passt, super!:)
Druckbare Version
FRAGE 4
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X Y
13.42 19.99
12.9 56.82
2.86 10.25
9.4 33.39
11.09 33.27
8.12 21.1
1.31 5.7
5.76 9.48
clear
set obs 8
gen x=1
gen y=2
regress x y
so müsst des gehn! mein Porblem ist jetzt nur welcher Wert ist jetzt der relevante für mich beim STATA Output????
-------------+------------------------------ F( 1, 6) = 8.38
Model | 82.1554032 1 82.1554032 Prob > F = 0.0275
Residual | 58.8543447 6 9.80905745 R-squared = 0.5826
-------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.5131
Total | 141.009748 7 20.1442497 Root MSE = 3.1319
------------------------------------------------------------------------------
x | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
-------------+----------------------------------------------------------------
y | .20217 .0698574 2.89 0.028 .0312352 .3731049
_cons | 3.305962 1.99469 1.66 0.149 -1.574868 8.186792
da brauchst dich net auskennen
also du musst nur eingeben die werte von x in einer spalte
und die werte von y daneben in einer spalte
dann musst du bei den Funktionen KOVAR suchen (du musst doch die kovarianz ausrechnen oder ??) (Funktionen ham wir eh alle in der schule gemacht.. da is auch die SUMME funktion drin usw. )
dann musst du alle x-werte markieren.. dann in der zweiten zeile alle y werte .. dann auf enter und du hast das ergebnis!
der assistent sagt dir eh alles was du wann markieren musst!
ja so weit ich's verstehe ist das so:
a0 ist einfach eine zahl ohne irgend eine variable (so eine gibts nicht immer die steht oft ganz hinten in der angabengleichung oder eben gar nicht)
a1 ist die Zahl vor dem R1 bei dir gewesen
a2 die Zahl vor dem R4 (war's bei dir glaub ich)...
Dieses Y und Z was da in der Formel steht das könnte man gleichsetzen mit den R1 und R4
soweit hab ich das zumindest gecheckt als es mir erklärt wurde ;)
hoffe ich konnte weiterhelfen!
das is etwas blöd.. so weit ich weiß gibts da keine passende funktion
ich hab deshalb einfach ein punktediagramm gezeichnet
dann die sogenannte TRENDLINIE eingezeichnet und dann kann man sich irgendwie noch die trendliniengleichung = regressionsgleichung anzeigen lassen und da ist dann der erste wert die steigung.. also ß0