also es gibt für den Sicherheitskoeffizienten eine Formel:
((geplante Menge - Break-Even-Menge)/geplante Menge) * 100
d.h. bei diesem Beispiel: (25000-10610)/25000 * 100 = 57,56%
klar?
Druckbare Version
Bin ich absolut deiner Meinung. Habs auch so ausgerechnet und wie schon jemand vorher gesagt hat kommt man dann auf 0,792 an Selbstkosten!
Ich schreib nochmal den ganzen Rechenweg rein (alles pro Ziegel):
Fertigungsmaterial: 0,2
MaterialGK: 0,04
Fertigungslöhne: 0,1
FGK: 0,1
= 0,44 pro Ziegel
0,44 + (640 000 / 8 000 000) + (1 400 000 / 7 000 000) = 0,72
+ Verw/Vertr --> 0,72 * 1,1 = 0,792 = Selbstkosten pro Ziegel
Hat jemand schon mehr Info zur Aufgabe 8?
mal ne frage:
hab grad auf ihrem zettel gesehen, dass da beim klausurtermin einmal beginn 18.00 steht und einmal 17.00. wann beginnt das ganze denn nun wirklich???
18:00!
1a- wie kommt man auf produziert(schlafmütze) 2000 und spielwiese 1250. danke bitte rechenweg
Glaub ich nicht... Sie hat ja folgendes email vor ca. 1 Woche geschrieben:
Liebe Student/innen,
die 2. Teilklausur findet am Donnerstag, 18. Juni 2009 von 17:00 - 17:45 Uhr im Madonnensaal statt.
Klausurstoff: der im PS nach der 1. Teilklausur behandelte Lehrstoff (Aufgaben 4 - 13 und 20 - 22)
Herzliche Grüße
Helga Mayr
Liebe Student/innen,
die 2. Teilklausur findet am Donnerstag, 18. Juni 2009 von 18:00 - 18:45 Uhr im Madonnensaal statt.
Klausurstoff: der im PS nach der 1. Teilklausur behandelte Lehrstoff (Aufgaben 5 - 13 und 20 - 22)
Herzliche Grüße
Helga Mayr
Da sie ja mehrere PS hat, wird sie die Prüfungen wohl auf 2 Gruppen aufteilen :D ...