Aufgabenblatt 1 WS 2010/11
Mh ich habe da ein grundsätzliches Verständnisproblem und hoffe ihr könnt mir entwirren ;)
Um P und Q auszurechnen habe ich Grenzkosten und Grenzerlös gleichgesetzt.
Ist jetzt das P und das Q das ich da herausbekomme die Preise und Mengen auf dem Konkurrenzmarkt und muss ich da jetzt noch einen Preisaufschlag drauf berechnen (das mit der Elast) oder hab ich da jetzt wirklich Pm und Qm?
Ich weiss nämlich gar nicht welche Ps und Qs ich benutzen muss um die Renten auszurechnen...
Hoffe ich habe mich da klar ausgedrückt bei meinem Problem ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Aufgabenblatt 1
Zitat:
Zitat von
csak3655
haben eigentlich alle proseminare die gleichen aufgabenblätter?
ich bin mir nicht sicher ob alle die gleichen haben! ich glaub ich hab da andere (hab meine in den anhang getan).
könnte mir vl jemand bei meinen angaben helfen, falls sie doch anders sind? würd mich über jede hilfe freun!! bin schon am verzweifln..
lgAnhang 4721
AW: Aufgabenblatt 1 - Aufgabe 2
Brauche unbedingt Hilfe...bei Aufgabe 2 (Rützler)
C1(Q1)= 7.5Q² + 10
C2(Q2)=12.5Q²
P(Q)=1880-10Q, wobei Q= Q1+Q2
Wie komm ich auf Q1 und Q2?
Hoff es kann mir jemand helfen, danke :)
AW: Aufgabenblatt 1 (Rützler)
Hallo, bräuchte Hilfe bei aufgabenblatt 1 / Aufgabe 1.b wie rechne ich den wohlfahrtsverlust aus? Wäre froh wenn jemand den Rechenweg posten könnte...
Danke für eure Hilfe :)
LG