Zitat von birgit09
nachdems anfragen zur aufgabe 1b und 4 gebn hat, hier mein rechenweg:
1b) Yquer = Tr/t -> Yquer = 1400
dann hab i wieda di lagrange funktion aufgstellt:
L= xhoch 0,5 mal Fhoch 0,5 + lambda((700+(720-F)*6*(1-0,5)-5x))
des ganze abgeleitet nach x, F und lambda
des gibt dann x= 0,6 F
des dann eingesetzt in 2860 - 3F -5*0,6F = 0
daraus folgt F= 476, 67 und x= 286
zu 4) hab ich wiederum mit der lagrange gerechnet (L=x*F + lambda (12(24-F)*w(1-t)+20-2x) daraus folgt dann x=2F
des dann eingesetzt in x= 58-2F und daraus folgt dann 14,5
man kann des ganze auch so rechnen mit:
px= Tr+(24-F)*12*(1-t)-2x)
hoff i hab mi hez nirgnds vertippt!