SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 149

Thema: Onlinetest 26.5.2011

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von der_checker Beitrag anzeigen
    wie bekomm ich das 95% bzw 90% konfidenzintervall?
    Beim 95% konfidenzintervall, die 1.96 ergibt sich aus der wertetabelle, da rechnest du alpha aus 1-(0.05/2)= 0.975, dann schaust du auf das 3. blatt bei 0.975, da unsere beobachtungen bei 175 liegen nimmst du >100 her. in der vor letzten zeile steht der wert für >100 (unendlich groß) = 1.96

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    47

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?

    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    [0.417 ; 0.655]

    [0.463 ; 0.609]

    [0.432 ; 0.640]

    [0.449 ; 0.623]

    Rechenweg: 67/125 = 0.5092

    0.5092-1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
    = 0.44857 -> Obere Grenze
    0.5092+1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
    =0.6234 -> untere Grenze[/QUOTE]

    Da sollte 0.509.+1.96 * Wurzel.... stehen

    und ich frage mich, warum bei mir, obwohl ich dasselbe eingebe ein anderes ergebnis rauskommt

    das fangt schon bei 67/125 an. Bei mir kommt dann 0.536

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von der_checker Beitrag anzeigen
    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?

    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    [0.417 ; 0.655]

    [0.463 ; 0.609]

    [0.432 ; 0.640]

    [0.449 ; 0.623]

    Rechenweg: 67/125 = 0.5092

    0.5092-1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
    = 0.44857 -> Obere Grenze
    0.5092+1.96+Wurzel(0.5092+(1-5092)/125)
    =0.6234 -> untere Grenze
    Da sollte 0.509.+1.96 * Wurzel.... stehen

    und ich frage mich, warum bei mir, obwohl ich dasselbe eingebe ein anderes ergebnis rauskommt

    das fangt schon bei 67/125 an. Bei mir kommt dann 0.536[/QUOTE]

    ok muss ich dir recht geben... ist ja auch schon spät da kann man sich schon mal im taschenrechner verkucken :0) ... aber dann solltest auf das richtige ergebnis kommen

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    47

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    OK jetzt ist alles klar danke, hab nämlich eine Rechnung eingegebn und es ist etwas anderes rausgekommen abr jetzt ists klar

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    | x y
    -------------+------------------
    x | 24.7131
    y | 89.5358 342.195

    welcher wert ist hier die emp. kovarianz??

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    | x y
    -------------+------------------
    x | 12.6393
    y | 28.2833 64.8048

    was ist hier die empirische Kovarianz?
    Kann mir da bitte jemand helfen?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    | x y
    -------------+------------------
    x | 24.7131
    y | 89.5358 342.195

    welcher wert ist hier die emp. kovarianz??
    89.5358 oder?
    Habe darunter genau das gleiche gepostet

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    14

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Eine Stichprobenumfrage unter 170 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 72% von ihnen den Kandidaten Willi Wahl-Zuckerl unterstützen. Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Willi Wahl-Zuckerl unterstützen!

    Lösungsweg:
    Formel von Folie 24.

    [PI dach-z 1-a/2+(Wurzel((Pi dach*(1-Pi dach))/n)), Pi dach + z 1-a/2*(Wurzel((Pi dach*(Pi dach*(1-Pi dach))/n)]
    oder auch
    Pi dach=Anteil=72%
    z 1-a/2 = z 1-0.01/2 = 0,995-->dafür in der Tabelle "Quantilsfunktion der Standartnormalverteilung" den Wert ablesen= 2.5758
    alles einsetzen und ausrechnen:

    [0.72-2,5758*(Wurzel(0.72*(1-0.72))),0.72+2.5758*(Wurzel(0.72(1-0.72)))]
    Lösung: [0.6313,0.8087]

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bujaca
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    71

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Question 3 1 points Save
    Bei einer Radarkontrolle wurden jene Fahrzeuge registriert, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Es wurden folgende Werte ermittelt:

    Überschreitungsgeschwindigkeit
    Anzahl der Fahrzeuge
    0 - 10 km/h
    120
    10 - 15 km/h
    35
    15 - 20 km/h
    46
    20 - 25 km/h
    19
    25 - 30 km/h
    87
    30 - 40 km/h
    154
    40 - 50 km/h
    28
    50 - 60 km/h
    11

    Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung (auf 2 Dezimalstellen).


    Question 4 1 points Save

    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    36.72
    173.50
    1107.61
    247.71
    5038.97
    8




    Question 5 1 points Save Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!

    X
    Y
    0.138.464.6125.467.4674.6213.4697.645.3652.507.8771.359.4240.519.0743.78



    Hat jemand eine Idee??

  10. #30
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von Odyssey Beitrag anzeigen
    [SIZE=2][FONT=arial]

    [0.72-2,5758*(Wurzel(0.72*(1-0.72))),0.72+2.5758*(Wurzel(0.72(1-0.72)))]
    Lösung: [0.6313,0.8087]
    wenn ich das im TR eingebe und ausrechne komme ich auf ein anderes ergebnis! Ich verstehs nicht!

Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 20.05.2011
    Von csam9600 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:02
  3. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  4. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  5. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti