-
Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Wann wird die nächste Prüfung also 3. Termin vom Walzel sein?
Ich denk mal es kommt derselbe Stoff wie bei Termin1 und 2 ist glaub ich ja so geregelt 3 Termine zu haben. Hab die VO Prüfung noch nicht gemacht und möchte diese nun endlich abhaken können.
Indemfall sollte man den Fragenkatalog gut lernen und dann sollte es klappen oder? Keine Multiplechoice Fragen oder wie schauts bei Recht f. Wiwi aus?
Danke für die Info! :)
-
Zitat:
Zitat von
csak9081
Indemfall sollte man den Fragenkatalog gut lernen und dann sollte es klappen oder? Keine Multiplechoice Fragen oder wie schauts bei Recht f. Wiwi aus?
Fragenkatalog sollte reichen und es kommen nur offene Fragen (genau so, wie sie im Fragenkatalog stehen), also keine MC-Fragen.
Viel Erfolg!
-
Wo findet man den diesen Fragenkatalog? Ist das der Selbe wie bei Ganner auf der Homepage? Zur Prüfung kommt ja Privat- und öffentliches Recht oder? Danke euch!!
-
Zitat:
Zitat von
dominik110483
Wo findet man den diesen Fragenkatalog? Ist das der Selbe wie bei Ganner auf der Homepage? Zur Prüfung kommt ja Privat- und öffentliches Recht oder? Danke euch!!
hey
beim fragenkatalog würde ich aufpassen, den beantworteten ausm sowi forum kannst du vergessen. hab ihn auswendig gelernt und 1:1 in der klausur aufgeschrieben und nen 4er bekommen!
nein, es ist nicht der selbe wie beim ganner! es gibt ja 2 module einmal ganner / walzl und nur walzl. beim ganner und walzl wurde der fragenkatalog gekürtzt.
den unbeantworteten katalog vom walzl solltest du solltest du im ecampus finden, am besten mit dem skript selber beantworten!
lg
-
ich hab nur ca 50 fragen vom forum + die vom skript gelernt, teilweise auswendig! war nicht so schwer...hab nen 1ner bekommen.. aber ohne scheiß diese prüfung ist saueinfach und schummeln kannst du auch sehr gut!!;)
-
Im Forum sind ja mehrere Fragenkataloge online. Welchen habt ihr für die April-Klausur verwendet?
Hat jemand den auf Seite 11/Post 105 verwendet??
-
Zitat:
Zitat von
Dominik M.
beim fragenkatalog würde ich aufpassen, den beantworteten ausm sowi forum kannst du vergessen. hab ihn auswendig gelernt und 1:1 in der klausur aufgeschrieben und nen 4er bekommen!
man sollte sich auch noch ein bisschen selbst gedanken zu den antworten machen und den fragenkatalog (wenn schon aus dem forum) nicht blind lernen.
bei manchen antworten wusste man ohne jegliches vorwissen, dass das in dieser weise nicht stimmen kann.
teilweise wurde eine antwort hingeschrieben, die absolut nicht zur frage passte.
Egal, die antworten habe ich mir eben selbst aus dem internet rausgesucht oder die antworten mit den antworten anderer fragenkataloge verglichen.
Mit "meinem" modifizierten Fragenkatalog (aus dem Forum) habe ich immerhin den 1er geschafft.
Zitat:
Zitat von
gogogo
ich hab nur ca 50 fragen vom forum + die vom skript gelernt, teilweise auswendig! war nicht so schwer...hab nen 1ner bekommen.. aber ohne scheiß diese prüfung ist saueinfach und schummeln kannst du auch sehr gut!!;)
muss ich in allen punkten zustimmen, vor allem beim "TeamWork" :D
Zitat:
Zitat von
wiwi_student
Hat jemand den auf Seite 11/Post 105 verwendet??
Jap, den hab ich verwendet, aber wie oben beschrieben noch "modifiziert", da ein paar antworten teilweise überhaupt nicht stimmen.
war aber nicht sooo viel arbeit.
werde den fragenkatalog mal suchen, wenn ich ihn finde, meine modifizierungen hier im laufe des tages posten.
-
Zitat:
Zitat von
mst52
Jap, den hab ich verwendet, aber wie oben beschrieben noch "modifiziert", da ein paar antworten teilweise überhaupt nicht stimmen.
war aber nicht sooo viel arbeit.
werde den fragenkatalog mal suchen, wenn ich ihn finde, meine modifizierungen hier im laufe des tages posten.
Das wäre super! ;-)
-
Ich habs wie mst52 gemacht...nur kann ich euch keinen Fragenkatalog zur Verfügung stellen, da ich mir keinen mehr angefertigt habe.
Lernt den Fragenkatalog ausm Forum, inklusive ein paar Modifikationen und ihr werden auch gut abschneiden....und ein gutes "Arbeitsklima" herrscht bei der Prüfung eh ;)
-
Bitte übernehmt auch meine Modifikationen nicht blind sondern macht euch noch selbst Gedanken dazu. Einerseits hilft es euch, die Materie besser zu verstehen und andererseits können meine Notizen auch falsch sein.
Es können auch noch andere Antworten im Fragenkatalog falsch sein, auch wenn ich sie hier nicht anführe - nur habe ich es dann selbst nicht bemerkt.
Alle folgenden Angaben sind ohne Gewähr!!!
---------------------------------------------------------------------
Meine Modifikationen zum Fragenkatalog aus diesem Thread :arrow: Seite 11, Post #105:
Öffentliches Recht
8. kA ob das römische Zeugs gefragt ist, hatte aber auch keine wirklich bessere Antwort parat, bis auf: Privatrecht -> Zivilgericht; öffentl. Recht -> Verwaltungsbehörde.
(selbst informieren!!)
13. hier habe ich zusätzlich die "Versteinerungstheorie" erwähnt:
die Gesetzestexte bzw. die einzelnen Worte sollten heute so aufgefasst werden, wie man sie damals aufgefasst hat. (anm.: heute werden manche Wörter in den Texten teilweise anders interpretiert/verstanden)
16. Formen der Demokratie:
- Direkt (Volk entscheidet selbst)
- Indirekt (Volk wählt Vertreter, die einen großteil an Entscheidungen für das Volk treffen) --> Österreich
26. Bundesminister geben Auftrag an Bürokratie eine Gesetzesvorlage auszuarbeiten - fertige Gesetzesvorlage wird dem Ministerrat zur Abstimmung vorgelegt - bei Zustimmung kommt die Gesetzesvorlage in den Nationalrat (dann sollte es weitergehen wie bei Frage 24)
37. habe ich wieder was komplett anderes, nämlich:
- Gewaltentrennung
- Amtsverschwiegenheit
- Amtshilfe
- Amtshaftung/Organhaftung
- Legalitätsprinzip
39. habe ich mal grob zusammengefasst:
- Verwaltung erlässt Bescheide
- Gerichte erlassen Urteile
("Originalantwort" hört sich aber auch nicht schlecht an -> Notfalls Internet!)
41. erster Punkt passt, die anderen Zwei habe ich ersetzt mit noch mehr Punkten:
- Leistungsbefugnis gegenüber allen untergeordneten Organe
- weisungsfreie, unbeeinflusste Erledigung übertragener Verwaltungsaufgaben
- letzte instanzliche Entscheidungsbefugnis
- un(mittelbare) demokratische Bestellung
- rechtliche sowie politische Verantwortung gegenüber dem Volk bzw. den volksgewählten Organen
42. Originalantwort bezweifle ich, hab mich wieder kurz gefasst:
Übertragung von Verwaltungsaufgaben an juristische Personen, um diesen die eigenverantwortliche Gestaltung zu ermöglichen.
(klingt beim ersten Mal nicht sehr verständlich, im Internet findet ihr sicher auch noch was darüber)
45. hier sind nur drei Verwaltungsmaterien angegeben, die vierte:
- Abgabenverwaltung
49. hier habe ich bis heute keine Antwort parat.
Diese Frage kam bei mir zur Prüfung, mit viel Team-Work war sogar noch diese Antwort richtig - vermute ich.
Waren leider einige Punkte anzuführen und daher kann ich mich überhaupt nicht mehr erinnern.
Bürgerliches Recht
14. Wie können Willenserklärungen erfolgen?
- Ausdrückliche Willenserklärung (verbal, schriftlich oder durch andere Zeichen)
- Konkludente Willenserklärung (was nach Gewohnheit oder Gebrauch als Willenserklärung verstanden wird)
- Schweigen (praktisches Bsp: man bekommt Angebot per Fax, wenn man sich innerhalb 14 Tagen nicht meldet, gilt das Angebot als akzeptiert)
23. Originalantwort beantwortet die Frage nicht.
Beachtlicher Motivirrtum liegt vor, bei/wenn
- letztwilligen Verfügungen
- unentgeltlicher Zuwendung unter Lebenden
- Motiv ist ausdrückliche Bedingung im Vertrag
Beachtlicher Geschäftsirrtum liegt vor, wenn
- Irrtum durch Partner veranlasst
- Irrtum hätte Partner auffallen müssen
- Irrtum wurde rechtzeitig aufgeklärt (kA ob das stimmt - erinner mich nicht mehr an die Quelle)
24.
Irrtum ist wesentlich und beachtlich: Vertrag wird aufgelöst
Irrtum ist unwesentlich und beachtlich: Anpassung des Vertrages, bis beide Vertragsparteien damit einverstanden sind
25. vermeintlich einfacher formuliert:
Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation des Vertragspartners
26. Zusatzinfo:
Gewährleistung gilt nur für Mängel, die zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden waren
---------------------------------------------------------------------
Bitte fragt mich nicht nach irgendwelchen Erklärungen zu den Antworten, teilweise habe ich die Sachen auch nur von irgendwelchen Quellen abgeschrieben. Einen Großteil findet ihr auch selbst im Internet (inkl. Erklärung), wenn ihr euch nur die Mühe macht ;)
Gutes Gelingen für die Prüfung!
-
Für die Walzel-Gesamtprüfung im Juni gibt es jetzt einen eigenen Thread.
Da öfters vom Fragenkatalog auf Seite 11, Post #105 die Rede ist: hier findet ihr ihn: http://www.sowi-forum.com/forum/show...&postcount=105
-
hallo!
ich bin ss10nur ganner eingeschrieben, würd aber gern die prüf im juni beim walzel mitschreiben(walzel konnt ich hingehen hatte den kurs aber nichtgekriegt,jetzt hab ich ganner,kann aber nicht hingehn...). geht das?
ah ja, und gibt es auch ein skript?ich hab nur fragenkatalog und eigene notizen
mfg
-
Zitat:
Zitat von
luxwebmast
geht das?
ah ja, und gibt es auch ein skript?
Das ist zumindest bisher gegangen. Ich bin wärhend dem Anmeldezeitraum ins Prüfungsreferat gegangen und hab mich für Walzel anmelden lassen.
(hab sicherheitshalber nicht dazu gesagt, dass ich eig. bei Ganner/Walzel war :lol:)
Vermute aber schon, dass dies immer noch gehen sollte.
Skript von der Walzel-LV kann ich dir leider keines bieten,
habe aber nur mit dem Fragenkatalog die Prüfung auch problemlos absolviert.
-
Ich bin für das Sommersemester bei Donath eingeschrieben. Kann ich mich dann für die freigeschaltete Prüfung am 11.Juni anmelden bzw. ist das die Prüfung von Walzel über die ihr hier schreibt?
-
Stimmt es wirklich dass es kein Skript gibt? Bin beim G. Donath, will aber trotzdem die Prüfung im Juni (wann genau?) ablegen...
Wie schauts jetz mit den Lernunterlagen aus, außer den Fragenkatalog?
-
Gute Idee mit dem thread
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
wann ist denn die Vo vom Walzel nochmal ?
-
Vo Prüfung 11.6?
Hallo,
Ich wollte eigentlich nur fragen wie das bei der Recht Prüfung vom 11.6.10 abläuft? Der Prüfer ist Walzel oder? Und Kodex braucht man keinen, somit reicht es wenn man den fragenkatalog lernt ;)? Danke im Vorraus
mfg
-
AW: Vo Prüfung 11.6?
Zitat:
Zitat von
ric s. feltmensch
Hallo,
Ich wollte eigentlich nur fragen wie das bei der Recht Prüfung vom 11.6.10 abläuft? Der Prüfer ist Walzel oder? Und Kodex braucht man keinen, somit reicht es wenn man den fragenkatalog lernt ;)? Danke im Vorraus
mfg
hab den beitrag in den passenden thread verschoben!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Hallo
die VO Prüfung die nur vom Walzel gestellt wird war doch im letzten Semester Recht für Wiwi Nr.02 oder?
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
TomGaP
Hallo
die VO Prüfung die nur vom Walzel gestellt wird war doch im letzten Semester Recht für Wiwi Nr.02 oder?
So meine ich es in Erinnerung zu haben, ja!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
mst52
Das ist zumindest bisher gegangen. Ich bin wärhend dem Anmeldezeitraum ins Prüfungsreferat gegangen und hab mich für Walzel anmelden lassen.
(hab sicherheitshalber nicht dazu gesagt, dass ich eig. bei Ganner/Walzel war :lol:)
Vermute aber schon, dass dies immer noch gehen sollte.
Skript von der Walzel-LV kann ich dir leider keines bieten,
habe aber nur mit dem Fragenkatalog die Prüfung auch problemlos absolviert.
ich habs auch so gemacht und hab auch noch dazu gesagt dass ich beim Ganner war, ist also überhaupt kein problem
Zu welcher Uhrzeit beginnt eigentlich die Prüfung?
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
ja genau wann und wo ist die eigentlich genau ?
-
Serwus!
Ich hab vor 3 Semestern das PS abgeschlossen und die VO bei Walzel/Donath besucht, jedoch nie die Schlussklausur gemacht.
Da es jetzt mal endlich an der Zeit ist hab ich mich für den Termin im Juni angemeldet.
Hab jetzt die Frage an euch welchen Fragenkatalog der Walzel nun verwendet (es geistern ja einige im Forum rum) und ob jemand mir vl. den beantwortetetn Katalog und die Unterlagen für die Vorlesung schicken könnte?!
Ausserdem, weiß jemand wo die Prüfung stattfindet und um welche Uhrzeit?
lg
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
der alte fragekatalog war folgender (im anhang)
ist der noch aktuell und kommen nur die fragen 11-35?!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Prüfungsort Aula 10-11.30
hm... in der Sowi Aula oder gibt's das auf der Hauptuni auch?
Könnte man auch genauer hinschreiben...
Danke
lg
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
schätz schon in der sowi-aula.
könnte man aber echt genauer schreiben!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
ja ist in der hauptuni auch hm :S
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
hab gestern beim Prüfungsamt angerufen und die meinten es ist in der Sowi Aula nicht in der Hauptuni Aula!
Wäre nicht dass erste mal, dass man von der ÖH eine falsche Auskunft bekommt!
mfg
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
csag9925
hab gestern beim Prüfungsamt angerufen und die meinten es ist in der Sowi Aula nicht in der Hauptuni Aula!
Wäre nicht dass erste mal, dass man von der ÖH eine falsche Auskunft bekommt!
mfg
na toll die haben zu mir auch gesagt dass sie beim prüfungsamt angerufen haben... :(
hab nun zur sicherheit auch beim prüfungsamt angerufen also sie findet in der Sowi Aula statt..
tja...indemfall darf man wirklich nicht auf die Auskünfte der ÖH vertrauen.
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
csam2010
der alte fragekatalog war folgender (im anhang)
ist der noch aktuell und kommen nur die fragen 11-35?!
kann jetzt noch mal wer den fragenkatalog reinstellen und beantworten welche fragen alle kommen?!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel 08.04 (322.711)
weiß jemand wer morgen aufsicht hat?
walzel persönlich oder wer anders?!?!
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Hey...bei da ersten prüfung gabs ja noch den eingeschränkten fragenkatalog...ist des jetzt nimmer oder?? alle 90 fragen??...:/
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
mir kommt der hier gepostete fragenkatalog so wenig vor...i hab nen anderem ausm forum und der hat so um die 40 seiten :o...seit ihr euch sicher dass der reicht????
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
hey...hast du den fragenkatalog verwendet der auf hier seite 2 gepostet ist? i hab beim letzten mal nämlich an anderen ausm forum kapp und auch einen 4er geschriebn...den will i mir jetzt ausbessern...
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
also ich hab mal a blöde frage.
er hat doch bei der ersten prüfung die 90 fragen eingeschränkt. auf 30 oder so. und jetzt sinds wieder die neunzig. ich hab mir gedacht ich lern die 30, auf die das eigentlich mal eingeschränkt war ganz genau, weil die bringt er ja sicher so irgendwie. weiß wer, welche 30 das sind?
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Bürgerliches Recht:
alles außer 7,12-15,19
öffentliches Recht:
alles außer: 1,3-5,7,9,10,12,13,18,19,22,23,26,27,30,31,38,41-46, 49,
51,52,57,59,60
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
phuuu...also des trau i mi nid...lernst du mit dem fragen katalog vom forum??? der ist schon sehr knapp beantwortet...weil i jetzt mal im skript geblättert hab...i weiß nimma was i lernen soll
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
im juli gibts keinen fragenkatalog mehr oder???
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
R****R
im juli gibts keinen fragenkatalog mehr oder???
ja, letzmalig juni ;-(
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
scheiße...fix oder??...i weiß er hat im feber a mail geschrieben...aber vielleicht hat a ja seine meinung wieder geändert
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
was heisst das jetzt also kein fragenkatalog für morgen...?
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
robinmueller
was heisst das jetzt also kein fragenkatalog für morgen...?
doch im juni (morgen) schon noch...letzmalig aber...
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
Zitat:
Zitat von
R****R
Bürgerliches Recht:
alles außer 7,12-15,19
öffentliches Recht:
alles außer: 1,3-5,7,9,10,12,13,18,19,22,23,26,27,30,31,38,41-46, 49,
51,52,57,59,60
Danke :) also legt er auf das bürgerliche Recht mehr Wert oder? i hab näml jetzt erst lernen angefangen und do muas i jetzt prioritäten setzen haha.
danke auf jeden fall :)
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
hey :) hab auch erst zu lernen begonnen, wollte fragen was ihr besser lernt öffentliches oder bürgerliches recht? ;)
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
hey in welche aula ist die prüfung eigentlich? in der sowi oder irgendwo in der hauptuni?
-
Ergebnis
hy
wisst ihr wo man die prüfungsnoten sieht, lfu? oder stellt er sie irgendwo anders online?
lg
-
AW: Gesamtprüfung Walzel Juni (322.711)
ja, wo werden die noten bekanntgegeben?