Hallo zusammen,
bin grad dabei, die Übungsklausur aus dem E-Campus zu beantworten und hab dabei einige Probleme. Nachdem die Klausuren beim Prof. Partl anscheinend immer sehr ähnlich sind, wärs vielleicht nicht schlecht, wenn wir die Klausur kurz besprechen könnten!
Jetzt zu meinen Fragen:
Frage 1: Die Prüfschritte beim Ansatz dem Grunde nach sind ja kein Problem, aber bei den Beispielen fällt mir nix ein! Hat von euch jemand dazu was notiert bzw. weiß, was er damit meinen könnte!?
Frage 2: Meint er die Unterschiede der §21-23 ESTG zum § 2 USTG? oder die Unterschiede der Liebhaberei im ESTG zum USTG?
Wär nett, wenn mir hier irgendwer behilflich sein könnte!!
Danke schon mal,
lg
lisa