenden Umsätze mit der Produktgruppe Glamour erzielt werden können, haben folgende Werte:
Umsatz 0 100.000 200.000 300.000 400.000 500.000
W. 0.05 0.20 0.30 0.30 0.10 0.05
Berechnen Sie den erwarteten Umsatz.
[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]235000[/COLOR]
4)
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.02
0.04
0.44
0.44
0.04
0.02
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]?[/COLOR]
5.
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
1
2
3
4
5
6
7
8
P(x)
0.2
0.21
0.3
0.11
0.03
0.02
0.12
0.01
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.5*x)*100
[oder -e-0.5x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!! (2 Dezimalstellen)
6)
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit 0.60 0.20 0.10 0.05 0.03 0.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Variable Fehllieferung! (auf 2 Dezimalstellen)
[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]?[/COLOR]
Kann mir bitte jemand helfen !!!
Für die jeweiligen Angaben einfach meine vorherigen posts anschauen...
Aufgabe 1) 2.0
Aufgabe 3) 0.138
Aufgabe 7) 0.16666666 also 0.17
Aufgabe 8) -2.24
Aufgabe 9) 2
Aufgabe 10) 22622
Wär lässig wenn mir jemand bei den folgenden Aufgaben den Rechenweg bzw. ein paar Stichworte geben könnte wie ich das ganze anpacken muss... Danke schonmal im Voraus...
Aufgabe 1)
Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen weniger als 3 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Aufgabe 2)
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keiner der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Aufgabe 3)
Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X<2 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel2%2C5.JPG
Wie gesagt, allein für den Rechenweg oder eine Formel wäre ich sehr dankbar!
Viel Glück euch noch beim Test!
Ich habe immer noch die blöde Aufgabe:
Keiner eine Idee, was mit der Fragestellung gemeint sein könnte?Zitat:
Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 5% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann. Der Vertreter interessiert sich für die erwarteten Verkäufe innerhalb der nächsten 10 Wochen, Montag bis Freitag, wenn er davon ausgeht pro Tag 8 Erstbesuche erledigen zu können.
Es sei X die Anzahl der getätigten Verkäufe. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch den Erwartungswert.
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass alle 4 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Kann mir da vlt. jemand helfen?
hat jemand von euch die selben ergebnisse bzw. kann mir jemand bei den kugeln helfen??? daaaaankkkke lg
Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 5 Leuchtkörper entnommen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genau 2 defekte Leuchtkörper in dem Stichprobenumfang vorzufinden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
0.9988
Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist Oskar an 5 Tagen jeden Tag erfolgreich? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
0.0003
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 7-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (dimensionslos, auf 1 Dezimalstelle genau)
hey könnte mir jemand bitte bei diesen aufgaben helfen??
Frage 5 1 Punkte Speichern
Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
Windmühlen 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit 0.1 0.2 0.25 0.3 0.1 0.05
Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die erwarteten Reparaturkosten! (auf ganze Zahlen)
Frage 6 1 Punkte Speichern
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit keine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Frage 7 1 Punkte Speichern
Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt, 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest drei ein Jahr überleben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
BiTTE HILFE!!!!!!!
Die Wahrscheinlichkeit beim Poker ein Paar (2 gleiche Karten) zu spielen liegt bei 0.4225.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei 10 aufeinanderfolgenden Runden mindestens 3 mal ein Paar zu spielen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
DANKE!!!!!
Hey LEUTE KÖNNT IHR MIR BITTE DRINGEND WEITERHELFEN??????http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
WÄRE EUCH SEHR SEHR DANKBAR,
Hat wer die Lösung zu den BSPLN??
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.230.250.17
Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?
Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mindestens 5 aber weniger als 8 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...26/formel7.JPG
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x<9). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp1-korr.JPG
könnte mir bitte jemand bei der Aufgabe helfen, versteh die i-wie nicht:
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)
Hat keiner einen Vorschlag wie ich die Aufgaben lösen kann?!
Ich wäre für jede Hilfe dankbar...
MfG guitarero
kann das ergebniss der Nutzenfunktion negativ sein?
Antwort auf:
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x 5 10 15 20 25 30
P(x) 0,02 0,04 0,44 0,44 0,04 0,02
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!! (2 Dezimalstellen)
-2,241428059
gleiches Problem bei diesem Bsp
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x P(x)
1 0,2
2 0,21
3 0,3
4 0,11
5 0,03
6 0,02
7 0,12
8 0,01
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.5*x)*100
[oder -e-0.5x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!! (2 Dezimalstellen)
=(-EXP(-0,5*A26)*100)*B26 meine rechnung im exel und danach alles zusammengerechent ?! stimmt das
kannst ma des bitte erklären,
danke
danke
du hast recht!
Hallo Leute ich habe ein Problem mit den Binomial Dingern:
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau 3 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Genau 3 Fragen richtig:
Das wäre dann doch ->
x>2
x<4
-P(x<4)+1-P(<2)
display -Binomial(5,4,(1/3)) + 1- Binomial(5,2,(1/3))
Oder?
Danke
Ja glaub schon !
aja kann wer von euch diese BSPs:
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)
und
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit wenigstens 4-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
danke
Ich hab jetzt ein paar Ergebnisse zusammen, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass sie stimmen...
Im Winter macht Jürgen sehr gerne Skitouren. Je nach Zeitaufwand sportelt er mehrmals pro Woche. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl an Touren pro Woche sind in folgender Tabelle angeführt:
Anzahl Touren01234Wahrscheinlichkeit0.100.200.400.200.10B erechnen Sie den Erwartungswert der Anzahl an Touren pro Woche. (auf 1 Dezimalstelle genau)
Lösung: 2
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keiner der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Lösung: 0.1296
Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Verteilung:
Anzahl Unfälle01234Wahrscheinlichkeit0.40.20.20.10.1Berec hnen Sie die Standardabweichung der Unfälle pro Monat (auf 4 Dezimalstellen)!
Lösung: 0.138
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=1)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...19/formel2.JPG
Lösung: 0.17
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
xEine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.02
0.04
0.44
0.44
0.04
0.02
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
Lösung: - 2.24
Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüf
Lösung: 2
x01020304050P(x)0.15 0.230.090.350.150.03Welchen Erwartungswert hat die Variable y=x3-2x2+250?
Lösung: 22622
Bei den folgenden Fragen bräuchte ich noch eure Hilfe, hat jemand vielleicht Ergebnisse oder einen konkreten Rechenweg?!
Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X<2 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel2%2C5.JPG
Aufgabe 2)
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>48). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp4-korr.JPG
Aufgabe 3)
Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen weniger als 3 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
It´s highest railway, the lunch is waiting for me...
Help, just anybody, Help...
BITTE!!! Brauch bei dieser Aufgabe unbedingt ein paar Hinweise. Blick überhaupt nicht durch :(
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen)
Merci... Das hab ich mir auch schon gedacht, aber ich war mir nicht sicher, ob ich dann nicht die einzelnen Wahrscheinlichkeiten irgendwie noch addieren oder so muss?!?! Mal wieder total zerstreut heute...
Ich bastel mal rum bei den anderen, vielleicht kann mir der ein oder andere noch helfen... *BETTEL!"
@guitarero:
Aufgabe 2: 0.60
Oh, da war wohl jemand schneller. ;-)
bitte um hilfe!!
In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 7-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
Es sei X die Anzahl der gezogenen blauen Kugeln.
Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 2 Dezimalstellen)
was ich mich bei der standartabweichung vorallem frage ist ob das i excel eine eine grundgesammtheit oder [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]stichproben[/COLOR] nehmen soll
Weiß das wer?
@guitarero: Aufgabe 3: http://www.sowi-forum.com/forum/show...=23235&page=29 Post 288
Hallo Leute !
Kann mir das vl irgendjemand ausrechnen ,hab grad keinen TR und wie das mit dem netten windows rechner funkt-KEEEEINE AHNUNG :)
7^7 "durch" 7! "mal" e^-7
und das vieleicht auch noch in den TR eingebn
1 Punkte Speichern Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 5% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen genau 2 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
DANKE!!!!