Ergebnisse aller Aufgabenblätter WS 2008/09
Was haltet ihr davon wenn wir die richtigen Ergebnisse der PS austauschen ?
Sollte wo ein Fehler sein bitte kurz PN !
Ich fang mal mit Czermak & Beck an (weitere Ergebnisse folgen) :
AB1:
1a.) P=45 Q=15
1b.) DeltaQ= -3
2a.) KR=1000
2b.) PR=720 DeltaPR= 1280
AB2:
1a.) P(Q)= 120-2Q
1b.) Qm=25 Pm=70 Gewinn=1250
2a.) L=0,978
2b.)Qm= 108 Gewinn= 84140 DeltaW=-12825 L=0,975
AB3:
1a.)Q=28 P=272
1b.) Grafik
2a.) Qny=25 Qla=40 Pny=140 Pla=120
2b.) Qt=65 P=126,6666666 Qny= 28,33333333 Qla= 36,666666667
Gewinn getrennt gerechnet= 4700
Gewinn zusammen gerechnet (ein Preis) = 4633,33
AB4:
1a.) T=72/woche -> 3744/Jahr ; Gewinn= 2.704.000
1b.) P=4/h ;Gewinn=3.120.000; T=18/Woche
2a.) Seperater Verkauf für Gut 1 P=120 ; Q=2
Seperater Verkauf für Gut 2 P=120 ; Q=2
2b.) P=185 Gewinn= 740
2c.) bin mir leider nicht mehr sicha
AB5:
1a.) Q1= 15-0.5Q2; Q2=17.5-0.5Q1
1b.) Q1= 8.333333333 Q2=13.3333 Qges= 21.66666 P=18.33 Gewinn für U1=69.44 Für U2= 177,77
2a.) Q1= 20-1/12Q2 ;Q2=20-1/12Q1; Q1= 18,46;Q2=18,46 Gewinn=2014,97 ;P=203,076
2b.)Qkollision= 34.2857 Gewinn=4054.28 -> Effektiver sich abzusprechen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hier die Lösungen mit Lösungswegen aus dem Proseminar GAPP.
Mitdabei Beispiele, die im PS gerechnet wurden.
Viel Spass ;P
LG
alle Lösungen und Rechenwege
Zitat:
Zitat von
csag4029
Hier die Lösungen mit Lösungswegen aus dem Proseminar GAPP.
Mitdabei Beispiele, die im PS gerechnet wurden.
Viel Spass ;P
LG
Schade dass i des erst jez seh