Hallo leute, hoff ihr könnt mir helfen!!
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_34690da.gif
Der Kapitaleinsatz ist in der kurzen Frist auf 43 Einheiten fixiert, nur der Faktor Arbeit ist kurzfristig variabel. Die Faktorpreise betragen w = 10 (Lohnsatz) und r = 20 (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Grenzkosten bei einem Arbeitseinsatz von 114 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen! http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Ausgewählte Antwort: http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/x.gif 138.69 Richtige Antwort: http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif 428.63
Antwortbereich +/- 0.05 (428.58 - 428.68) Feedback:Diese Frage entspricht dem Fragentyp Aufgabenblatt 10 Nummer 3. Dort wird illustriert, wie man Produktion und Kosten auf der Basis von Cobb-Douglas Produktionsfunktionen berechnen kann.
Hier muss ich doch einfach in die Formel (11) vom aufgabenblatt 10 einfügen oder?? habe schon andere bsp aus dem forum probiert und immer das richtige ergebnis mit der formel herausbekommen, nur bei meinen bsp funktioniert das nicht!! Könnte mir bitte vl jemand helfen und mir den Fehler sagen den ich mache!!!
VIELEN DANK :)