hallo! bin heute erst ein bissl später in die VO gekommen! hat hanke einen termin für die 1.onlineklausur genannt??
Druckbare Version
hallo! bin heute erst ein bissl später in die VO gekommen! hat hanke einen termin für die 1.onlineklausur genannt??
hallo!
ich kann wegen terminüberschneidung nicht an der VO teilnehmen.
kann mir jemand sagen, wann die prüfung ist u. wie diese online prüfung abläuft. im WS war es ja noch eine ganz "normale" zwischenprüfung.
danke u. mfg
würde mich auch interessieren. das heisst, es gibt nur einen onlinetest? oder mehrere?
Fr 04. Apr 2008 -- SS08.434.100: Zwischenklausur für BWL/VWL/WiRE
Liebe Studierende,
die Zwischenklausur (online-Test) für die Studienrichtungen BWL, VWL und Wirtschaftsrecht findet am 2.6.2008 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.
Genaue Informationen folgen.
LG Sabine Ferdik
Veröffentlicht von: Sabine Ferdik http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
steh im e-campus!
Hallo,
ich war heute in der vo finanzierung und da hat hanke erwähnt, dass es einen zwischenonlinetest gibt. ist dieser onlinetest die zwischenklausur am 2. juni oder findet der onlinetest zusätzlich statt und wenn ja, an welchem termin?
besten dank im voraus für eure antworten.
Mfg
EDIT: Beitrag (und Antworten) in passendes Thema verschoben
ja, er hat irgendetwas von einem online test gesagt, den man vonn jedem pc mit internetzugang machen kann. habe leider auch keine ahnung, worum es geht und möchte auch mehr darüber wissen.
ist die zwischenklausur am 2. juni für die "alten" studiengänge??
jep zwischenklausur ist am 2.6. für die "alten" wies da hanke heute so schön formuliert hat. ich schreib ihm mal ein mail bzw. da frau ferdik wie des jetzt so ausschaut.
lg
beim online-test handelt es sich um die zwischenklausur für diplom bwl und vwl (also alter studienplan) und für wiRe, welche am 2.6. stattfindet
hanke hat gesagt, man kann den test von überall aus machen. auf die klausur bin ich wirklich gespannt!
alles klar danke vielmals
von überall aus, wo ein internetzugang ist!!! da wäre es ja praktisch, ein paar leute zusammenzutrommeln, die auch diesen test machen müssen und dann für jeden zusammen den test zu machen...
keine schlechte idee!! ;-)
naja, denke nicht, dass du soviel zeit haben wirst oder glaubst du wirklich, dass jeder die gleichen fragen bekommt?
ich würd mir keine illusionnen hingeben, es ist zwar total fein die möglichkeit eines onlinetestes und vor allem, dass man ihn machen kann wo man will, aber wie heißts so schön, kein vorteil ohne nachteil. und daher schätz i mal kannst dich zu 10. vor den test sitzen, nur wird es dir nix bringen, weil die zeit sicher knapp kalkuliert sein wird, so dass du letzten endes sicher auf dich alleine gestellt sein wirst.
nicht bei mehr als 10 std...da hast du genug zeit...
du hast zwar mehr als 10 std zeit die klausur zu öffnen, sobald du aber einmal begonnen hast beträgt deine arbeitszeit 1 std. wenn die abgelaufen ist, ist feierabend. überziehungen führen zu punktabzug (quelle siehe email huber)
Es kommen bei beiden profs (lurger und huber) kapitel 3 und 4 oder?
Ist das offiziell? ;)
also versteh i das richtig? die hanke klausur könnte man a davon zu hause aus machen??? klingt irgendwie gut ;-)
ja man könnte es doch gemeinsam machen, sind die fragen gleich ? und was kommt denn??
kann mir da keiner eine antwort drauf geben?Zitat:
Zitat von csag2534
Hallo!
Ja, die Klausur kannst du auch zu Hause schreiben!
lg
was kommt da für ein stoff zu der zwischenklausur am 2.6.?
ja das wäre hilfreich! wie weit seit ihr momentan mit dem stoff? und die 1. klausur kann man wirklich von zuhause schreiben? ich kann das nicht recht glauben. ist einfach zu schön!Zitat:
Zitat von fiete
und wann ist die 2. klausur? auch ab 14. - 19 juli so wie beim externen rechnungswesen?
anmelden muss man sich aber auch nur zur endklausur, oder?
und noch zu guter letzt: wenn man im juli gesamt nicht positiv ist kann man im september noch mal antreten - zählt das dann als neuer antritt?
danke!
Hallo, ich hab eine Frage bez. hausübung und zwischenklausur:
welche bedeutung hat diese hausübung vom 8.5. für die "alten" studiengänge????
bei der kursinformation steht:" Es wird während des
Semsters ein Online-Test durchgeführt (Termin wird noch bekanntgegeben), bei dem
maximal 20 Punkte erzielt werden können. Bei der Endprüfung sind dann 100 Punkte
erreichbar. Für eine positive Note sind insgesamt 60 Punkte erforderlich."
so und diese online-klausur findet am 2.6.2008 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.
und diese "hausübung"?
ich habe die ue schon gemacht, brauche also nur ncoch die vu. kann mir jemand das erklären?
also di hü am 8.mai war für di vu lurger oder huber!
und am 2.juni ist ein online test als zwischenklausur für die vorlesung hanke für diplomstudenten!
lg
danke für die schnelle antwort...
mannomann ist das alles kompliziert :-)
Hallo!Zitat:
Zitat von csag2534
Sorry, da hab ich eigentlich die HÜ für die VÜ (PS) gemeint! Aber ich vermute mal, dass man die VO-Zwischenklausur auch schrieben kann wo man will, denn wo wollen die uns unterbringen? Wir sind (mit ca. 450 Leute) zu viele, um sie alle zeitgleich am Computer zu schreiben!
lg
Kann mir jemand vielleicht bei einer Übung helfen:
(Folie S. 200): Ein Kaufvertrag enthält die Zahlungsbedingung "Rechnungsbetrag 20.000, davon 50% sofort, Rest in 4 Monaten fällig.
i=5%, Rabatt=10%
KW=9000+9000*1,05^(-1/3)=17855
Wieso wird hier nur 3 Monate abgezinst?
Im Buch ist ein anderes Beispiel: S. 178:
Ein Kaufvertrag enthält die Zahlungsbedingung 40.000€ Kaufpreis, 50% als Anzahlung sofort, restliche 50% bei Lieferung in 3 Monaten fällig.
KW=19.000+19.000*(1+0,05)^(-1/4)=37.770
Wieso wird hier 4 Monate abgezinst?
Danke schon mal!! :D
@csaf9341:
du zinst es scho über 4 monate ab;
mit abzinsen sind nit 3 monate gemeint, sondern 1/3 Jahr
es is nur von ^(-4/12) "durch 4" gekürzt. des is des ^(-1/3)!
hoff i konnt dir helfen.
mfg
Das würde die Zahlen erklären ;). Aber was ich nicht ganz verstehe, die Formel fürs abzinsen geht ja : k0=kn*(1+i/m)^(m*N), was in diesem Fall ja nicht gemacht wurde.. :?:Zitat:
Zitat von csag8811
is des eigentlich n tippfehler und soll 08.00-20.00 heißen, oder stimmt 18.00-20.00?Zitat:
Zitat von birgit09
denk schon, dass es ab 18.00 heißen soll!
wie weit sind wir mit dem stoff schon gekommen?
gibts zu den ganzen alten prüfungen auch lösungen? weiß da jemand was?
merci! =)
18-20 uhr, onlineklausur, stoff bis einschließlich kapitel 5
lösungen gibs keine, lbd = learning by doing, sprich am besten die klausuren durchmachen und dann mit buch vergleichen.
außer bei den klausuren aus dem ws gibs lösungen (im e-campus von denen, die den kurs schon voriges semester gemacht haben).
Wo habt ihr denn die alten Klausuren her? Steht davon was im e-campus?
LG
im e-campus ist eine aus seine rzeit an der wiener uni und naja, wenn man den kurs ein 2. mal macht, hat man halt schon 2 klausuren, die er an der uni ibk gemacht hat ^^
wie schauts aus können wir wieder gemeinsam den online test machen wie beim PS online test und dann hier im forum die Ergebnise vergleichen, bzw. versuchen den test gemeinsam im forum zu lösen?
Das hört sich gut an!
Hat man denn für diesen Test so wie beim letzten Mal, 30 Min. Zeit ab dem man ihn geöffnet hat?! Oder wie ist das zu verstehen?
LG
hier die info aus Hankes mail:
Zitat:
Liebe Studierende,
hier wie versprochen nähere Informationen zur Zwischenklausur (online-Test) für die Studienrichtungen BWL, VWL und Wirtschaftsrecht.
Zeit: 2.6.2008, 18.00 bis 20.00 Uhr, Ort: beliebig. Voraussetzung: PC mit Internet und Browser. Die Angaben werden ab 18 Uhr verfügbar sein; Sie haben bis 20 Uhr Zeit, Ihre Ergebnisse zurückzusenden. Der tatsächliche Zeitbedarf wird geringer sein, ca. 30 Minuten. Die maximal erreichbaren 20 Punkte werden sich je etwa zur Hälfte auf Rechenaufgaben und Theoriefragen verteilen. Der Link zu den Angaben wird hier verlautbart werden und auch als e-mail versendet.
Zur Erinnerung: Insgesamt müssen für eine positive Beurteilung in den genannten Studienrichtungen 60 Punkte erreicht werden. Es gibt keine weiteren Restriktionen (etwa, daß die Zwischenklausur positiv sein müßte). Wer aus der Zwischenklausur z.B. 0 Punkte erreicht, kann mit 60 Punkte bei der Endprüfung immer noch eine positive Note erreichen.
Michael Hanke
bedeutet das das wir 2 Stunden Zeit haben den test zu machen???
wenn ich das richtig interpretiere JA ;)
tja dann sollten die 20 Punkte schon erreichbar sein :lol:
Locker
wie weit stoffmäßig kommen da fragen zum online test?
i würd sagen nein, steht ja im mail:Zitat:
Zitat von csag4074
Die Angaben werden ab 18 Uhr verfügbar sein; Sie haben bis 20 Uhr Zeit, Ihre Ergebnisse zurückzusenden. Der tatsächliche Zeitbedarf wird geringer sein, ca. 30 Minuten.
meinst du jetzt wir hätten 30min zeit? kann ja auch nicht sein, entweder es sind 30 minuten zeit oder nicht - er kann ja nicht gut von ca. 30min runterzählen.
mit tatsächlicher zeitbedarf meint prof. Hanke wohl eher wieviel zeit man in etwa für die beantwortung braucht, wenn man gscheit gelernt hat...imho
also ich nehm mal ganz stark an dass es gleich ist wie bei der vu hü!
und zwar werden wahrscheinlich zw. 18 und 20 uhr di online tests freigeschalten sein!
sobald man den test öffnet hat man 30min zeit um zu rechnen und zu beantworten!
bei der vu warens halt 50 min! weil auch mehr rechnungen waren!
und hier sind auch theoriefragen!
hab mal Frau Ferdik ne mail geschickt und werde die die antwort bezüglich bearbeitungszeit hier posten!
lg nen
da steht, dass die sachen ab1800 verfügbar sind und man bis 2000 zeit hat, das zurückzuschicken. also 2h zeit, wobei die benötigte zeit weniger sein wird....
also...2h!
und hier die antwortZitat:
Zitat von nen
Zitat:
Hallo,
es stehen die ganzen 2 Stunden für die Bearbeitung zur Verfügung.
LG Sabine Ferdik
das gleiche hat er heut auch in der vorlesung gesagt...
bzw...dass man auch gerne ein paar minuten überziehen kann, des sei nicht so schlimm, nur am montag sollts halt noch irgendwann ankommen