AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
csak9301
Hallo, könnte mir bitte jemand bei 2 Aufgaben behielflich sein??
bei Aufgabe 26 (Elastizität) und bei Aufgabe 27 (Wohlfahrtsverlust) - beide training 1.
Komm bei Aufgabe 27 auf 60.000, glaub aber das es 30.000 sein sollten oder??
danke schon mal, lg
Aufgabe 26
Q zuerst so schreiben: Q=1400*(1,4p)^-2
nach p ableiten dQ/dP=1400*1,4^-2*(-2)p^-3
mit P/Q multiplizieren
E= {1400*1,4^-2*(-2)p^-3 }*90/{1400*(1,4p)^-2} =-180/90^-1= -2
Aufgabe 27
p*=800
Q*=1100
wenn p=700 nachgefragt wird Qd=900 und angeboten Qs=1000
nachher kann ich nur mit der Skizze erklären
zeichne auf der P-Achse 1900, 1000,800,700,250
und auf der Q-Achse 900,1000 und 1100
dann zwei Dreiecken für WV ausrechnen
WV={(1000-800)*(1100-900)}/2 +{(800-700)*(1100-900)}/2 = 20'000+10'000=30'000
lg
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
4956
Bitte schön
(warte ein bisschen auf die Freischaltung)
lg
Die von 4956 hochgeladenen Dateien sind mit dem Copyright-Vermerk versehen. Deswegen können diese Dateien nicht freigeschalten werden.
Ich bitte um euer Verständnis!
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
4956
Aufgabe 26
Q zuerst so schreiben: Q=1400*(1,4p)^-2
nach p ableiten dQ/dP=1400*1,4^-2*(-2)p^-3
mit P/Q multiplizieren
E= {1400*1,4^-2*(-2)p^-3 }*90/{1400*(1,4p)^-2} =-180/90^-1= -2
Aufgabe 27
p*=800
Q*=1100
wenn p=700 nachgefragt wird Qd=900 und angeboten Qs=1000
nachher kann ich nur mit der Skizze erklären
zeichne auf der P-Achse 1900, 1000,800,700,250
und auf der Q-Achse 900,1000 und 1100
dann zwei Dreiecken für WV ausrechnen
WV={(1000-800)*(1100-900)}/2 +{(800-700)*(1100-900)}/2 = 20'000+10'000=30'000
lg
dankeschön, aber wie kommst du auf die 1000 bei aufgabe 27??
und könntest du mir bitte noch aufgabe 36 bei training 1 und die folien 3, 4 und 5 von training 2 erklären. das sind die die mir noch fehlen. danke
lg
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
kann mir bitte noch jemand bei folie 18 & 20 behilflich sein?
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Hallo miteinander!
Kann mir bitte jemand erklären wie man bei Training 2 Folie 2 auf 55 kommt?
Wenn ich AVC=MC setze, kommt bei mir kein Ergebnis raus und wenn ich AC=MC setze, komme ich auf 15.
Danke und liebe Grüße!
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
csak9301
dankeschön, aber wie kommst du auf die 1000 bei aufgabe 27??
Die 1000 sind der Preis bei einer nachgefragten Menge von 900 Stück. Also Q=900 in Qd einsetzen und dann sollte p=1000 rauskommen.
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
ms6892
kann mir bitte noch jemand bei folie 18 & 20 behilflich sein?
Aufgabe von Folie 18 wurde bereits hier erklärt: Beitrag #45
Aufgabe von Folie 20 wurde glaube ich noch nicht erklärt, aber hier eine Aufgabe aus Training 1, die komplett ident gelöst wird: Beitrag #34
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
csak9301
dankeschön, aber wie kommst du auf die 1000 bei aufgabe 27??
und könntest du mir bitte noch aufgabe 36 bei training 1 und die folien 3, 4 und 5 von training 2 erklären. das sind die die mir noch fehlen. danke
lg
Qs=-500+2p wenn p=700
Qs= -500+2*700
Qs=900
das ist die Menge, die angeboten wird um Preis von 700
jetzt wollen wir wissen um welchen Preis wird diese Menge von Konsumenten nachgefragt wird
Qd=1900-p
900=1900-p
p=1000
Also für 1000 wird es gekauft.
Aufgabe 36
Probiere mal Zahlen beliebig einsetzen, z.B. I=100, p1=2,p2=3
dann kannst du erkennen, dass wenn p1 um 2 steigt, p2 nur um 0,5 (geht ohne Zahlen auch) =>Gut 1 wird mehr nachgefragt, als Gut 2
Antwort: x2 ist ein Substitut
Folien 3,4,5 von Training 2 sind Theoriefragen, richtige Antworte habe ich am Anfang gepostet, Theorie muss man im Buch suchen.
lg
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
sunflower1
Hallo miteinander!
Kann mir bitte jemand erklären wie man bei Training 2 Folie 2 auf 55 kommt?
Wenn ich AVC=MC setze, kommt bei mir kein Ergebnis raus und wenn ich AC=MC setze, komme ich auf 15.
Danke und liebe Grüße!
und jetzt einfach noch entweder in mc oder ac einsetzen!
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
also wenn ich für x1 15 einsetze und für x2 0 und umgekehrt, komme ich nie auf 55.
außerdem verstehe ich nicht, wieso AVC=MC falsch sein soll.