die 42 musst dazuzählen - nit abziehn....steht zwar a minus davor aber des rechnet man von unten rauf (vom EGT zum Betriebsergebnis) - hat halt der prof heut im ps gsagtZitat:
gkr: 58 - 42 / 645 * 100 = 2,48 %
Druckbare Version
die 42 musst dazuzählen - nit abziehn....steht zwar a minus davor aber des rechnet man von unten rauf (vom EGT zum Betriebsergebnis) - hat halt der prof heut im ps gsagtZitat:
gkr: 58 - 42 / 645 * 100 = 2,48 %
Zitat:
Zitat von stella1
ich würd das so rechnen:
korrektur meiner seits.
hast schon richtig!
lol des find i jetz witzig, weil is grad vorher ausgebessert hab... also hab is doch richtig ghabt ;)Zitat:
Zitat von gnagg
und @ mike: du hast sicher keine 440.000 gewinn oda? i glaub 40.000 stimmt scho
habs grad ausgebessert, stella hatte es scho richtig!
i glaub da verwechselst grad was :wink:Zitat:
Zitat von mike
die rechnung von der stella müsst schon stimmen :up:
also, i probiers jetzt zusammenfassend auch noch: :(
gewinn 40.000 ist ja wohl klar
gkr auf basis egt: [(egt+fkz)*100]/gk = (58+42)*100/645 = 15,5 %
ur auf basis egt: egt*100/umsatz = 58*100/1260 = 4,6 %
verschuld.grad: fk/ek = 600/45 = 13,3
working cap.: uv - kurzfr.fk = 280 - 350 = - 70 (??)
hab des jetzt einfach mal so hingschriebn, aber keinen dunst, ob des passt ... :oops:
glaubt ihr, dass wir mit den alten klausuren gut beraten sind, oder habt ihr viel anderes gelernt?
i HOFF, dass i mit de altn klausuren gut dran bin :!: :?: :!: :?:
:oops:
Zitat:
Zitat von rubber_duck
stimmt soweit alles nur beim working capital hast den ARAP vergessen:
UV - ARAP - kurzfr. FK - PRAP ist die originalformel
280 + 15 - 350 - 0 = -55
Frage?
Wieso steht im Buch, dass man bei der
Umsatzrentabilität mit dem Betriebsergebnis
und bei der
Eigenkapitalrentabiliät mit dem Jahresergebnis
rechnet und der Pircher aber immer das EGT verwendet???
Bin für jede Anregung dankbar? Ich bin nämlich ratlos!!!
:thx: im Voraus