als so einfach hab ich die fragen echt nicht empfunden. bin gespannt, was da wieder auf uns zukommt..auf was konzentrierst du dich?
Druckbare Version
als so einfach hab ich die fragen echt nicht empfunden. bin gespannt, was da wieder auf uns zukommt..auf was konzentrierst du dich?
also ich denke mal dass kein management ansatz kommt, mit denen werd ich mich jetzt nicht mehr beschäftigen (natürlich keine garantie ;)). hab jetzt die beiden bücher noch mal gelesen, heute und morgen werd ich mir das ganze zeug aus dem ecampus noch mal anschauen, da sie gemeint hat dass ich mir das anschauen soll. das ist natürlich auch wieder ein ganzer stapel zeug, aber dann wirds schon hinhauen...
bin auf jeden fall auch schon gespannt! weil ich hab die fragen letztes mal auch nicht so leicht gefunden...
ach ja hier noch ein kleiner tipp am rande- im PS hat sie gemeint, dass wir in der letzten stunde, in der es um personalleasing ging, besonders gut aufpassen sollen, also vllt war das ein hinweis auf eine der offenen fragen, aber leider natürlich keine garantie....
wo kann ich denn was über personalleasing nachlesen?
an csag8783 was meinst n mit management ansatz genau?
bei neuen organisationsformen oder so- ganz hinten im reader... und bei dem foliensatz zu termin 11 sowohl in den folien als auch bei den zusatztexten , außerdem müsste bei uns eine gruppe das thema im ps präsentieren....
Mit Managementansatz meine ich Taylorismus, human-relations-ansatz, webersches bürokratiemodell, situativer ansatz usw...
ich übernehme natürlich keine garantie dafür dass das nicht kommt, aber weil ja letztes mal human-relations-ansatz war, und sie gemeint hat dass nicht mehr "so ein großes gebiet" kommen wird, DENKE ich mal dass was anderes kommen wird.
Sie meinte es würden mehr so detailierte Fragen kommen in Bezug auf was. Oder erkläre zwei Ansätze, in welchem Sinne sie sich unterscheiden. Sowas glaub ich kann auch kommen. Ich hätte gern die Mikropolitische Analyse die kann ich so gut.. aber die war letztens schon dran gekommen...
Das Problem ist dann nur kann man auch genug zu der Frage schreiben.