Hallo, wollt fragen was alles zu lernen ist, hab den Kurs vor zwei Semestern gemacht und gesehen das es jetzt ein anderes Buch gibt.
Danke
Druckbare Version
Hallo, wollt fragen was alles zu lernen ist, hab den Kurs vor zwei Semestern gemacht und gesehen das es jetzt ein anderes Buch gibt.
Danke
hey,
bei mir ist das ps auch schon länger her, wo find ich denn die "neue" literaturliste für grundlagen fachprüfung?
*push* bei mirs gleiche, ps a scho länger her ... hat jemand vllt infos zum grundlagenkurs?? gibts irgendwelche unterlagen die man kopieren könnte?? hab leider keinen ecampuszugang ... würd a meine zum austauschen mitbringen
das wär die aktuelle literaturliste:
Fitzsimmons J., Fitzsimmons M. (2009 . Service Management. McGraw Hill: Boston. (sixth
edition)
Chapter 1: The Role of Services in an Economy
Chapter 2: The Nature of Service
Chapter 3: Service Strategy
Chapter 4: New Service Development
Chapter 5: Technology in Services
Chapter 6: Service Quality
Chapter 8: The Service Encounter
Chapter 9: Supporting Facility and Process Flows
Lovelock, C., Wirtz J. (2007). Service Marketing. Pearson Prentice Hall: New Jersey (sixth
edition)
Chapter 1: New Perspectives on Marketing in the Service Economy
Chapter 2: Customer Behaviour in Service Encounters
Chapter 3: Developing Service Concepts: Core and Supplementary Elements
Chapter 8: Designing and Managing Service Processes
Chapter 12: Creating Relationships and Building Customer Loyalty
Chapter 13: Achieving Service Recovery and Obtaining Customer Feedback
Chapter 14: Improving Service Quality and Productivity
Chapter 15: Organizing for Change Management and Service Leadership
super, vielen dank !!!! :groupwave1:
wurde sonst irgendwas zur FP in der VO gesagt ???
mhhh, hat sie Kapitel 15 vom Lovelock ausgelassen? bzw kommt nicht zur Prüfung? Kann mir das wer bestätigen?
Grüße
Weiß jemand von euch, was in der Zusatzstunde gemacht wurde und ob das auch prüfungsrelavant ist im Feber für die FP Grundlagen?
Danke!
er hat gemeint es ist theoretisch prüfungsrelevant aber er garantiert zu 99.9% das keine frage dazu drankommt wenn ich es richtig verstanden hab...
Laut E-Mail kommen ja 3 Fragen aus dem Fitzsimmons und nur 1 Frage aus der VL...
Was ist der Stoff von der Zusatzstunde??
kann jemand die mail bitte posten ... hab den kurs scho vor ein paar semestern gemacht, danke
hier ist mal das mail:
Dear Students,
I had a talk with Christopher Kornberger this afternoon whether to hold the lecture in english or german language. We first thought about to teach in english (he wrote a mail to you in this regard) but finally - after a second meeting - we decided to continue teaching in german. Reason for this is the continuity of the lecture and to force the discussion during class.
Please note, that for final exam we ask 3-4 questions out of Fitzsimmons/Fitzimmons (taught in the seminars) and only one question will be from Lovelock (lecture). Especially for non-german speaking students we provide the english slides (of the lecture) on ecampus and I am pleased to take time for questions if some of them emerge. So, don't hesitate to ask me if something is unclear.
This thursday Christopher Kronenberg who holds the englisch seminar will give an overview about schedule and contents of the final exam ("Fachprüfung"). Sabine Müller will talk about the same topic next class.
I wish you a nice evening
Alexandra Brunner-Sperdin
In der VL haben wir ja Lovelock durchgemacht, von dem her reicht es sicher die Folien nur zu lernen. Jedoch kommt ja laut mail nur 1 Frage von der VL...
Tja und 3 Fragen aus Fitzsimmons ist echt nicht fein, weil das Buch haben wir nie gebraucht...
Anyway mein Tipp: Lernt den Fitzsimmons und überfliegt die VL Folien....
Ich glaube nicht, dass dieses E-mail an den Aufbaukurs gerichtet ist!!!!
1. Hat der Prof. Kronenberg kein Proseminar gehalten
2. Frau Prof. Stockburger-Sauer ist die Kursleiterin
.....
Also glaube ich ist es Quatsch, dass nur eine Frage aus dem Lovelock und die anderen aus dem Fitzsimmons kommen.
oh ja sorry
habs in falschen Thread kopiert..
Das E-Mail ist natürlich für den Grundlagenkurs
Sorry
hey .. und was sagt ihr zu der heutigen FP?
Laut Alexandra hat die Müller die Fitzsimmon Fragen zusammen gestellt.
Ich glaub die Frau Sperdin hät das besser gemacht ;-)
grüße
Naja, ich weiß nicht... Ich fand sie ziemlich schwer, aber was ist schon schwer bei einer "auswendig-lern-Klausur". Hier kommts echt nur darauf an wer's schafft sich die zig Aufzählungen und Diagramme auswendig zu merken, aber null auf Verständnis. Bin ziemlich enttäuscht... Zumal, wenn man sich die alten Klausuren angesehen hat, wo 2-3 Fragen sich immer wiederholt haben, heute davon nicht viel zu merken war. Echt Glücksache ob man sich eine Seite gut oder nur halb gut angeschaut hat.
Die erste Aufgabe (30 Punkte !!!) hab ich versemmelt... leider, ich hoffe es reicht trotzdem irgendwie noch... kommt jetzt aber darauf an wie sie das ganze bewerten und wie streng sie sind...
Weiß jemand ob man auch zur Vertiefung (als Bachelor + Bachelorarbeit) darf, wenn man jetzt negativ wäre und beim 2. Antritt dann nochmal schreibt?
weiß zufällig jemand wo/wann/wie die Noten veröffentlicht werden?
Ja sie war alles andere als leicht. Wenn man bei der ersten Frage kaum Punkte hat, dann wirds schwer..
Ich bin auch so an der Kippe.
Noten werden wahrscheinlich Ende Februar im ecampus und dann im LFU sein.
Grüße
erste frage versaut --> man sieht sich nächstes mal wieder :)
Hey weiß jemand von euch was der Penner an die Tafel geschrieben hat?
War das lateinisch?
Würd mich interessieren ;)
also die erste frage war wirklich umsonst, ist auf keiner folie mit nur einem wort erwähnt und wurde auch NIE, weder in vo noch in ps, besprochen. und dann gibts 30 punkte. wenn man diese also versemmelt sind schon mal nur 60 punkte zu holen, 54 punkte (60 %) braucht man um positiv zu sein. wenn alles andere perfekt ist und man diese eine frage ned hat, is es wohl ein 4er.
der vo teil war von den fragen her ok, das wurde auch in den vorlesungen gut durchbesprochen, aber der ps teil von müller: :roll: (ich drücks mal lieber so aus, sonst würde es von den admins zensiert werden)
hallo! könnte jmd die fragen der klausur posten, bzw die klausur ans forum mailen?
hab ich das richtig mitbekommen, der lovelock ist VL und fitzsimmons ist PS?! auf jedenfall bin ich froh dass der kandampully nicht mehr bearbeitet wird...
vielen dank im voraus... lg fred
1. Draw and explain the elements of the strategic vision (Which questions have to be asked in order to formulate a strategic vision? Explain the four different components in detail) -30 pkt
2. Name and explain the criteria's on which customers select a service provider - 20 pkt
3. Explain the different levels of service innovation with the respect to "new service category", "description" and give examples - 20 pkt
Lovelock:
1. According to Mehrabian&Russel (1974) who developed the Stimulus-Response-Model, feelings are key drivers to customer responses in service environment. Please explain the Stimulus-Response-Model of Mehrabian&Russel and discuss the most important insights of this model - 15 pkt
2. Why is customer loyalty important to a firm's Profitability over time? - 5pkt
kann mir bitte jemand sagen, wann (also um welche uhrzeit) die FP war?
hat von euch eigentlich jemand folien aus dem PS?
lg
gibts schon irgendwo noten? Muss ja schliesslich wissen ob ich mich für die Vertiefung anmelden kann...
Bei Tourismus muss man ja nicht den Grundlagenkurs bestanden haben damit man die Vertiefung machen kann! Oder bin ich da falsch informiert?
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29135 dürfte weiterhelfen.
tourimus noten sind festgelegt.
kann man direkt im sekretariat vom institut erfragen. is ziemlich schlecht ausgefallen das ganze...
na toll, jetzt darf ich bis mrg warten!?
Haben sie was gesagt dass sie die noten auch in ecampus stellen?
nein, haben sie nichts gesagt...