hab tatsächlich keinen Taschenrechner gebraucht! ;-)
Druckbare Version
hab tatsächlich keinen Taschenrechner gebraucht! ;-)
und sie war sogar relativ einfach...:D
also ich habs nicht als einfach empfunden
könnte jemand ein paar ergebnisse posten?? :D
Hallooooo!?!
Mit abstand schwerste mikro2 klausur bis jetzt! Die 3 alten klausuren waren ja regelrecht einfach dagegen!!!
Hoffe dass er die quote auf 20% runtersetzt, dann besteht vielleicht noch eine winzige chanze
ahahaha unmenschlich diese prüfung! bin mal gespannt wieviel diese bestanden haben sollen...
Thanks pavlo you made my day!
i think score has to be updated now: PAVLO 4 : STUDENTS 0
mh also ich hab mal geschrieben bei Aufgabe 6 das der Einkommenseffekt überwiegt, weil der Einkommenseffekt ja bei einer Lohnerhöhung dazu führt, dass ich weniger arbeite. Bei Aufgabe 1a) hab ich gesagt das es kein NG ist (war ja so wie bei 10€ oder?!) aber bei b) bin ich immer noch am überlegen...... ka....
und alles dazwischen war bei mir leider ein herum gewürge....
das mit dem post, dass ich keinen taschenrechner gebraucht habe, war eher ironie!
hab nichtmal ansatzweise gewusst was ich hier hätte rechnen sollen!
das war doch größtenteils nur theorie...
was habt ihr denn bei den arbeitern herausbekommen? lg
15...aber war mehr geraten als gerechnet...
also ich hab da 7,5 aber ist sicher falsch, mir ist vorgekommen es sei eine monopsonaufgabe oder nicht? weil ja nur ein abnehmer...keine ahnung!
bei mir 10, hauptsache alles unterschiedliche ergebnisse :-)
L=10
Preis einzel: 1,5
Preis Dis. 2°: 4,5
tarif: 1€ Tarif, 1,5€ stückpreis
gewinn bei preisdis 3°: 3300€
diskontierungszins: 100%
5<e*<10
die anderen hab ich vergessen
also bei mir ist so ziemlich jede Antwort anders!
hab so eine Klausur nicht erwartet...ist nicht berauschend gelaufen
hab mich gut vorbereitet, aber halt anders, hab mir viel "gemeine" fragen überlegt:
z.b.
- Ringstraße (Zahl der Firmen, Preis den sie setzen, sogar sozial optimale Menge der Firmen auf der Ringstraße)
- Dominante Unternehmen
- Cournot mit beliebig vielen Teilnehmern
-Gleichgewicht in gemischten Strategien, wenn ein Spieler mehr als 2 Strategien hat
-trambling hand perfektheit ausrechnen
aber naja
bin mir bei meinen ergebnissen ausser preisdissi 3 zu 99% sicher (was nicht heißt dass 1% nichts ist) ^^
also.. ich hab mal ringsum mich geschaut während der klausur... und es gab kaum einen der schrieb... viele schauten durch die luft, oder andre an - flehend nach unterstützung und hilfe, mit dem ausdruck des leisesten schimmers im gesicht xD ich war natürlich einer von diesen vielen.
konnte man den einzelpreis so berechnen:
bei preis 2,5€ würden 1000 studenten und 100 prof kaffee trinken, dabei wäre der gewinn:
(1000*2,5 + 100*2,5)-(1000*0,5+100*0,5) = 2200
bei preis von 1,5 würden alle studenten 2 kaffee trinken und alle prof 2 kaffee, d.h q=2200 --> G: (1,5*2200)-(2200*0,5)= ebenfalls 2200
stimmt diese überlegung?
ach ja, der Pavlo. Ich hab meine Bachelorarbeit geschrieben und so gut wie alle anderen Kurse abgeschlossen. Da fehlt mir nur noch die Mikro 2 Endklausur. Ich sehe es schon kommen, dass 3 1/2 umsonst waren, weil ich als Betriebswirt, durch eine VWL Klausur falle. Es ist wirklich sehr sehr sehr traurig.
@I am the Highway: Wie hast du es denn geschafft, die Klausur zu lösen? Ich meine, bisher hat jeder nur gesagt wie schwer es war. Ich hoffe du hast nicht deinen Körper verkauft ;)
Lg
an skeletor sieht man evtl., dass er nur weil er mikro 2 nicht schafft, nicht dringend das falsche studiert, sonst hätte er es kaum bis dahin geschafft.
Das geht in mehreren so... und wie ich höre, hatte er heute eine Aufgabe dabei, bei der er diese Studenten auch noch verarscht... Nicht die feine englische Art... Aber naja, man weiß ja mittlerweile wie er ist, und dass viele an seinem "System" scheitern werden, wird sich nicht verhindern lasen!!!
Jepp, sehe das auch so. Man hat wohl immer Fächer in denen man besser oder schlechter ist. Aber das bisher 7 Leute bei der Komissionellen Prüfung waren und alle geflogen sind, ist schon beängstigend. Ich meine die werden auch schon einige Jahre studiert haben und sich gut auf die Prüfung vorbereitet haben. Man verliert einfach mal 2 Jahre seines Leben. Dann kann ich auch angefahren werden und 2 Jahre im Koma liegen, nun gut das würde keine so hohe Mieten kosten. Werde also vielleicht mal über die Autobahn spazieren....
so hab ich mir das auch überlegt! hoffe, dass das die paar punkte sind, die mich vor einem kompletten Null-Ergebnis bewahren werden. (und das auch nur, weil der scharrer uns den hinweis gegeben hat, ansonsten hätt ich bei der aufgabe auch total versagt)
hab schon für diese klausur gelernt, war der meinung, wenn sie so ähnlich wird, wie die paar letzten, dann könnte es sich VIELLEICHT grade sooo ausgehen. aber wie man sieht, schafft er es, dass man jedes mal vor aufgaben sitzt, die einem gar nix sagen.
wieso gabs nicht sowas wie cournot, berthrand, stackelberg oder ne nette spieltheorie-aufgabe???
L=10 hab ich auch.
Bei e hab ich glaub ich <20...
Diskontierungssatz hab ich mich verechnet - einige ( die das angeblich aus I&F können)haben aber 200 %...
Und , wie kommst du auf nen Preis von 4,5?
Die maximale zahlungsbereitschaft war doch 3,5 oder??
Ich weiß nich mehr was bei mir rauskam, aber Gewinne waren glaub ich sowas 2300 und 2200 und 3300
Bei tarif hab ich den "stückpreis" einfach bei MC=0,5 angesetzt und so einen gewinn von 9900...
please Pavlo, enlight us with correct answers ..
wie kommt ihr auf L=10 ?
ich komme nicht annähernd auf diesen wert...
Bei e habe ich zwischen 2,5 und 5.
Alex wird die Ausbildung machen, wenn der Zusatzgewinn (20000- 15000)=5000 größer ist als seine Ausbildungskosten von 1000e. Also e<5.
Flo wird die Ausbildung NICHT machen wenn sein Zusatzgewinn (ebenfalls 5000 gegenüber pooling) kleiner ist als seine Kosten von 2000e. Also e>2,5.
Bin ich da komplett falsch?
Wenn ich mich richtig entsinne dann war die Angebotsfunktion: 2011 - 30L +2L²
Ausgaben sind (2011 - 30L +2L² )*L
Im Monopson ist das Grenzerlösprodukt= den Grenzausgaben
2011 = 2011 -60L +6L2
60L = 6L² |/L
60 = 6 L
L= 10
ich hoffe das ist nicht sarkastisch gemeint :D
meine lösung für auktion bei 19 und zweiter zahlt nicht:
kein nash equilibrium wenn man davon ausgeht, dass bei gleichen geboten der erwartungswert als nutzen zählt E=(0,5*1 + 0,5*0)=0,5
ein NE käme zustande wenn bei gleichen geboten keiner das tshirt bekommt, dann ist jede situation in der jemand mehr bietet als alle anderen ein NE
lösung: lohn pooling = durschnittslohn 15000
dieser lohn würde auch gelten wenns keine unis gäbe, da für die firmen das signaling wegfällt, also wäre alex schlechter und flo besser gestellt als unter signaling
highway! willst du mir für die nächste klausur nachhilfe geben? SHOTGUN (Erster!)
1. bin ich mir nicht wirklich sicher ob meine antworten richtig sind, ich hab nur ein gutes gefühl gehabt
2. ich gebe keine nachhilfe, da darfst du dich bei den leuten bedanken die sich im sommer so über mich aufgeregt haben, weil ich nichts gegen schwere klausuren habe
Danke, ihr Leute, die ihr euch im sommer aufgeregt hat weil highway nichts gegen schwere klausuren hat!
nein spass beiseite, was hat denn das eine mit dem andern zu tun?
ausserdem hab ich es nicht wirklich ersnt gemeint, obwohl ich glaub wirklich hilfe gerbauchen könnte bei der vorbereitung! den proseminar stoff konnte ich im schlaf, nur leider kam davon nichts, aber auch garnichts in der klausur dran...
ok, here is what I and my assistants think are the correct solutions:
1a never a NE because second bidder pays €19 and gets nothing. so it is better for him to bid zero
1b could be a NE if nobody except for the highest bidder has T-shirt valuation higher than €20. This task was inspired by real events :)
2. 10, correct solution was already posted.
3. 100% because (1+R)^6=64 Sorry if some of you took this question personally. Es war nicht böse gemeint!
4a 2200 , correct solution was already posted
5. in pooled equilibrium both earn 15000, zero education
in separating equilibrium contracts are (10000,0) and (20000,e) where e is between 5 and 10
low productivity type is better off when there is no uni
high productivity type is exactly indifferent with or without uni because 20000-5*1000=15 000, his salary in pooled equilibrium
6. income effect is stronger (labor supply decreases with a higher wage)
I considered this task very unfair since you need to know the "potenzen" of 2 up to ^6, it took me some time to figure that out
hmm..i was wondering why this task was worth 2 instead of one point like the previous one for the low capability, too bad i didn't double check that
yeah, but everyone knows that 8^2=64 and 2^3=8 so 2^6=64...
ROFL :) of course, there is a reason for an extra point :)
I was not kidding about beer. but it has to wait 3 more weeks (I lay in bed with a ski accident)
and if you want to work as a student assistant for Mikro2 next semester, just drop me e-mail with your name/ Matr. nummer. I think you show a great talent for mikro and awesome sense of humor. Both are in deficit in Innsbruck :)
Some more questions:
6.) is the substitution effect definitly stronger?
3.) and is it ok if we wrote i > or = (1+i)^6
:)
6) sorry, i do not remember the exam question... if you post the exam question, i will give a definite answer.
3) well, it is correct, but we will substract 0.5 or 1 point. Because some people, like highway, got it completely right. so they deserve a full credit for hard work.
Still, the calculator is my best friend - it should become yours as well ;)
Beim zweiteiligen Tarif war ich mir nicht ganz sicher.
T = (P*Q1)/2
wobei ich für Q1 einfach (4,5 - P) eingesetzt hab (da die indirekte Nachfrage ja (4,5 - Q) ist -> 3,5: 1 Kaffee; 2,5: 2 Kaffee etc.
Ein T deckt ja dann natürlich nur einen Kunden ab, deshalb muss die Gewinnfunktion doch so lauten - preis bekomm ich irgend was bei 1,65 raus!?)
Pi = 1100*T + (P-0,5) * (TassenProf*100 + TassenStud*1000) = hab ich vergessen :D
Thanks for the answers...
I think the example started with a wage of 20€/hour and the skiing instructor worked 4 hours a day,
then the wage got up to 30€/hour and he only worked 3 hours a day after that....