SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 190

Thema: Online Test 14.01.11

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von csam64 Beitrag anzeigen
    das müsste so stimmen, hab das selbe rausbekommen
    passt, super!

  2. #82
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3

    AW: Online Test 14.01.11

    FRAGE 4
    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    X Y
    13.42 19.99
    12.9 56.82
    2.86 10.25
    9.4 33.39
    11.09 33.27
    8.12 21.1
    1.31 5.7
    5.76 9.48

    clear
    set obs 8
    gen x=1
    gen y=2

    regress x y

    so müsst des gehn! mein Porblem ist jetzt nur welcher Wert ist jetzt der relevante für mich beim STATA Output????


    -------------+------------------------------ F( 1, 6) = 8.38
    Model | 82.1554032 1 82.1554032 Prob > F = 0.0275
    Residual | 58.8543447 6 9.80905745 R-squared = 0.5826
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.5131
    Total | 141.009748 7 20.1442497 Root MSE = 3.1319

    ------------------------------------------------------------------------------
    x | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    y | .20217 .0698574 2.89 0.028 .0312352 .3731049
    _cons | 3.305962 1.99469 1.66 0.149 -1.574868 8.186792

  3. #83
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    32

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von Dea Beitrag anzeigen
    das obere beispiel hab ich auch so.. und muss auch so stimmen eig.!

    Die empirische Kovarianz kann man super im Excel ausrechnen, da gibts eh eine Formel unter "Statistik"
    Musst du nur die y und x werte kurz in eine Tabelle eingeben und fertig!
    danke, hab aber das problem, dass ich mich in excel nicht so auskenne... geht das nicht auch irgendwie anders? danke...

  4. #84
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von csam6097 Beitrag anzeigen
    Also ich hab da so gerechnet:
    Z=2+2-3-3+3

    bin mir nicht sicher ob das stimmp, klingt aber logisch...

    weiß vielleicht irgendjemand, wie man eine empirische kovarianz und den korrelationskoeffizienten ausrechnet?? danke für eure hilfe...
    ok, danke

    habs erst auch so gerechnet aber ist mir dann irgendwie zu einfach vorgekommen.

    korrelationskoeffizient ist eigentlich= kovarianz/standardabw1*standardabw2

    allerdings weiß ich auch nicht wie man die kovarianz ausrechnet....habs deswegen im excel gemacht

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von csam7688 Beitrag anzeigen
    FRAGE 4
    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    X Y
    13.42 19.99
    12.9 56.82
    2.86 10.25
    9.4 33.39
    11.09 33.27
    8.12 21.1
    1.31 5.7
    5.76 9.48

    clear
    set obs 8
    gen x=1
    gen y=2

    regress x y

    so müsst des gehn! mein Porblem ist jetzt nur welcher Wert ist jetzt der relevante für mich beim STATA Output????


    -------------+------------------------------ F( 1, 6) = 8.38
    Model | 82.1554032 1 82.1554032 Prob > F = 0.0275
    Residual | 58.8543447 6 9.80905745 R-squared = 0.5826
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.5131
    Total | 141.009748 7 20.1442497 Root MSE = 3.1319

    ------------------------------------------------------------------------------
    x | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    y | .20217 .0698574 2.89 0.028 .0312352 .3731049
    _cons | 3.305962 1.99469 1.66 0.149 -1.574868 8.186792


    naja ß0 müsste eigentlich die Steigung der Regressionsgerade sein oder?
    ich hab das grad im excel gerechnet, da kommt raus 2,8822

    im stata hab ich kA welche da der wert ist... bzw ob man den ablesen kann so einfach!

  6. #86
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von csam6097 Beitrag anzeigen
    danke, hab aber das problem, dass ich mich in excel nicht so auskenne... geht das nicht auch irgendwie anders? danke...

    da brauchst dich net auskennen

    also du musst nur eingeben die werte von x in einer spalte
    und die werte von y daneben in einer spalte

    dann musst du bei den Funktionen KOVAR suchen (du musst doch die kovarianz ausrechnen oder ??) (Funktionen ham wir eh alle in der schule gemacht.. da is auch die SUMME funktion drin usw. )


    dann musst du alle x-werte markieren.. dann in der zweiten zeile alle y werte .. dann auf enter und du hast das ergebnis!
    der assistent sagt dir eh alles was du wann markieren musst!

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Steady
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    69

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von Dea Beitrag anzeigen
    Alsoooo
    da braucht man a Formel in die man einsetzt.. die steht irgendwo bei uns auf den Folien..etwas schwer zu finden.. Bei SUMME UNABHÄNGIGER NORMALVERTEILTEN ZUFALLSVARIABLEN (Folie 11/12; Kapitel 3; Teil 3)

    Dann müsste es eig. so gehn (natürlich ohne Gewähr )

    ((3/4)^2) *4 + ((6/ 8 ) ^2 * 5) = (0,75^2) *4 + (0,75^2) *5 = 5,0625.. auf 2 Dezimalstellen also: 5,06
    Hey Danke!!! Aber jetzt hab ich noch ne Frage was das a0, a1, a2 sein soll??? hab die Formel komplett nicht verstanden und hab jetzt nochmal eine ähnliche Aufgabe.... =(
    Könntest mir nochmal weiterhelfen?

  8. #88
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von Steady Beitrag anzeigen
    Hey Danke!!! Aber jetzt hab ich noch ne Frage was das a0, a1, a2 sein soll??? hab die Formel komplett nicht verstanden und hab jetzt nochmal eine ähnliche Aufgabe.... =(
    Könntest mir nochmal weiterhelfen?
    ja so weit ich's verstehe ist das so:

    a0 ist einfach eine zahl ohne irgend eine variable (so eine gibts nicht immer die steht oft ganz hinten in der angabengleichung oder eben gar nicht)

    a1 ist die Zahl vor dem R1 bei dir gewesen
    a2 die Zahl vor dem R4 (war's bei dir glaub ich)...

    Dieses Y und Z was da in der Formel steht das könnte man gleichsetzen mit den R1 und R4

    soweit hab ich das zumindest gecheckt als es mir erklärt wurde
    hoffe ich konnte weiterhelfen!

  9. #89
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von Dea Beitrag anzeigen
    naja ß0 müsste eigentlich die Steigung der Regressionsgerade sein oder?
    ich hab das grad im excel gerechnet, da kommt raus 2,8822

    im stata hab ich kA welche da der wert ist... bzw ob man den ablesen kann so einfach!
    und wie berechnet man das im Excel?

  10. #90
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70

    AW: Online Test 14.01.11

    Zitat Zitat von csam7688 Beitrag anzeigen
    und wie berechnet man das im Excel?
    das is etwas blöd.. so weit ich weiß gibts da keine passende funktion
    ich hab deshalb einfach ein punktediagramm gezeichnet
    dann die sogenannte TRENDLINIE eingezeichnet und dann kann man sich irgendwie noch die trendliniengleichung = regressionsgleichung anzeigen lassen und da ist dann der erste wert die steigung.. also ß0

Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti