So noch einmal:
Das Wetterbeispiel: (so stand es bei mir bei den Lösungen)
H
π≤0.8
π
>0
.8.
alpha: 0,1 --> bei 0,9 in der Tabelle ablesen: 1,282
pinull= Nullhypothese= 0,8 pidach = 141/150
Rechnung: z= ((pidach-pi0)/ sqr (pinull*(1-pinull))*sqr (n)
4,29 Wert der Teststatistik und ist größer als 1,282 deshalb wird H0 abgelehnt!!!!1
z=((0,94-0,80)/sqr 0,8*0,2))* sqr 150= 4,29
Vielleicht kann mir aber jemand erklären, wann Hypothesen mit = und ungleich aufgestellt werden und wann mit <>???? Checke ich nicht ganz!
pinull= Nullhypothese= 0,8 pidach = 141/150
Rechnung: z= ((pidach-pi0)/ sqr (pinull*(1-pinull))*sqr (n)
z=((0,94-0,80)/sqr 0,8*0,2))* sqr 150= 4,29