kann das ergebniss der Nutzenfunktion negativ sein?
Antwort auf:
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x 5 10 15 20 25 30
P(x) 0,02 0,04 0,44 0,44 0,04 0,02
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!! (2 Dezimalstellen)
-2,241428059
Lesezeichen