hy
also ich bekomme als gewinn bei a)=115668 raus,,und das muss auch so stimmen
2a) Gewinn: = 115047
weis nicht warum du da noch 621 dazuzählst ?????
19.10.2009, 12:08
chris00
Zitat:
Zitat von smockyjo
die steuer t beeinflusst nur den monopolisten, sind also zusätzliche Kosten
somit MC=16+t=16+24=40
dann ganz gleich wie vorher: MR=MC
und das ergebnis:
Q=360, P=100
woher weisst du das du diese steuer jetzt für die angaben von b) und nicht von a) hernimmst
lg
19.10.2009, 12:15
chris00
Zitat:
Zitat von hippie
2a) Gewinn: = 115047
weis nicht warum du da noch 621 dazuzählst ?????
also ich hab so gerechnet
gewinn=E-C
E430*621-1/3*621^2=138483
C=13500+16*621=23436
138483-23436=115047
stimmt hast recht sry:dieser shit windows taschenrechner..hab meinen bei einem buddy vergessen gestern..:roll:
19.10.2009, 13:02
hippie
Zitat:
Zitat von chris00
woher weisst du das du diese steuer jetzt für die angaben von b) und nicht von a) hernimmst
lg
hey also ich hab angenommen dass man von der ausgangssituation a) aus geht ....da es ja immer alternativen sind b), und c)
19.10.2009, 13:09
chris00
Zitat:
Zitat von hippie
hey also ich hab angenommen dass man von der ausgangssituation a) aus geht ....da es ja immer alternativen sind b), und c)
aber du hast ja für Q=360 P=100raus bekommen...das erhält man wenn man die Q von b) hernimmt
19.10.2009, 13:11
Iceman
Was ist jetzt eigentlich die richtige MR Funktion?
20-4Q oder 22-4Q?
19.10.2009, 13:13
chris00
wenn man es mit a) rechnet bekommt man
MC=MR
40=430-2/3*Q
Q=390*3/2
Q=585
und P=235
19.10.2009, 13:17
chris00
Zitat:
Zitat von Iceman
Was ist jetzt eigentlich die richtige MR Funktion?
20-4Q oder 22-4Q?
20-4Q
denn wenn du dir a und b ausrechnest bekommst für a=20 b=2 raus..die tabellewurde von anfang an falsch gepostet..
dann is der Erlös= P*Q=20Q-2Q^2 --> MR=20-4Q
19.10.2009, 13:25
Iceman
Zitat:
Zitat von chris00
20-4Q
denn wenn du dir a und b ausrechnest bekommst für a=20 b=2 raus..die tabellewurde von anfang an falsch gepostet..
dann is der Erlös= P*Q=20Q-2Q^2 --> MR=20-4Q
Ja klar bin jetzt nur ein wenig verwirrt. Wie rechnest du a und b nochmal aus?
19.10.2009, 13:44
chris00
Zitat:
Zitat von Iceman
Ja klar bin jetzt nur ein wenig verwirrt. Wie rechnest du a und b nochmal aus?
also
nimmst 2 pkt allgemeine formel=P=a-bQ
14 16 da is Q 3 2
dann is
14=a-b3-->in a einsetzen
16=14+b3-b2--->
b=2
a=20