Zitat von Marlene.Tikal
Hallo!
Ich hab eine Frage zu den Aufgaben mit den Würfeln.
a) Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 5,5,9,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,7,7,8 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt B, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?
Ich hätte hier als Antwort 0,5 da es eine 50-50 Chance ist. Stimmt das?
b) Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 5,5,9,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,7,7,8 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus, wenn beide Würfel einmal geworfen werden (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?
Ich habe hier 0,0 denn es ist nie möglich, dass beide Spieler die gleiche Augenzahl haben?
c)
Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
Hier kommt bei mir 0,25 raus
Vielleicht kann mir jemand helfen, ob meine Antworten richtig sind.
Vielen Dank!