Vielen lieben DankZitat:
Zitat von csaf3739
Druckbare Version
Vielen lieben DankZitat:
Zitat von csaf3739
1 points Save
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
Der Kapitaleinsatz ist in der kurzen Frist auf 1568 Einheiten fixiert, nur der Faktor Arbeit ist kurzfristig variabel. Die Faktorpreise betragen w = 5 (Lohnsatz) und r = 5 (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Gesamtkosten bei einem Arbeitseinsatz von 740.92 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen!
Kannst es mir bitte nochmal bei dieser Rechnung erklären??
Wäre super nett von dir!!
3 K hoch 0,4 L hoch 0,6
Weil du 144 rechnest anstatt 114 wie in der Angabe!! Hab aber jetzt selber eine Weile gesucht!Zitat:
Zitat von Anka
Zitat:
Zitat von Anka
Hat sich erledigt, sorry! Sress mich grad selbst zu sehr mit diesem Kapitel
Danke, danke für deine Hilfe!!!Zitat:
Zitat von csaf3739
Super super nett
Also irgendiwe rechne ich da glaube ich falsch. Ich rechne ja die Gesamtkosten aus. Formel 11 11 und dann : Gesamtproduktion also wieder durch Q oder?Zitat:
Zitat von csaf3739
du rechnest dir zuerst die Gesamtproduktion Q aus. Dann die Gesamtkosten C lt Formel 11 und dann dividierst du C/Q.Zitat:
Zitat von Anka
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../eq_34690d.gif
Q = 0.5K^0.7 L^0.3
Der Kapitaleinsatz ist in der kurzen Frist auf 1289 Einheiten fixiert, nur der Faktor Arbeit ist kurzfristig variabel. Die Faktorpreise betragen w = 3 (Lohnsatz) und r = 3 (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Grenzkosten bei einem Arbeitseinsatz von 553 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen!
ich hab da mit der formel 11 von aufgabenblatt 10 gerechnet, komm aber nie auf das richtige ergebnis... muss man da ne andere formel nehmen??
wär dankbar für hilfe!!
hey leute!
was irgendjemand von euch, wie man von term 10 auf term 11
beim aufgabenblatt 10 kommt??
das letzte Q hoch 1 durch beta minus 1 ist mir besonders schleierhaft!!
danke!