1. erstes im durchlauf festlegen
was ist die kürzeste dlz bei 1 b = 5 bei III und V -- III an erster stelle weil V bei 2 b eine kürzere dlz hat somit V an 2. stelle
somit schon mal III - V
2. letztes im durchlauf festlegen:
in diesem fall I weil es auf 2 b küzeste dlz hat
somit III - V - x - x - I
3. nächstkürzeste dlz auf 1 b:
= IV
somit III - V - IV - II - I