Auf ein neues :)
Druckbare Version
Auf ein neues :)
hey:)
ich brauche bitte hilfe.
wie rechne ich diese aufgabe?
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 212 Befragten bekennen sich 100 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.415 ; 0.528]
[0.374 ; 0.570]
[0.383 ; 0.560]
[0.404 ; 0.539]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
oder auch allg das intervall -.-
danke
hallo, hat vielleicht jemand ähnliche aufgaben & kann mir bitte dabei helfen?? danke danke
Frage 3
Eine Stichprobenumfrage unter 170 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 72% von ihnen den Kandidaten Willi Wahl-Zuckerl unterstützen. Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Willi Wahl-Zuckerl unterstützen! http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.6399 ; 0.8001]
[0.6313 ; 0.8087]
[0.5778 ; 0.8622]
[0.6525 ; 0.7875]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
Frage 4
60 Schüler einer Hauptschule wurden zu ihren Spielgewohnheiten bezüglich Computer- und Videospielen befragt. Dabei reicht die Palette von 0 bis 30 Stunden pro Woche, die diese Schüler in ihrer Freizeit vor dem PC verbringen:
Spieldauer in Stunden
Anzahl der Schüler
0 - 5
7
5 - 10
12
10 - 15
15
15 - 20
13
20 - 25
8
25 - 30
5
Berechnen Sie näherungsweise die durchschnittliche Spieldauer (auf 2 Dezimalstellen).
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
38.61
44.68
276.60
239.51
323.88
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp15.jpg
Ergebniss: 35.66
Rechenweg: ((1/7)+276,60)*((1/7)*4,83*5,59)
stimmt das?????
kann mir jemand helfen
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X7.8148.761.5816.532.2725.891.826.524.932.410.627.164.4541.645.7240.79
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp5.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 2 1 points Save Ein Kreditinstitut war im vergangenen Jahr sehr großzügig bei der Vergabe von Immobilienkrediten. Nun macht sich allerdings die Sorge breit, dass einige Kunden nicht mehr in der Lage sein könnten, ihre Kredite zurückzuzahlen. In einer stichprobenartigen Untersuchung soll die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer überprüft werden. Dazu werden zufällig die Daten von 180 Kunden untersucht. Es stellt sich heraus, dass 24 davon in Zahlungsschwierigkeiten sind.Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil jener Kunden am gesamten Kundenstock, die in Zahlungsschwierigkeiten sind (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.127 ; 0.140]
[0.092 ; 0.175]
[0.068 ; 0.199]
[0.084 ; 0.183]
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 3 1 points Save Um die Meinung der Studierenden zum Angebot der Mensa einer bestimmten Universität zu ermitteln, wurden 200 zufällig ausgewählte Studierende interviewt. Von den Befragten waren 115 zufrieden, 85 würden sich Änderungen wünschen. Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall aller Studierender an dieser Universität, die mit der Mensa zufrieden sind!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.6783 ; 0.8000]
[0.5055 ; 0.6435]
[0.6881 ; 0.7902]
[0.5302 ; 0.6198]
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 4 1 points SaveΣ xiBerechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
48.49
265.30
1688.29
335.70
9399.00
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp11.jpg
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X2.6326.211.6422.789.6351.817.7138.4613.1267.090.123.47.3449.8712.7267.41
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp6.jpg
| x y
-------------+------------------
x | 24.7131
y | 89.5358 342.195
kann mir jemand verraten was die empirische kovarianz in dieser stata tabelle ist???
kann mir jemand sagen welcher Wert hier die Kovarianz ist?
| var1 var2
-------------+------------------
var1 | 20.1442
var2 | 58.0526 287.147
die 58.0526 oder?
DANKE
kann mir hier bitte jemand sagen, was die empirische Kovarianz, bzw. die richtige lösung ist...?? das wäre echt super...:-) danke danke
| x y
-------------+------------------
x | 6.10096
y | 23.0755 111.38
23.0755 oder?
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
x
7,81
1,58
2,27
1,8
4,9
0,6
4,45
5,72
y
48,76
16,53
25,89
26,52
32,41
27,16
41,64
40,79
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp5.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
In Land X wurden bei einer groß angelegten Studie zum Thema Suchtmittelmissbrauch zufällig und anonym 150 Personen interviewt. 48 der Befragten gaben an, bereits einmal Drogen konsumiert zu haben.
Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung von X, der bereits Drogen konsumiert hat (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.222 ; 0.418]
[0.288 ; 0.352]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.245 ; 0.395]
[0.257 ; 0.383]
Gruß Maxi
1. im data-editor die X und Y Werte eingegeben
2. clear
set obs 8
gen x = _n
replace x = 2.63 if x==1
replace x = 1.64 if x==2
replace x = 9.63 if x==3
replace x = 7.71 if x==4
replace x = 13.12 if x==5
replace x = 0.1 if x==6
replace x = 7.34 if x==7
replace x = 12.72 if x==8
gen y =_n
replace y = 26.21 if y==1
replace y = 22.78 if y==2
replace y = 51.81 if y==3
replace y = 38.46 if y==4
replace y = 67.09 if y==5
replace y = 23.4 if y==6
replace y = 49.87 if y==7
replace y = 67.41 if y==8
cor x y, covariance
hier bitte deine werte einsetzen und dann bekommst du das ergebnis.
weißt du was die emp. kovarianz bei mir ist??
Bitte um Hilfe bei dieser Aufgabe. Ich muss da ja die Formel von Kapitel 5, Folie 6 der Empirischen Kovarianz hernehmen, aber ich weiß nicht wie ich die Werte einsetzen soll. Wäre fein, wenn mir das jemand erklären könnte. DANKE
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
70.26
180.80
2092.32
843.83
5286.97
8
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
wie bekomm ich das 95% bzw 90% konfidenzintervall?
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.417 ; 0.655]
[0.463 ; 0.609]
[0.432 ; 0.640]
[0.449 ; 0.623]
Rechenweg: 67/125 = 0.536
0.536-1.96*Wurzel(0.536+(1-536)/125)
= 0.44857 -> Obere Grenze
0.536+1.96*Wurzel(0.536+(1-536)/125)
=0.6234 -> untere Grenze
Beim 95% konfidenzintervall, die 1.96 ergibt sich aus der wertetabelle, da rechnest du alpha aus 1-(0.05/2)= 0.975, dann schaust du auf das 3. blatt bei 0.975, da unsere beobachtungen bei 175 liegen nimmst du >100 her. in der vor letzten zeile steht der wert für >100 (unendlich groß) = 1.96
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.417 ; 0.655]
[0.463 ; 0.609]
[0.432 ; 0.640]
[0.449 ; 0.623]
Rechenweg: 67/125 = 0.5092
0.5092-1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
= 0.44857 -> Obere Grenze
0.5092+1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
=0.6234 -> untere Grenze[/QUOTE]
Da sollte 0.509.+1.96 * Wurzel.... stehen
und ich frage mich, warum bei mir, obwohl ich dasselbe eingebe ein anderes ergebnis rauskommt :D
das fangt schon bei 67/125 an. Bei mir kommt dann 0.536
Da sollte 0.509.+1.96 * Wurzel.... stehen
und ich frage mich, warum bei mir, obwohl ich dasselbe eingebe ein anderes ergebnis rauskommt :D
das fangt schon bei 67/125 an. Bei mir kommt dann 0.536[/QUOTE]
ok muss ich dir recht geben... ist ja auch schon spät da kann man sich schon mal im taschenrechner verkucken :0) ... aber dann solltest auf das richtige ergebnis kommen
OK jetzt ist alles klar danke, hab nämlich eine Rechnung eingegebn und es ist etwas anderes rausgekommen abr jetzt ists klar :D
| x y
-------------+------------------
x | 24.7131
y | 89.5358 342.195
welcher wert ist hier die emp. kovarianz??
| x y
-------------+------------------
x | 12.6393
y | 28.2833 64.8048
was ist hier die empirische Kovarianz?
Kann mir da bitte jemand helfen?
Eine Stichprobenumfrage unter 170 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 72% von ihnen den Kandidaten Willi Wahl-Zuckerl unterstützen. Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Willi Wahl-Zuckerl unterstützen!
Lösungsweg:
Formel von Folie 24.
[PI dach-z 1-a/2+(Wurzel((Pi dach*(1-Pi dach))/n)), Pi dach + z 1-a/2*(Wurzel((Pi dach*(Pi dach*(1-Pi dach))/n)]
oder auch
Pi dach=Anteil=72%
z 1-a/2 = z 1-0.01/2 = 0,995-->dafür in der Tabelle "Quantilsfunktion der Standartnormalverteilung" den Wert ablesen= 2.5758
alles einsetzen und ausrechnen:
[0.72-2,5758*(Wurzel(0.72*(1-0.72))),0.72+2.5758*(Wurzel(0.72(1-0.72)))]
Lösung: [0.6313,0.8087]
Question 3 1 points Save
Bei einer Radarkontrolle wurden jene Fahrzeuge registriert, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Es wurden folgende Werte ermittelt:
Überschreitungsgeschwindigkeit
Anzahl der Fahrzeuge
0 - 10 km/h
120
10 - 15 km/h
35
15 - 20 km/h
46
20 - 25 km/h
19
25 - 30 km/h
87
30 - 40 km/h
154
40 - 50 km/h
28
50 - 60 km/h
11
Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung (auf 2 Dezimalstellen).
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 4 1 points Save
Σ xiΣ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
36.72
173.50
1107.61
247.71
5038.97
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp1.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 5 1 points Save Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X0.138.464.6125.467.4674.6213.4697.645.3652.507.8771.359.4240.519.0743.78
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp12.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Hat jemand eine Idee??
alles klar danke!
89.5358
Bitte kann mir hier jemand helfen ich hab echt null plan, vl auch mit erklärung muss aber nicht sein ;)
Ein Kreditinstitut war im vergangenen Jahr sehr großzügig bei der Vergabe von Immobilienkrediten. Nun macht sich allerdings die Sorge breit, dass einige Kunden nicht mehr in der Lage sein könnten, ihre Kredite zurückzuzahlen. In einer stichprobenartigen Untersuchung soll die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer überprüft werden. Dazu werden zufällig die Daten von 200 Kunden untersucht. Es stellt sich heraus, dass 45 davon in Zahlungsschwierigkeiten sind.
Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil jener Kunden am gesamten Kundenstock, die in Zahlungsschwierigkeiten sind (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
[0.149 ; 0.301]
[0.167 ; 0.283]
[0.156 ; 0.294]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.223 ; 0.227]
Hat hier jemand eine Ahnung ich hab keinen plan.. fuck!!
Für ein Entwicklungsprojekt soll der Bildungsstand in einer bestimmten Region ermittelt werden. Da keine offiziellen Zahlen existieren, wurde eine Umfrage unter den Einwohnern der Region durchgeführt. Von den 150 zufällig ausgewählten Befragten hatten 10% einen höheren Schulabschluss.
Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung dieser Region, der über einen höheren Schulabschluss verfügt (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.370 ; 0.163]
[0.095 ; 0.105]
[0.052 ; 0.148]
[0.060 ; 0.140]
Σ xiΣ yiBerechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
36.72
173.50
1107.61
247.71
5038.97
8
Kann mir bitte jemand helfen?
ok muss ich dir recht geben... ist ja auch schon spät da kann man sich schon mal im taschenrechner verkucken :0) ... aber dann solltest auf das richtige ergebnis kommen[/QUOTE]
Hallo,
des mit der Wurzel funktioniert ned, weil des Ergebnis in der Klammer minus ist und minus unter ner Wurzel geht ja ned!
Hab ich vllt. was falsch gmacht?
Danke
weiss jemand wie man auf die Summe von xi und yi kommt, wenn xi:36,72 ist und y=173,5 ist?
Ein Kreditinstitut war im vergangenen Jahr sehr großzügig bei der Vergabe von Immobilienkrediten. Nun macht sich allerdings die Sorge breit, dass einige Kunden nicht mehr in der Lage sein könnten, ihre Kredite zurückzuzahlen. In einer stichprobenartigen Untersuchung soll die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer überprüft werden. Dazu werden zufällig die Daten von 200 Kunden untersucht. Es stellt sich heraus, dass 45 davon in Zahlungsschwierigkeiten sind.Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil jener Kunden am gesamten Kundenstock, die in Zahlungsschwierigkeiten sind (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.223 ; 0.227]
[0.167 ; 0.283]
[0.149 ; 0.301]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.156 ; 0.294]
BITTE UM HILFE!
versuch hier mal ein Tutorial zu erstellen, für alle die Probleme mit den Beispielen mit dem Konfidenzintervall haben.
Angabe:
Um die Meinung der Studierenden zum Angebot der Mensa einer bestimmten Universität zu ermitteln, wurden 270 zufällig ausgewählte Studierende interviewt. Von den Befragten waren 44 zufrieden, 226 würden sich hingegen einige Änderungen wünschen. Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall aller Studierender an dieser Universität, die mit der Mensa zufrieden sind!
n=270
alpha=1%(100-99)=0.01
pi dach = 44/270 (44 weil gefragt wird, wer mit der Mensa zufrieden ist)
Z(1-alpha/2) = Z(1-0.01/2) = Z(0.995) - wenn man jetzt in der Formelsammlung "Quantilsfunktion der Standardnormalverteilung" nachschaut --> p: 0.995 = 2.5758
jetzt hat man mal alle angaben die man braucht um zu rechnen:
44/270-2.5758*Wurzel(44/270)*(1-44/270)/270) = 0.1051
44/270+2.5758*Wurzel(44/270)*(1-44/270)/270) = 0.2209
[0.1051;0.2209]
wenn nun das 95% Konfidenzintervall gefragt ist ändert sich nur die Geschichte mit dem Z:
1-alpha/2 ist dann Z 1-0.05/2 = Z 0.975 = 1.96
Hat vielleicht jemand die gleiche Aufgabe?
Ein Sportgeschäft hat im Jahr 2005 diese Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:
Produkt
Schier
Schischuhe
Laufschuhe
Inlineskates
Mountainbikes
Preis in €/Paar oder Stück
350.00
80.00
120.00
130.00
1400.00
Menge
5
7
11
4
3
Im Jahr 2006 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
Schier +30%, Schischuhe +25%, Laufschuhe +10%, Inlineskates +5% und Mountainbikes +20%.
Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
kann mir das bitte jemand in stata kopieren und auswerten?
clear
set obs 8
gen x = _n
replace x = 10.46 if x==1
replace x = 4.2 if x==2
replace x = 11.07 if x==3
replace x = 18.18 if x==4
replace x = 5.54 if x==5
replace x = 7.83 if x==6
replace x = 0.79 if x==7
replace x = 8.47 if x==8
gen y =_n
replace y = 28.64 if y==1
replace y = 10.48 if y==2
replace y = 22.74 if y==3
replace y = 56.65 if y==4
replace y = -13 if y==5
replace y = 53.56 if y==6
replace y = 26.83 if y==7
replace y = 49.97 if y==8
cor x y, covariance
:) danke
Hy Leute!
Weiß zufällig jemand wie man die Kovarianz auch ohne STATA ausrechnet? In den Folien ist folgende Formel
Cov (X , Y ) = E (X · Y ) − µX µY
Kann damit nichts anfangen!
Könnte mir das bitte jemand erklären? hier meine X bzw. Y Werte:
X 2.11, 5.64, 2.65, 9.48, 2.77, 1.18, 4.08, 7.22
Y 29.46, 25.1, 11.64, 60.68, -8.49, 15.57, 28.85, 40.71
Wäre sehr nett!! :)
Bitte, bitte könnt mir das jemand in Stata eingeben? Sitz grad in der Bib und die haben tollerweise kein Stata auf den PC's -,-. Danke!
x: 2.63, 1.64, 9.63, 7.71, 13.12, 0.1, 7.34, 12.72
y: 26.21, 22.78, 51.81, 38.46, 67.09, 23.4, 49.87, 67.41
Σ xiΣ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n21.06109.02416.3793.112038.698Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp8.jpg Bitte um Hilfe :shock:!