also geht die normale methode mit der summe auch?
Druckbare Version
Hey du, hast du schon ein Ergebnis für Aufgabe 7 / Taxifahrer bekommen? Ich komm mit der Aufgabe auch nicht zu recht. Is glaub ich was ganz eigenes...
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 1 1 Punkte Speichern Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
xBestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X kleiner gleich 8 und größer 4 ist [P(4<X<=8)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
2
4
6
8
10
12
P(x)
0.39
0.2
0.14
0.12
0.13
0.02
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.26
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 2 1 Punkte Speichern Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
xBestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X größer gleich 10 [P(X>=10)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
5
6
7
8
9
10
11
12
P(x)
0.01
0.02
0.04
0.07
0.12
0.19
0.24
0.31
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.88
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 3 1 Punkte Speichern Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X>3)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...8b/formel3.JPG
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.20
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 4 1 Punkte Speichern Gegeben sind zwei unabhängige Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A)=0.6 , P(B)=0.7
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A ∩ B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.42
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 5 1 Punkte Speichern Im Kurs "Statistische Datenanalyse" erledigen erfahrungsgemäß 80% aller Studenten die Hausaufgaben vollständig. 40% dieser fleißigen Studenten schaffen den Kurs. Die eher faulen Studenten absolvieren den Kurs erfolgreich mit einer Wahrscheinlichkeit von 10%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Student die Hausaufgabe nicht vollständig erledigt hat und und den Kurs besteht (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.02
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6 1 Punkte Speichern Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer männlich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.16
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Diebstahl die Garage geschlossen war (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.0075
müsste so passen glaub ich?!?!?!?!:???:
hallo, könnte mir bitte jemand weiterhelfen, ich stecke echt voll fest!
vielen dank!
Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A1 und A2 (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!
Halloo, ich hab da nee Frage:
Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A2 und B) (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!
dann rechne ich doch P (A2 und B) = P(B|A2)=0.7 *P(A2)=0.3 = 0.21
oder?
Aja und könnte mir mit dieser Aufgabe auch jemand helfen bitte?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=3.50)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
ich dachte an X= 3,5 könnte (0.5+0.2)/2 sein, also 0.35? http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5e/formel3.JPG
Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...db/formel4.JPG
Kommt da zufällig 0 raus?
das verwirrt mich, weil wir nicht auf 1 kommen wenn wir nur 1/9 und 2/9 haben
nur die :-)