Hi Leute!
Kann mir jemand sagen, was alles zur Abschlussklausur kommt, also ob sie irgendwas ausgeschlossen hat?
Dann wollt ich noch fragen, wie ihr den Stoff lernt. Reicht es, wenn man die alten Klausuren durchmacht? :shock: :razz:
Druckbare Version
Hi Leute!
Kann mir jemand sagen, was alles zur Abschlussklausur kommt, also ob sie irgendwas ausgeschlossen hat?
Dann wollt ich noch fragen, wie ihr den Stoff lernt. Reicht es, wenn man die alten Klausuren durchmacht? :shock: :razz:
Würde mich auch interessieren. Die Vorlesung war ja nicht so oft,...
@tiny88: was meinst du denn mit theoriefragen/zusammenfassung aus dem forum?! ich find nur alte klausuren...
hier findest du die "zusammenfassung theoriefragen"
http://www.sowi-forum.com/forum/show...32&postcount=7
hey tinny, kannst du vielleicht klausur von februar oder juni posten?!!
danke
hier findest du klausuren, unter anderem die vom februar:
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18682
ich bin im april angetreten, und diese klausur war wieder mal ein zusammenschnitt alter klausuren vom forum hier ;)
Weiss irgend jemand um welche Uhrzeit diese Prüfung am 13.07. stattfindet??
Wäre sehr wichtig da ich nicht mehr in Innsbruck bin!!!
Vielen Dank im Vorraus!!!
Von was für Theoriefragen ist hier die Rede!? Gibts die in den Unterlagen, oder wo sind die Fragen zu den Antworten der Zusammenfassung zu finden!?
Die Zusammenfassung ist ganz gut, auch wenn man sich die Rechnungen anschaut kommen fast immer die gleichen dran.
Aber wie rechne denn z.B. aus die Verbrauchsabweichung oder die Sollbeschäftigung/Sollkosten?
Wo finde ich dazu Muster, mein PS ist schon etwas länger her...
hallo leute!
hab jetzt schon mal die klausuren durchgesehen und muss sagen, vor allem die theoriefragen sind immer die gleichen.
aber bei den aufgaben, komm ich zum teil nicht so dahinter. vielleicht könnten ein paar von euch lösungen reinstellen, wenn sie welche haben. ich machs auch, bei denen die ich rausbekommen hab.
lg
ich habe 2 Fragen.
1. Kann jemand bitte die Klausur von April, Juni 2010 reinstellen? Oder posten was da vorkam?
2. Hat jemand die Klausur vom 16.02.2010 schon gerechnet?
Bitte die Lösungenwege von SC5 Aufgabe 1,17-18-19 und 20-21-22 posten...
Zur Nachbesprechung von Aufgaben der Gesamtprüfung vom 16.02.2010 geht es bitte unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29575 weiter.
Danke!
Hallo,
hätte mal eine Frage bzgl. der Vorlesungsfolien. Hat Frau Müller irgendwelche Folien gestrichen? Weil anscheinend kommen ja kalkulatorische abschreibungen, zinsen und wagnisse nicht dran; kommt der theoretische Teil von den Folien trotzdem dran oder wurde das auch gestrichen?
Danke,
lg
Hallo,
es wäre echt voll super, wenn einer mal den Lösungsweg für die Aufgaben mit der Kostenstellenplanung hineinstellen könnte
also:
Sollbeschäftigung
Sollkosten
Verbrauchsabweichung
Danke
vielen Dank:idea:
weiß niemand was jetzt nicht zur Klausur kommt??? folien die gestrichen sind, bzw genaue Inhalte die sie nicht abfrägt??? wäre echt super zu wissen!!
danke!!
Kann mir jemand sagen, ob es stimmt oder ob es falsch ist?
KOSTEN
- werden im Rahmen des BÜB in die Kostenrechnung übergeleitet
NUTZKOSTEN
- sollten in Relation zu den Leerkosten möglichst gering gehalten werden
- sollten einen niedrigeren Kostenanteil haben als Grenzkosten
POTENZIALFAKTOREN
- sind stets Gegenstand von Abschreibungen
Wenn diese Dinge FALSCH sind, wie in manchen Klausurbögen angegeben, dann ist die Zusammenfassung der Theoriefragen im Sowiforum falsch!
Die fragen wiederholen sich ja gerne.
bezüglich der mengenabweichung ist folgende aussage in der klausur vom 15.4.09 richtig und in der klausur vom 19.2.08 falsch.
"Mengenabweichung setzt sich aus Beschäftigungsabweichung und Restabweichung zusammen".
Was stimmt denn nun??
Die Mengenabweichung
- setzt sich aus Beschäftigungsabweichung und Restabweichung
zusammen.
- Ermittelt sich aus Gesamtabweichung - Preisabweichung
mir ist auch schon aufgefallen dass einzelne fragen in der zusammenfassung nicht stimmen. Hab die meisten fragen mit den lösungen der einzelnen klausuren und deren lösungen verglichen.
Die fragen von nummer 42 bis 49 konnte ich nicht finden, vielleicht hab ich sie auch übersehen...
zb frage 12 repetierfaktoren stimmt nur "gehen nicht in das produkt ein" oder frage 30 ist ganz falsch: richtig wäre: "wenn absatzleistungen am Markt verwertet werden"
oder 32 stimmt so: Produktionstiefe die jeweiligen DBs zur Fixkostendeckung ausreichen
lg
lt http://www.wirtschaftslexikon24.net/...erfaktoren.htm
können repetierfaktoren sowohl ins produkt eingehen als auch einfach nur verbraucht werden "...sie werden verbraucht bzw. zum Produkt transformiert..."
ja aber laut einer prüfung weiß nicht mehr welche waren beide antwortmöglichkeiten vorhanden und bei den lösungen aber nur "gehen nicht in das produkt ein"
derjenige der die prüf geschrieben hat, hat beides angekreuzt und null punkte bekommen. das ist alles ein wenig verwirrend...
die frage ist schon öfters vorgekommen. das eine mal stimmen beide antworten, das andere mal nur eine. ich würde mich für beide entscheiden.
das tragische ist, dass es echt mehrere fragen gibt bei denen die antworten über die verschiedenen prüfungen gesehen variieren. ein neuerlicher beweis unserer tollen studienqualität an der sowi...
Bei den Antwortmöglichkeiten sind mir auch ein paar sagen wir einmal nette Sachen aufgefallen.
z.B. Klausur vom 15.04.2009 (04) Frage 9: Da gibts u.a. die Antwortmöglichkeiten
a) Blumenkübel 3 GE, Brottöpfe 5 GE
c) Brottöpfe 5 GE, Blumenkübel 3 GE
natürlich beide richtig - wer also denkt er hat eine eindeutige Antwort sollte lieber nochmals genauer schauen - sonst gibts nur die halben Punkte
oder anderes Bsp: Klausur vom 29.04.2008 (02) - Aufgabe 8 (Repetierfaktoren)
mit den Antwortmöglichkeiten
b) gehen direkt in das Produkt ein
d) gehen nicht in das Produkt ein
soweit so gut - nur falls die Antworten die hinten dabei sind stimmen sind beide richtig ?!?
hier gehts zur nachbesprechung:
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=31645