-
Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hat jemand einen Tipp wie man sich am besten auf die Vorlesungsprüfung vorbereitet? Hab mal gehört es gibt einen Fragenkatalog, den man durcharbeiten muss, unnd dann schafft man die Prüfung easy. Weiß jemand wo ich den bekomme (mit beantworteten Fragen)?
Lg
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ich hab gehört, dass es viel bringt die Prüfungen der letzte Termine durchzuarbeiten und dann wäre man auch gut vorbereitet!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hallo,
Kann jemand die Klausur vom Dez/Sept 2010 online stellen? die sind leider nirgends zu finden :(
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch die BSP-Sammlung von der VO zur Verfügung stellen? Hab die leider nicht, wäre echt klasse.
csaf8135@student.uibk.ac.at
Danke
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hallo Leute,
Hat jemand von euch die Lösungen zu dem Zettel vom 24.1.2011? Sie hat in dieser Vo Übungsaufgaben ausgeteilt mit dem Hinweiss, dass solche Beispiele ein heißer Tipp für die Prüfung nächste Woche sind, aber leider gibt es dazu nicht die richtigen Lösungen online. Falls sie jemand von euch ausgerechnet hat wäre ich dankbar um die Lösungen damit ich meine vergleichen kann
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Susi5
Hallo Leute,
Hat jemand von euch die Lösungen zu dem Zettel vom 24.1.2011? Sie hat in dieser Vo Übungsaufgaben ausgeteilt mit dem Hinweiss, dass solche Beispiele ein heißer Tipp für die Prüfung nächste Woche sind, aber leider gibt es dazu nicht die richtigen Lösungen online. Falls sie jemand von euch ausgerechnet hat wäre ich dankbar um die Lösungen damit ich meine vergleichen kann
Hallo Susi,
könntest du mir evt diesen Zettel schicken? csak8873@student.uibk.ac.at
Ich würde ihn dann lösen und es wäre uns beiden geholfen :) habe die VO leider verpasst?! wäre echt nett
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
könntest du mir diesen zettel auch schicken?? :)
csak4739@student.uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
He Leute, war leider nicht in der Vorlesung. Musste arbeiten, wo bekomm ich diesen Zettel her? Gibts den online?
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ah bitte mi auch den Zettel schicken:
csae9052@uibk.ac.at
Bitte Bitte, vielen Dank
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ah das wäre super!
Mir bitte auch!!!!:cool:
csak4834@student.uibk.ac.at
Liebe Grüße
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Könnte ich die Zettel auch noch bitte haben :-)
csak8529@uibk.ac.at
Vielen vielen Dank
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Könntest du mir die Zettel auch bitte noch schicken!!
csak6402@uibk.ac.at
vielen dank!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Was lernt ihr eigentlich von den praktischen Aufgaben her? Reicht das wenn an die alten Klausuren durchrechnet. Bitte vielleicht kann mir jemand diesen Zettel vom 24.01.2011 schicken. Dann stell ich das Ding hier rein. Vielen Dank
csae9052@uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Stell doch den zettel einfach hier ein, dann kann ihn jeder downloaden!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
ja, ich stelle ihn sofort hier rein, aber habe ihn auch noch nicht bekommen :( susi, bitte schick ihn jemandem oder stell ihn gleich online, dann wäre allen geholfen :(#
DANKE!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ich bitte darum, mir den Zettel auch zu schicken oder ihn online zu stellen.
csak9350@uibk.ac.at
Danke
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
könnte bitte mal jemand die zettel online stellen?!?!?! ist doch die einfachtse lösung!!!
fals das doch keiner machen will bitte mailt sie mir wenigstens!!!
an: csag7836@uibk.ac.at
vielen dank!!
mfg
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ich blick durch die Kostenstellenplanung-Aufgaben nicht durch...kann mir das jemand erklären? Wie berechne ich die Sollkosten der Fertigungsstufen, die Verbrauchsabweichungen, Sollbeschäftigung, etc.!
Die Aufgabe ist fast auf jeder KLausur der letzten 2 Jahre...ich denke sowas wird fix auch diesmal kommen, daher wär es echt super wenns mir wer erklären könnte!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Ich blick durch die Kostenstellenplanung-Aufgaben nicht durch...kann mir das jemand erklären? Wie berechne ich die Sollkosten der Fertigungsstufen, die Verbrauchsabweichungen, Sollbeschäftigung, etc.!
Die Aufgabe ist fast auf jeder KLausur der letzten 2 Jahre...ich denke sowas wird fix auch diesmal kommen, daher wär es echt super wenns mir wer erklären könnte!
steht eh in den klausurbesprechungen von den letzten klausuren drin!!
aber hier nochmal bsp aus klausur vom 13.7.10
Sollbeschäftigung
A: 1,5*1550=2325
B: 0,75*2100=1575
-> sollbeschäftigung= 2325+1575=3900
Sollkosten= 270000+(870*4250)= 3967500
Verbrauchsabweichung= sollkosten-ref.Istkosten= 3967500-3750000= 217500
so ich hoffe das hilft!!!
du könntest mir auch helfen, indem du mir die zettel schickst fals du sie hast!! an csag7836@uibk.ac.at
danke
cheers
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
marat
steht eh in den klausurbesprechungen von den letzten klausuren drin!!
aber hier nochmal bsp aus klausur vom 13.7.10
Sollbeschäftigung
A: 1,5*1550=2325
B: 0,75*2100=1575
-> sollbeschäftigung= 2325+1575=3900
Sollkosten= 270000+(870*4250)= 3967500
Verbrauchsabweichung= sollkosten-ref.Istkosten= 3967500-3750000= 217500
so ich hoffe das hilft!!!
du könntest mir auch helfen, indem du mir die zettel schickst fals du sie hast!! an
csag7836@uibk.ac.at
danke
cheers
Super! Vielen Dank für die Erklärungen!
Ich bin gerade dabei die alten KLausurbesprechungen durchzugehn, aber hab ich wohl übersehn.
Den zettel hab ich leider auch nicht!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
marat
steht eh in den klausurbesprechungen von den letzten klausuren drin!!
aber hier nochmal bsp aus klausur vom 13.7.10
Sollbeschäftigung
A: 1,5*1550=2325
B: 0,75*2100=1575
-> sollbeschäftigung= 2325+1575=3900
Sollkosten= 270000+(870*4250)= 3967500
Verbrauchsabweichung= sollkosten-ref.Istkosten= 3967500-3750000= 217500
so ich hoffe das hilft!!!
du könntest mir auch helfen, indem du mir die zettel schickst fals du sie hast!! an
csag7836@uibk.ac.at
danke
cheers
Da muss ich nochmal drauf zurückkommen...die gleich Aufgabe war auch in der Klausur vom 26.03.2008 und da waren die Sollkosten = 870*4250 = 3697500
Die Verbrauchsabweichung dementsprechend nur 52500
Sind die Istkosten also nur die Fertigungsstunden mal den Preis/stunde?
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Sind die Istkosten also nur die Fertigungsstunden mal den Preis/stunde?
Istkosten = tatsächliche Fertigungsstunden (Istbeschäftigung) * Preis/Stunde + Planfixe Kosten
würde ich sagen.
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Super! Vielen Dank für die Erklärungen!
Ich bin gerade dabei die alten KLausurbesprechungen durchzugehn, aber hab ich wohl übersehn.
Den zettel hab ich leider auch nicht!
Hallo
Was für alte Klausurbesprechungen?
lg
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
csag4726
Hallo
Was für alte Klausurbesprechungen?
lg
Hier im Forum die Beiträge in denen dann nach der Klausur nochmal Rechenwege erklärt werden!
Zitat:
Zitat von
mst52
Istkosten = tatsächliche Fertigungsstunden (Istbeschäftigung) * Preis/Stunde + Planfixe Kosten
würde ich sagen.
Ja aber komisch...mal so mal so...doofe Sache...wann nimmt man die Planfixe KOsten dazu und wann nicht? Ich bin verwirrt!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
csag4726
Was für alte Klausurbesprechungen?
Vermutlich meint er die Nachbesprechungs-Threads der einzelnen Klausuren hier im Forum.
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Ja aber komisch...mal so mal so...doofe Sache...wann nimmt man die Planfixe KOsten dazu und wann nicht? Ich bin verwirrt!
Vielleicht hat sich seit der Klausur die gesetzliche Lage diesbzgl. geändert. :-D
Nein, keine Ahnung. Vielleicht kann uns hier sonst wer weiterhelfen?
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
mst52
Vielleicht hat sich seit der Klausur die gesetzliche Lage diesbzgl. geändert. :-D
Nein, keine Ahnung. Vielleicht kann uns hier sonst wer weiterhelfen?
Ja...vielleicht ;)
Bis auf die AUfgabe in der Klausur vom 26.03.2008 wurden die Planfixen Kosten aber immer dazu gerechnet...also man sieht ja dann ob das Ergebnis passt ;)
Auf jeden Fall hab ichs dank deiner Erklärung nun drauf!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Ich glaube, dass sie sich bei der Klausur vom 25.03.2008 bei den Sollkosten für die Fertigungsstelle II verschrieben hat. Denn das "richtige" Ergebnis für die Sollkosten sollten ja 3967500 betragen, laut klausur 3697500!
Dann hat sie einfach mit diesem Ergebnis weitergerechnet! d.h die Verbrauchsabweichung ausgerechnet.
Wäre aber gut zu wissen, ob meine Annahme stimmt. Vielleicht gibts wen der diese Klausur geschrieben hat??
lg
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hei,
Wenn man die Klausur 13.07.2010 heranzieht, sieht man, dass hier ( und in der Klausur vom 10.02.2009..) die Fixkosten nicht mitberechnet wurden.
Sollkosten müssten also wie gesagt 3697500 + 270000 = 3967500 sein und die Verbrauchsabweichung 217500!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
MuBa
Hei,
Wenn man die Klausur 13.07.2010 heranzieht, sieht man, dass hier ( und in der Klausur vom 10.02.2009..) die Fixkosten nicht mitberechnet wurden.
Sollkosten müssten also wie gesagt 3697500 + 270000 = 3967500 sein und die Verbrauchsabweichung 217500!
Aber was ist jetzt korrekt und wenn beides korrekt ist, woran erkennt man, wann was genommen werden muss?!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
MuBa
Hei,
Wenn man die Klausur 13.07.2010 heranzieht, sieht man, dass hier ( und in der Klausur vom 10.02.2009..) die Fixkosten nicht mitberechnet wurden.
Sollkosten müssten also wie gesagt 3697500 + 270000 = 3967500 sein und die Verbrauchsabweichung 217500!
In der Klausur vom Juli 2010 wurden die Fixkosten ja miteingerechnet. Lediglich in der vom Feber 2009 nicht, da wird sich wohl Fr. Müller vertan haben. Auf jeden Fall müssen die Fixkosten mitberechnet werden.
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Die Aufgaben sind ja identisch. Und man nimmt bei jedem Beispiel sonst die Fixkosten dazu.
Also wirds wohl ein Fehler von ihr gewesen sein.
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Aber was ist jetzt korrekt und wenn beides korrekt ist, woran erkennt man, wann was genommen werden muss?!
Ich glaube auch dass die Antwortmöglichkeiten falsch sind!
Aber wenn die Aufgabe nochmals "falsch" zur Klausur kommen sollte, dann weißt wissen wir ja jetzt: wenn das richtige ergebnis nich dort steht , rechnen wir ohne Fixkosten :D
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
MuBa
Ich glaube auch dass die Antwortmöglichkeiten falsch sind!
Aber wenn die Aufgabe nochmals "falsch" zur Klausur kommen sollte, dann weißt wissen wir ja jetzt: wenn das richtige ergebnis nich dort steht , rechnen wir ohne Fixkosten :D
Ja...ich hab eh alle Klausuren von 2008 bis zu den letzten im Forum durchgearbeitet und da kennt man die Ergebnisse eh schon fast auswendig :lol:
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
aber eine klausur vom dez oder sept 2010 hast du nicht oder? wenn ja, sag mir bitte wo:)
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Nee hab auch nur die, die es hier im Forum zum Download gab :(
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Susi5
Hallo Leute,
Hat jemand von euch die Lösungen zu dem Zettel vom 24.1.2011? Sie hat in dieser Vo Übungsaufgaben ausgeteilt mit dem Hinweiss, dass solche Beispiele ein heißer Tipp für die Prüfung nächste Woche sind, aber leider gibt es dazu nicht die richtigen Lösungen online. Falls sie jemand von euch ausgerechnet hat wäre ich dankbar um die Lösungen damit ich meine vergleichen kann
Wär jemand so nett und stellt den Zettel bitte online. Dann könnten die Lösungen auch im Forum diskutiert werden.
Falls ihn niemand online stellen will, dann schickt ihn bitte an:
csak9350@uibk.ac.at
Danke!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
davince
Wär jemand so nett und stellt den Zettel bitte online. Dann könnten die Lösungen auch im Forum diskutiert werden.
Falls ihn niemand online stellen will, dann schickt ihn bitte an:
csak9350@uibk.ac.at
Danke!
100% agree..
Bitte den Zettel online stellen und dann arbeiten wir gemeinsam alle BSP aus - die Wahrscheinlichkeit das wir es dann alle schaffen ist sehr sehr hoch ;)... Je schneller der Zettel hochgeladen wird desto besser für uns alle..
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob das stimmt, dass alle Beispiele (die wir am Anfang gemacht haben) bezüglich der ABSCHREIBUNG (linear, digital ...) NICHT prüfungsrelevant sind.
Das hat sie einmal erwähnt in der vorletzten Vorlesung.
Kann das noch jemand bestätitgen oder irre ich mich?
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zettel hochladen bitte!!!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
csak9726@uibk.ac.at
bitte den zettel schicken, danke! :D
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
so wie es ausschaut wird der zettel wohl nie hoch geladen :(
kann doch nicht so schwer sein!
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
es gibt leider immer ein paar eigenbrötler :(
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Für was brauchen wir unbedingt diesen Zettel? Wir wissen auch ohne dieses Papier zu 90% (oder noch mehr) was zur Klausur kommt. ;-)
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
in der letzten klausur sind genau neue sachen gekommen.. wenn die kommen, kann ich das mal nicht rechnen mit den alten klausuren als vorbereitung^^was hast du gelernt? theorie der alten tests und die rechnungen oder
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
FC_Arsenal
was hast du gelernt? theorie der alten tests und die rechnungen oder
Richtig.
Die Rechenaufgabe der Dezember-Klausur sind etwas anders, aber vermutlich bringt sie, wenn dann die selben Beispiele und dann sollten wir uns an das richtige Ergebnis erinnern können bzw. näherungsweise an das richtige Ergebnis kommen.
Andererseits könnte man spekulieren, dass sie eben nicht die selben Beipiele bringt wie in der letzten Klausur, folglich kommen die "älteren" Beispiele und die haben wir auch zur genüge gerechnet.
Aber womöglich wird mir meine Sorglosigkeit noch zum Verhängnis :-)
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
genauso denke ich auch - hab noch mikro 2 an dem tag ^^ - naja, hoffen wir mal, die verbrauchsabweichung und folgebeispiele geben viele punkte gg
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
mst52
Richtig.
Die Rechenaufgabe der Dezember-Klausur sind etwas anders, aber vermutlich bringt sie, wenn dann die selben Beispiele und dann sollten wir uns an das richtige Ergebnis erinnern können bzw. näherungsweise an das richtige Ergebnis kommen.
Andererseits könnte man spekulieren, dass sie eben nicht die selben Beipiele bringt wie in der letzten Klausur, folglich kommen die "älteren" Beispiele und die haben wir auch zur genüge gerechnet.
Aber womöglich wird mir meine Sorglosigkeit noch zum Verhängnis :-)
Ich glaub nich nur dir ;)
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Ich glaub nich nur dir ;)
Weißt du mehr als ich/wir?? :-D
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
mst52
Für was brauchen wir unbedingt diesen Zettel? Wir wissen auch ohne dieses Papier zu 90% (oder noch mehr) was zur Klausur kommt. ;-)
Trotzdem ist es ein Vorteil, wenn man die Aufgeben auf dem Zettel gesehen hat. Es kann ja auch die ein oder andere schwierige Aufgabe dabei sein.