hallo allerseits!
sitz grad an der HÜ und kenne mich dummerweise nicht so gut mit excel aus, kann mir jemand erklären wie ich die aufgaben in excel lösen kann?
Druckbare Version
hallo allerseits!
sitz grad an der HÜ und kenne mich dummerweise nicht so gut mit excel aus, kann mir jemand erklären wie ich die aufgaben in excel lösen kann?
hallo! ich bin auch kein genie in excel, aber ich bin folgendermaßen vorgegangen: zuerst habe ich die werte händisch (wäre sicher irgendwie zum kopieren gegangen) übernommen, und dann habe ich schritt für schritt (wie es im skript angeführt ist) mit einfachsten formeln die komplette tabelle erstellt. wenn du die spalte für % bereits entsprechend vorher formatierst, brauchst du nur den verbrauch/Jahr für das einzelne produkt durch den gesamtverbrauch dividieren. dasselbe gilt für den gesamtwert. hoffentlich hilft dir das!
vielleicht kann mir jemand erklären, wie man die lorenz-kurve erstellt?!
für just-in-time fertigung eignen sich vor allem x-güter und A-güter oder doch C-Güter???
Hei,
Kann jemand die Theoriefragen beantworten und vielleicht ins Forum stellen? Wie habt ihr die Lorenzkurve mit EXCEL gemacht ich hab keine AHnung finde das bei den Diagrammen nicht wie geht das ???
WAS habt ihr nur zum Vergleich? Ich hab Bei ABC-XYZ Analyse AX = nichts; BX =A7, A5; CX A4; AY= A2, A1; BY= nichts; CY=nichts; AZ= A6,A3; BZ= A8, A9;A10 habt ihr das auch so??
bitte Antworten,
danke :)
also zur lorenzkurve: ich hab das auch nicht als Diagramm bzw. Grafik gefunden u hab es daher einfach selbst in Excel gezeichnet. glaub nicht, dass das nicht tragisch ist, wenn die grafik nicht wunderschön wird.
abc-xyz analsyse hab i ein bisschen anders wie du, nämlich:
XA:nichts, XB: nichts, XC: A5, A7, A4
YA: A1, YB: A9, YC: A2
ZA: A10, ZB: A6, A3, ZC: A8
i glaub die unterschiedlichen lösungen könnten daran liegen, wie man die werte für zb Kategorie ABC gewählt hat.
ich hab noch immer ein problem mit der 2. aufgabe, die das letzte mal auch schon zu machen gewesen wär. hat da jemand lösungen um zu vergleichen? dankeschön
Hey,
also ich hab folgende ABC bzw XYZ Güter:
A-Güter: A1, A10
B-Güter: A9, A6, A3
C-Güter: A5, A7, A4, A8, A2
X-Güter: A5, A7, A4
Y-Güter: A1, A9, A6
Z-Güter: A10, A3, A8, A2
Aber da die Einteilung ja eh eher subjektiv ist, hat wahrscheinlich fast jeder eine andere Lösung...
Lg
Hallo,
hat jemand die 2. Zusatzaufgabe die wir auf diese Stunde verschoben haben gelöst? Stimmt dieser Ansatz:
-unendlich <=-c1/c2<=0
cheers
würd mich auch für die klausur interessieren diese 2 zusatzaufgabe. also das mit der substitution hat er nicht gut erklärt find ich.
weiß das noch wer, wie das gehen soll?
Hat von euch jemand die Ober und Untergrenzen zum Zusatz-LP?
hallo
hat jemand eine Ahnung wie das mit der ABC-XYZ Analyse mit der tabelle geht.
tscheck es einfach nicht...
lg
Die Werte glaub ich, werden bei jedem ein bisschen anders sein, Lorenzkurve hab ich händisch gezeichnet.
wo kann man den 1.c) herausfinden`?