SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #11
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Die Zusammenfassung ist ganz gut, auch wenn man sich die Rechnungen anschaut kommen fast immer die gleichen dran.

    Aber wie rechne denn z.B. aus die Verbrauchsabweichung oder die Sollbeschäftigung/Sollkosten?
    Wo finde ich dazu Muster, mein PS ist schon etwas länger her...

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    hallo leute!

    hab jetzt schon mal die klausuren durchgesehen und muss sagen, vor allem die theoriefragen sind immer die gleichen.

    aber bei den aufgaben, komm ich zum teil nicht so dahinter. vielleicht könnten ein paar von euch lösungen reinstellen, wenn sie welche haben. ich machs auch, bei denen die ich rausbekommen hab.

    lg

  3. #13
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    ich habe 2 Fragen.

    1. Kann jemand bitte die Klausur von April, Juni 2010 reinstellen? Oder posten was da vorkam?

    2. Hat jemand die Klausur vom 16.02.2010 schon gerechnet?
    Bitte die Lösungenwege von SC5 Aufgabe 1,17-18-19 und 20-21-22 posten...

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    2. Hat jemand die Klausur vom 16.02.2010 schon gerechnet?
    Bitte die Lösungenwege von SC5 Aufgabe 1,17-18-19 und 20-21-22 posten...
    Zur Nachbesprechung von Aufgaben der Gesamtprüfung vom 16.02.2010 geht es bitte unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29575 weiter.
    Danke!
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    414

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Hallo,
    hätte mal eine Frage bzgl. der Vorlesungsfolien. Hat Frau Müller irgendwelche Folien gestrichen? Weil anscheinend kommen ja kalkulatorische abschreibungen, zinsen und wagnisse nicht dran; kommt der theoretische Teil von den Folien trotzdem dran oder wurde das auch gestrichen?
    Danke,
    lg

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.09.2008
    Beiträge
    7

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Stefan_R Beitrag anzeigen
    Weiss irgend jemand um welche Uhrzeit diese Prüfung am 13.07. stattfindet??
    Wäre sehr wichtig da ich nicht mehr in Innsbruck bin!!!

    Vielen Dank im Vorraus!!!

    Hi Prüfung ist gleich um 8 uhr in der Olympiaworld,

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Laura95 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hätte mal eine Frage bzgl. der Vorlesungsfolien. Hat Frau Müller irgendwelche Folien gestrichen? Weil anscheinend kommen ja kalkulatorische abschreibungen, zinsen und wagnisse nicht dran; kommt der theoretische Teil von den Folien trotzdem dran oder wurde das auch gestrichen?
    Danke,
    lg
    wie sicher bist du dir da? ich war leider nicht in der VO.

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag6730
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    11

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Hallo,

    es wäre echt voll super, wenn einer mal den Lösungsweg für die Aufgaben mit der Kostenstellenplanung hineinstellen könnte

    also:

    Sollbeschäftigung
    Sollkosten
    Verbrauchsabweichung


    Danke

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    81

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag6730 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es wäre echt voll super, wenn einer mal den Lösungsweg für die Aufgaben mit der Kostenstellenplanung hineinstellen könnte

    also:

    Sollbeschäftigung
    Sollkosten
    Verbrauchsabweichung


    Danke
    Sollbeschäftigung:
    tatsächliche produzierte Stückzahl * Stundensatz in der Maschine

    Sollkosten:
    (IST-Beschäftigung*Stundensatz)
    + fixe Plankosten

    Verbrauchsabweichung:
    Sollkosten - Referenz IST-Kosten

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag6730
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    11

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    vielen Dank

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von jbl im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 18:15
  2. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von PRF.W im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:13
  3. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Iceman im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 13:35
  4. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von _Thalia_ im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 12:41
  5. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti