-
VU Schlussklausur WS 2010/11 28.01.2011 - Ergebnisse/Vergleich
wie ist's euch gegangen?
ein paar sachen waren schon ein bisschen knifflig...
hier mal meine (hoffentlich richtigen) ergebnisse:
- Aufgabe TRAKTOR AG:
richtig:
- der ermittelte Wert einer TRAKTOR Aktie beträgt 96,52
- das KGV einer Aktie gibt an, wie oft der Gewinn pro Aktie im Aktienkurs enthalten ist
- Aufgabe DÜNGER 2000 AG:
bin ich auf keines der angegebenen Antworten gekommen und hab "Keine der anderen Antworten ist richtig angekreuzt"
Bin auf 67,2 Call-Optionen gekommen - kann das stimmen bzw. was hab ich falsch gemacht?
- Aufgabe Anleger zeichnet Nominale 4000 Euro
bin ich mir nicht sicher, habe folgendes angekreuzt:
- Der hohe Emissionskurs (über pari) lässt vermuten, dass das derzeitige Zinsniveau unter dem Kuponzins liegt.
- Um eine effektive Verzinsung von 7,30% zu erzielen, müsste der Emissionskurs bei 98,78% liegen.
- Aufgabe Bauer Schweinefroh:
- Mit der richtigen Arbitrage-Strategie beträgt der maximale Gewinn von Schweinefroh 16.800 Euro
- Mit der richtigen Arbitrage-Strategie kann der Bauer 1,40 Euro Gewinn pro Ferkel erzielen
- Aufgabe Weinabfüllung:
- Der Kapitalwert kann zur Beurteilung...
- Bei Investitionsketten...
- Der Kapitalwert der Abfüllanlage beträgt 7.160 Euro
- Aufgabe BAUER-SUCHT-FRAU-TV GmbH
konnte ich nicht lösen
- Aufgabe Sie legen heute 18.000 Euro an.
- 582 Euro
- Aufgabe Pommes-Produzent:
- Der Stand auf Herrn Pommes Margin-Konto verringert sich bis heute um 72 Euro
- Herrn Pommes Margin beträgt zum Kaufzeitpunkt insgesamt 923 Euro
- Der Hebel hat in diesem Fall den Wert 10
- Theorie/Welche Aussagen sind richtig?
- Das Sicherheitsäquivalent... (?)
- Der konforme Zinssatz gibt an...
was habt ihr so angekreuzt??
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
Zitat:
Zitat von
csag7011
wie ist's euch gegangen?
ein paar sachen waren schon ein bisschen knifflig...
hier mal meine (hoffentlich richtigen) ergebnisse:
- Aufgabe TRAKTOR AG:
richtig:
- der ermittelte Wert einer TRAKTOR Aktie beträgt 96,52
- das KGV einer Aktie gibt an, wie oft der Gewinn pro Aktie im Aktienkurs enthalten ist
- Aufgabe DÜNGER 2000 AG:
bin ich auf keines der angegebenen Antworten gekommen und hab "Keine der anderen Antworten ist richtig angekreuzt"
Bin auf 67,2 Call-Optionen gekommen - kann das stimmen bzw. was hab ich falsch gemacht?
- Aufgabe Anleger zeichnet Nominale 4000 Euro
bin ich mir nicht sicher, habe folgendes angekreuzt:
- Der hohe Emissionskurs (über pari) lässt vermuten, dass das derzeitige Zinsniveau unter dem Kuponzins liegt.
- Um eine effektive Verzinsung von 7,30% zu erzielen, müsste der Emissionskurs bei 98,78% liegen.
- Aufgabe Bauer Schweinefroh:
- Mit der richtigen Arbitrage-Strategie beträgt der maximale Gewinn von Schweinefroh 16.800 Euro
- Mit der richtigen Arbitrage-Strategie kann der Bauer 1,40 Euro Gewinn pro Ferkel erzielen
- Aufgabe Weinabfüllung:
- Der Kapitalwert kann zur Beurteilung...
- Bei Investitionsketten...
- Der Kapitalwert der Abfüllanlage beträgt 7.160 Euro
- Aufgabe BAUER-SUCHT-FRAU-TV GmbH
konnte ich nicht lösen
- Aufgabe Sie legen heute 18.000 Euro an.
- 582 Euro
- Aufgabe Pommes-Produzent:
- Der Stand auf Herrn Pommes Margin-Konto verringert sich bis heute um 72 Euro
- Herrn Pommes Margin beträgt zum Kaufzeitpunkt insgesamt 923 Euro
- Der Hebel hat in diesem Fall den Wert 10
- Theorie/Welche Aussagen sind richtig?
- Das Sicherheitsäquivalent... (?)
- Der konforme Zinssatz gibt an...
was habt ihr so angekreuzt??
Ob das mit Sicherheitsäquivaent richtig ist würd mich auch interessieren
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
Aufgabe DÜNGER 2000 AG:
es sind 336 call optionen short notwendig um das portfolio abzusichern
Aufgabe BAUER-SUCHT-FRAU-TV GmbH
113070
sosnt stimm ich dir in etwa zu csag7011, ein paar theoriefragen habe ich anders, aber das machts kraut nicht mehr fett
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
kann mir das bitte nochmal einer erklären wie das mit dem minus und plus punkten funktioniert bzw. wie es ist wenn man eine antwort richtig angekreuzt hat und eine falsch bzw. gar nicht...
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
sollte im ecampus drinnen sein unter leistungsbeurteilung, bei deinen vu unterlagen: hier ein auszug
Beispiele:
1) Er gibt 2 richtige und 3 falsche Antwortmöglichkeiten, insgesamt gibt es für die Frage 5
Punkte
a) Sie kreuzen beide richtigen und auch eine falsche Antwort an, dann erhalten Sie 2x5/2=5
Punke gutgeschrieben, allerdings wird für die falsch 5/3=1,67 Punkte abgezogen, so dass Sie
gesamt 3,33 Punkte erhalten.
b) Sie kreuzen nur eine richtige und keine falsche an. Sie erhalten dafür 5/2=2,5 Punkte (keine
Abzüge).
2) Es gibt vier richtige und nur eine falsche Antwort, die maximale Punktezahl ist 4.
a) Sie kreuzen alle fünf Antwortmöglichkeiten als richtig an: Sie erhalten 4x4/4 = 4 Punkte,
dann werden jedoch noch 4/2 (statt 4/1) = 2 Punkte abgezogen, so dass Sie 2 Punkte erhalten.
b) Sie kreuzen drei richtige an, die anderen beiden (d.h. eine richtige und eine falsche) nicht.
Nun erhalten Sie 3x4/4 = 3 Punkte, keine Abzüge.
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
ich hab 336 call-option LONG angekreuzt. heisst das man bekommt 0/12 ? weiss das jemand?
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Verleich
Zitat:
Zitat von
michael_jackson
ich hab 336 call-option LONG angekreuzt. heisst das man bekommt 0/12 ? weiss das jemand?
nun wenn nur eine antwort richtig ist, und du nur die falsche ankreuzst, dann bekommst 0 punkte
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Hey ich hab fast das gleiche wie csag7011 auch bei der call-option auser bei fritz pomm, da hab ich nur geraten :)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
dann poste ich mal meine Ergebnisse, für 38 punkte werden sie hoffentlich reichen:
Traktor AG:
-96,52 --> müsste stimmen
-KGV= Wie oft der gewinn pro aktie im aktienkurs enthalten ist --> sicher
Dünger 2000AG:
-336 call shrot --> sicher
Kupon:
-über pari --> geraten
-7.30% --> geraten
Schweine:
-16.800 --> unsicher
-1,40 --> unsicher
Weinabfüllung:
-7160 --> sicher
Theorie traute ich mich nicht, aber investitionskette ist zu 80% richtig
Swap:
-113.070 --> sicher
Bank:
-582 --> hab ich von den hinteren Reien gehört ;)
Pommes:
-Hebel von 10 --> geraten
-72 --> geraten
Theorie:
-konforme zinssatz
-aber jetzt denke ich dass keine richtig ist.
Was sagt ihr dazu? :)
67,3 call wird nicht stimmen,habs auch mit der probe nochmals nachgerechnet,, ich könnte mir vorstellen dass du die 10 tage nicht beachtet hast e^(0.6/365) ..... oder du hast wie ich beim ersten mal den kurs und die menge vertauscht, dann kommt glaub ich so was raus....
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
bist du dir beim call 100%ig sicher??
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Ich hab auch 336 short rausbekommen. bin zu 95% sicher.
Wein:
-KW= 7160
-Bei Investitionsketten...
(Der Kapitalwert... stimmt nicht, absolut und relativ ist vertauscht)
Bauer Sucht Frau:
-113070
Traktor AG:
-Aktienwert 96,52
(beim Rest war ich nicht ganz sicher...)
Anlage 18.000 Euro:
-582
Pommes:
-hebel = 10
-Margin Konto +72
-Margin-Stand 923
Das sind die Dinge wo ich ziemlich sicher bin
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
csak5358
bist du dir beim call 100%ig sicher??
eigentlich schon ja:
Meine Gleichung:
(95*56)=(56*107)+2x
x=-336
oder siehst du einen fehler?
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
+ oder - 113074 bei Bauer sucht Frau??
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
hesse
+ oder - 113074 bei Bauer sucht Frau??
+
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
csak4393
eigentlich schon ja:
Meine Gleichung:
(95*56)=(56*107)+2x
x=-336
oder siehst du einen fehler?
nein 336 short stimmt ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
also ich hätte so gerechnet:
56*107+0x=56*95+10x
5992=5320+10x
67,2=x
ich weis nicht so steht es auch auf den folien....
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
csak5358
also ich hätte so gerechnet:
56*107+0x=56*95+10x
5992=5320+10x
67,2=x
ich weis nicht so steht es auch auf den folien....
wenns put optionen wären, dann würde des stimmen. aber soviel ich weiß gings um calls! ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
oke, mein fehler :D
ich hoffe auf diese punkte kommt es nicht mehr an... ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Meine Ergebnisse:
Bauer sucht Frau:
+ 113.070
Anleger - Kouponanleihe:
- Zinsen liegen flach...
- Der hohe Emissionskurs...
Kapitalanlge 18.000: 582
Fritz Pomm
- Hebel 10
- -72
- Kaufzeitpunkt 923
Dünger 2000: 336 short
Schweinefroh
- 16.800
- 1,40 pro Ferkel
Weinabfüllung
- bei Investitionskette...
- 7.160
Traktor
- KGV gibt an, wie oft Gewinn im Kurs
- Wert 96,52
Theorie
- keine der Antworten
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
csag7011
kann mir das schnell wer erklären?
das 2x sagt doch x-mal (anzahl der futures) wert der option (2); aber bei einem wert von 107 ist die option doch "wertlos" weil die option für 105 gilt, oder hab ich da was falsch verstanden?
erklären kann ich es leider nicht weil ich es selbst nicht wirklich versteh:)
ich nehm einfach die forml aus der formlsammlung und setz ein:
dann bekomm ich für links ( kurs sinkt ): 0x raus weil max(-10,0) = 0
und für rechts (kurs steigt): 2x raus weil max(2,0) =2
dies gilt für käufer für den stillhalter würde man -(max( st-x,0)) bei call rechnen
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Seid ihr euch zu 100% sicher dass 582 stimmt?? weil ich hab das nähmlich so angekreuzt und mein bestehen der prüfung hängt von dieser Frage ab!! :)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
csak4393
dann poste ich mal meine Ergebnisse, für 38 punkte werden sie hoffentlich reichen:
Traktor AG:
-96,52 --> müsste stimmen
-KGV= Wie oft der gewinn pro aktie im aktienkurs enthalten ist --> sicher
Dünger 2000AG:
-336 call shrot --> sicher
Kupon:
-über pari --> geraten
-7.30% --> geraten
Schweine:
-16.800 --> unsicher
-1,40 --> unsicher
Weinabfüllung:
-7160 --> sicher
Theorie traute ich mich nicht, aber investitionskette ist zu 80% richtig
Swap:
-113.070 --> sicher
Bank:
-582 --> hab ich von den hinteren Reien gehört ;)
Pommes:
-Hebel von 10 --> geraten
-72 --> geraten
Theorie:
-konforme zinssatz
-aber jetzt denke ich dass keine richtig ist.
Was sagt ihr dazu? :)
67,3 call wird nicht stimmen,habs auch mit der probe nochmals nachgerechnet,, ich könnte mir vorstellen dass du die 10 tage nicht beachtet hast e^(0.6/365) ..... oder du hast wie ich beim ersten mal den kurs und die menge vertauscht, dann kommt glaub ich so was raus....
In Ordnung bis auf:
Kupon:
Wert - 106 etc.
Zinsniveau wegn pari
Pommes:
die 2 o.g. und Stand von 923 bei Kauf
Theorie:
Hab mal die Zinsen genommen; Äquivalenzziffer von ner sicheren Zahlung is doch Sinnlos oder
--------
Beim Call musst die Zinsen/Gebühr nicht mal einrechnen damit du auf die 336 Short kommst. Sind nur für Depotwert relevant
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
wie auch immer, trotz allem wirds ne knappe geschichte werden für mich :???:
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Hab mal eine kurze frage: wie kommt man denn bei dem Bsp vom Fritz Pomm auf die Margin-Veränderung von -72??
Hab nämlich gedacht das ergibt sich wenn man die Kursveränderung*Kontraktgröße rechnet und da ist bei mir immer -300 raus gekommen...
Kann mir vl wer erklären wo mein fehler liegt?? danke ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
AlinaSbg
Hab mal eine kurze frage: wie kommt man denn bei dem Bsp vom Fritz Pomm auf die Margin-Veränderung von -72??
Hab nämlich gedacht das ergibt sich wenn man die Kursveränderung*Kontraktgröße rechnet und da ist bei mir immer -300 raus gekommen...
Kann mir vl wer erklären wo mein fehler liegt?? danke ;)
Kursveränderung: 1538 auf 1526 -> -12 * 6 Kontrakte (150 t/25t) = -72
Lg
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Ich dachte es geht bei der Aufgabe um die betragsmäßige Veränderung und dann wären es 72...vielleicht sollte man das das nächste Mal genauer in der Angabe erwähnen...dann gibt es keine Vorzeichendebatte. :roll:
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
IMC
Ich dachte es geht bei der Aufgabe um die betragsmäßige Veränderung und dann wären es 72...vielleicht sollte man das das nächste Mal genauer in der Angabe erwähnen...dann gibt es keine Vorzeichendebatte. :roll:
Ich denke genau darum ging es auch - die Antwortmöglichkeit heißt ja: Der Stand auf Herrn Pommer Margin-KOnto VERRINGERT sich bis heute um 72 Euro.
Lg
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
ah, ok danke jetzt wird mir einiges klar...
hab die -12 einfach nur mit 25 multipliziert und deshalb auch immer einen völlig anderen hebel heraus bekommen. aber nagut fürs nächste mal weiß ichs dann eben :roll:
danke für die erklärung =)!
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Was habt ihr bei der Theoriefrage?
Für mich ist der konforme Zins... die einzig halbwegs sinvolle Antwort?!
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Zitat:
Zitat von
Joke12
Was habt ihr bei der Theoriefrage?
Für mich ist der konforme Zins... die einzig halbwegs sinvolle Antwort?!
auch für mich, den rest konnte ich einigermaßen ausschließen und das sicherheitse. war mir zu "logisch" um es an zu kreuzen. also hab ich auch die Zinsen genommen. Aber ich würde jetzt keine Antwort ankreuzen da ich gehört hab es wurde ein wort vertauscht beim konformen Zins.
Hat jemand eine Ahnung wann die Ergebnisse online sind? müsste langsam für die Endprüfung anfangen :(
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
ich schätze mal, dass die ergebnisse spätestens am dienstag drin sind - so war es zumindest im sosem ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
:D:D:D
im lfu sind sie aber noch nicht eingetragen oder??
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
nein noch nicht, aber hoff, dass sie das bald machen, dass man sich für die vo anmelden kann! ;)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Hallo,
Könnte bitte jemand die Klausur online stellen?
Wär super nett!
Danke schon mal im voraus
Lg
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
yeah - 11,5 + 50,83 = 62,33 - endlich geschafft
-
Nachklausur Investition
Ich nehme mrg an der Nachklausur teil, und wollte fragen, ob jemand den Rechnungsweg für die Aufgabe 1 von der Schlussklausur vom Freitag erklären könnte????
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Könnte mir jemand den genauen Rechenweg für die Aufgabe Bauer sucht Frau posten????
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Die Klausur kannst du dir im Institut für Banken und Finanzen holen....
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
hallo!
kann mir bitte jemand sagen wie ich den hebel bei der pommes aufgabe ausrechne??!
eigentlich doch marginrendite/futurerendite?!
schreib morgen nach und brauche so schnell wie möglich den rechenweg, danke schonmal!
-
AW: Nachklausur Investition
Zitat:
Zitat von
Anonym
Ich nehme mrg an der Nachklausur teil, und wollte fragen, ob jemand den Rechnungsweg für die Aufgabe 1 von der Schlussklausur vom Freitag erklären könnte????
welches scrambling?
-
AW: Nachklausur Investition
-
AW: Nachklausur Investition
hat vielleicht jemand lust mrg vor der Klausur noch ein bisschen zu rechnen??? manchmal ist man im team einfach stärker.... einfach bescheid sagen.... lg
-
AW: Nachklausur Investition
schreib bitte einen teil der aufgabe. dann werd ich morgen schauen ob ichs noch hin bekomme....
-
AW: Nachklausur Investition
Zitat:
Zitat von
csak4393
schreib bitte einen teil der aufgabe. dann werd ich morgen schauen ob ichs noch hin bekomme....
Die bauer sucht frau gmbh hat einen swap gekauft, bei dem jährlich 3,5 % fixe Zinsen gegen den 12-monats euribor getauscht werden. Der swap hat eine Restlaufzeit von einem jahr und neuen monaten (1,75) und bezieht sich auf einen Nominalbetrag in höhe von 10 Mio Euro. Aktuell wird ein flacher Zins für alle Laufzeiten in höhe von 4,3% beobachtet, der 12 monats euribor vor drei monaten lag bei 3,9%. Welchen aktuellen Wert hat der swap aus sicht der bauer sucht frau gmbh. zwischensummen auf 4 nachkommastellen gerundet...
-
AW: Nachklausur Investition
zuerst rechnest du dir den Kupon aus:
3,5*1,043^(-0,75) + 103,5*1,043^(-1,75)= 99,53977671
--> hier ist das einzige Problem herauszufinden welche Jahre man nimmt, ich zieh immer von 12 Monaten den 12 Monats Euribor füher hier also 3 monate ab und so erhalte ich 0,75. dann zählst du einfach immer ein Jahr dazu, da er nur eine Restlaufzeit für 1,75 hat ist hier schon fertig.
dann rechnest du dir den Floater aus:
103,9*1,043^(-0,75)= 100,670521
Jetzt einfach Floater - Kupon, ( weil die GmbH gekauft hat, wäre sie der Käufer dann K-F):
= 1,13070.
Die Differenz multipl. du mit dem Nominalbetrag und diviedierst dann noch durch 100.
Erg. = 113.070
Bin nicht gut im Erklären, hoffe es war einigermaßen verständlich.
-
AW: Nachklausur Investition
Zitat:
Zitat von
csak4393
zuerst rechnest du dir den Kupon aus:
3,5*1,043^(-0,75) + 103,5*1,043^(-1,75)= 99,53977671
--> hier ist das einzige Problem herauszufinden welche Jahre man nimmt, ich zieh immer von 12 Monaten den 12 Monats Euribor füher hier also 3 monate ab und so erhalte ich 0,75. dann zählst du einfach immer ein Jahr dazu, da er nur eine Restlaufzeit für 1,75 hat ist hier schon fertig.
dann rechnest du dir den Floater aus:
103,9*1,043^(-0,75)= 100,670521
Jetzt einfach Floater - Kupon, ( weil die GmbH gekauft hat, wäre sie der Käufer dann K-F):
= 1,13070.
Die Differenz multipl. du mit dem Nominalbetrag und diviedierst dann noch durch 100.
Erg. = 113.070
Bin nicht gut im Erklären, hoffe es war einigermaßen verständlich.
Vielen vielen Dank csak4393.... jetzt hab ichs kapiert :-)
-
AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich
Falls jemand Lust hat zu rechnen vor der nachklausur, bin bei den Tischen vor der Mensa!!