-
Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Na was sagt ihr...war diesmal um einiges leichter wie die im juli ^^
also die rechnungen glaub ich hab ich alle richtig
hotelaufgabe: -190 sonst nix
strukturliste: 1440,2200,1500
lineare optimierung(der graph): 20/30er punkt, 0/50er punkt und 0/0 punkt
traveling salesman: suksessive war 21 und bester nachfolger 19 also wars besser und das mit 19 is bestes hab ich angekreuzt(obwohl ich mir da nit sicher war mit der interpretation....man könnte sagen mit ner anderen auswertungstechnik könnte noch weniger drin sein)
die aufgabe mit der pufferzeit: da war das mit pufferzeit = 0 slope und des andere weis ich nimmer...irgendwas mit vorgang-d und 13 oder so...also waren 2 richtig.
theoriefragen waren n paar dabei die ich schonmal gesehn hab....3-4 neue aber war insgesammt machbar fand ich :)
grüße ara
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Was hast du beim krankenhaus? Und bei der strukturliste bist du dir sicher? Hätte sonst allles gleich
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
krankenhaus 79,2 sonst nix ..
hab alles gleich wie du aber ich hab die theoriefragen komplett versaut :(( hoffe es geht sich trotzdem irgendwie aus.
is eigentlich 50 oder 60 % und teilpunkte gibt es nicht oder?
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Ähm bei der Struktur... stimmt der bruttowert mit 1440 nicht; denn da muss man noch den aktuellen lagerbestand dazu rechnen (ich glaub das waren 500?) = 1940
Beim krankwnhaus war nur die Effizienz von 79,2 richtig
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
hehe ne der bruttowert stimmt schon so...es wär nettowert wenn du vom bruttowert den lagerbestand abziehst aber nit noch zum bruttowrt dazuzählen^^
des mit 79,2 hab ich auch..war das einzige was ich angekreuzt hab.
theorie kann ich mich nimma viel erinnern...die eine rechenaufgabe die noch war kam 60minuten raus.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Wieso?? Ich rechne doch da den Bruttobedarf aus?? ?? Wieso sollt ich noch 500 dazu zählen? Dann hätt ich ja 1000 auf Lager??
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
jo keine teilpunkte und 60% von 90p
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
ahja was war da eigentlich am anfang los wo der prof hintenrausgerannt is...is wer mit ner klausur abgehaun? ^^
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Aber ich kenn mich da eh ned aus.. also wird schon stimmen was der casalorenzo sagt^^
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Glaub einer hat die Klausur geklaut^^
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
haha das nice, wär halt cool wenn einer die hier dann sofort reinstellt^^
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
das war ja sowas von witzig, von meiner position hat man auch noch gut gesehen wie der "Dieb" sobald er ums eck was sofort zu sprinten angefangen hat :D
zur Klausur, ich war leider ein wenig übefordert, also das mit der berechnung der effizienz in den Krankenhäusern hab ich ja noch nie vorher in einer klausur gesehen und in den folien hab ich den part einfach übersprungen, naja ich werd wohl einiges an glück brauchen, um durch zu sein, die 58% im Juli sind diesbezüglich noch viel ärgerlicher.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Das stimmt nicht ganz casalorenzo..Bruttobedarf - Lagerbestand = nettobedarf
Bin mir ziemlich sicher dass 1440 richtig ist
Ansonsten stimmen die 79%
0,0 20,30 und 50,0
-190
60min
Bester Nachfolger besser als sukzessiv und nicht geringer als 19
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
ich glaube ich habe bei der sukzessiven art 18 rausbekommen... also besser als der deste nachfolger^^ kann mich aber auch verrechnet haben. bin ich mal gepannt.
dann das beispiel mit dem krankenhaus kam schon einmal mit anderen zahlen vor. ich habe es auf jeden fall schon einmal bei einer klausur gesehen.
mal schauen was rauskommt :)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
handballhexe
Das stimmt nicht ganz casalorenzo..Bruttobedarf - Lagerbestand = nettobedarf
Bin mir ziemlich sicher dass 1440 richtig ist
Ansonsten stimmen die 79%
0,0 20,30 und 50,0
-190
60min
Bester Nachfolger besser als sukzessiv und nicht geringer als 19
Wie du sagst - bruttobedarf - lagerbestand = nettobedarf, jetzt war aber der bruttobedarf gefragt, oder ? und da (laut angabe - losgröße=nettobedarf) hier die losgröße ausgerechnet wurde musste ja noch der lagerbestand von 500 dazugerechnet werden um auf den bruttobedarf zu kommen... so habe ich das gesehen.. also auch 1450 + 500 = 1950... also falsch... (wäre die einzige falle in dem beispiel, mich würde wundern wenn er keine reingetan hätte bei der randnotiz nettobedarf = losgröße und den angegebenen lagerbeständen...) - aber kann mich auch irren, jedoch wurde das beispiel vom juli auch so erklärt, dass bei gefragtem bruttobedarf auf die losgröße noch der lagerbestand hinzugerechnet werden muss... (siehe nachbesprechung juli klausur)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
@csak9533 ... ich denke du rechnest hier nicht den bruttobedarf aus sondern die LOSGRÖSSE - und laut angabe war Losgröße = Nettobedarf, d.h. um auf den Bruttobedarf zu kommen musst du noch die Lagerkosten hinzurechnen...
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Muss ich dir leider widersprechen ww1989. Das wäre unlogisch^^
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Bei mir war das Optimum 20 30 nicht im zulässigen Lösungsraum, eine Kapazitätsrestriktion ging da vorher rüber, hab ich schlampig gezeichnet? das lag ja ziemlich knapp beieinander :-(
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
ww1989
Wie du sagst - bruttobedarf - lagerbestand = nettobedarf, jetzt war aber der bruttobedarf gefragt, oder ? und da (laut angabe - losgröße=nettobedarf) hier die losgröße ausgerechnet wurde musste ja noch der lagerbestand von 500 dazugerechnet werden um auf den bruttobedarf zu kommen... so habe ich das gesehen.. also auch 1450 + 500 = 1950... also falsch... (wäre die einzige falle in dem beispiel, mich würde wundern wenn er keine reingetan hätte bei der randnotiz nettobedarf = losgröße und den angegebenen lagerbeständen...) - aber kann mich auch irren, jedoch wurde das beispiel vom juli auch so erklärt, dass bei gefragtem bruttobedarf auf die losgröße noch der lagerbestand hinzugerechnet werden muss... (siehe nachbesprechung juli klausur)
Ich glaub ich verstehe wie du das meinst..kann nur sagen wie wirs im PS glernt haben, Der Bruttobedarf geht automatisch aus den Losgrößen der Produkte hervor, in die das Produkt eingeht.
Also R1 geht in BG1 glaub ich ein oder so..jetzt schaust dir den Nettobedarf von BG1 an und den übertragst dann auf die gesuchte Periode von R1 = BRUTTOBEDARF für R1, wennst jetzt den Lagerbestand abziehst dann hast den Nettobedarf!
Ich hoff ich habs damals im PS richtig verstanden..klingt für mich auf jeden Fall am logischsten.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
chris1928
Ich glaub ich verstehe wie du das meinst..kann nur sagen wie wirs im PS glernt haben, Der Bruttobedarf geht automatisch aus den Losgrößen der Produkte hervor, in die das Produkt eingeht.
Also R1 geht in BG1 glaub ich ein oder so..jetzt schaust dir den Nettobedarf von BG1 an und den übertragst dann auf die gesuchte Periode von R1 = BRUTTOBEDARF für R1, wennst jetzt den Lagerbestand abziehst dann hast den Nettobedarf!
Ich hoff ich habs damals im PS richtig verstanden..klingt für mich auf jeden Fall am logischsten.
ok, kann sein dass es so richtig ist - komisch finde ich nur , dass dein post "nachbesprechung juli klausur" am 06.09.2011 18:07 #132 genau meine version für richtig hält... indemfall poste in zukunft bitte nur lösungen wenn du dir sicher bist, denn deshalb hab ich jetzt 7 punkte weniger ;)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Ahh..sorry..wennst post #133 anschaust siehst dass ich es ursprünglich richtig gepostet habe, im nachhinein jedoch FALSCH umgeändert habe!!! Keine Ahnung was ich da hatte..zu viel MLP macht glaub ich doof.
Tut mir echt leid um deine 7 Punkte!!
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
naja gut nach dem Forum kann man sowieso nicht gehen, weil da steht meist soviel Humbug drin, dass einen das mehr verwirrt als weiterhilft. Fand diesmal die Theorie recht schwer, liegt wohl daran dass ich aufgrund meiner Arbeitszeiten nicht in die Vorlesung gehen konnte, und daher waren die Fragen wenn man nur die Folien lernte eher auf der schweren Seite. Hab mir übrigens bei der letzten Klausur ausgerechnet dass ich ohne Zweifachfragen und mit Teilpunkten rund 80% richtig gehabt hätte, find daher die 60% absolut lächerlich und weltfremd. Der Grund warum die Noten beim alten Benotungsystem besser waren, liegt einfach daran das MLP eigentlich ein einfaches fach ist, das liegt daran dass man mit logischem Hausverstand viel machen kann, warum das die Professoren nicht akzeptieren können, und deshalb ein absolut unangemessenes Benotungssystem verwenden ist mir ein Rätsel.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
@ E=mc²
100% Zustimmung.
60% Bestehungsgrenze und keine Teilpunkte sind einfach lächerlich!
Es kommt mir fast so vor als würde die UNI versuchen möglichst viele Studenten rauszuwerfen. Hauptsache es werden alle ohne Studiengebühren oder Beschränkungen aufgenommen. Wenn sie alle zulassen soll mir das ja egal sein, aber dann versuche ich wenigstens nicht möglichst viele Studenten durch solche Art von Prüfungen durchfallen zu lassen!
Wenn es Teilpunkte gegeben hätte wär ich mir zu 100% sicher, dass ich bestanden habe, aber so bin ich mir absolut nicht sicher!
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
weiß jemand wann die noten im ecampus online sein könnten?
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Ja, ab heute bis in ungefähr 3 Wochen. Für genauere Informationen musst du mit dem Professoren Team befreundet sein.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Letztes mal warns knapp 3 Wochen. Pro Tag wird hald eine Klausur eingescannt. Die dafür nahezu perfekt.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Ja, in maximaler Auflösung und nochmals von einem anderen Institut korrigiert und gelesen.
Danach fahren sie die Kreuze nochmal nach und scannen nochmal neu bis der Wissenschaftsminister sein OK für die Optik gegeben hat. Dauert wie gesagt maximal drei Wochen.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
klasse antwort mistertool :-DDD
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
na toll.... und ich möchte mich vertiefen....
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Vertiefen??.. MAchs wie ich, im Dezember zum dritten Mal antreten, ich bin schon so tief drin, dass ich den Weg hinaus nicht mehr find ;)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
des wird schon hingehaut haben E=mc²..ich bin mal optimistisch..hab schon mal die Punkte auf die Vertiefungskurse gesetzt! ;)
Ausserdem find ichs auch nicht unbedingt nett vom Institut für MLP, dass die einfach auf Mails nicht antworten. Hab natürlich gefragt ob die meine Klausur evtl etwas früher korrigieren wegen Vertiefung etc..
tja auf die Antwort warte ich immer noch..
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Habe gestern auch ein Mail an das Institut gesandt. Naja, glaube nicht, dass wir so schnell (wenn überhaupt) eine Antwort bekommen.
So typisch....
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Steh genau vor dem selben Problem, möchte mich auch vertiefen!! Ich werde noch bis Mittwoch oder Donnerstag warten und dann mal anrufen, wenn man schon keine Antwort auf die E-mail erhält!!
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zum korrigieren von MC-Klausuren:
Die Klausuren werden eingesammelt, auf die Technik gefahren und eine halbe Stunde bis Stunde später sind die Zettel ausgewertet. Danach müssen sie mitgenommen/abgeholt werden und die Ergebnisse vom Prof. eingesehen und abgesegnet werden.
Meines Erachtens ist dafür ein Tag Zeit schon großzügig...
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
Rukfotografie
Zum korrigieren von MC-Klausuren:
Die Klausuren werden eingesammelt, auf die Technik gefahren und eine halbe Stunde bis Stunde später sind die Zettel ausgewertet. Danach müssen sie mitgenommen/abgeholt werden und die Ergebnisse vom Prof. eingesehen und abgesegnet werden.
Meines Erachtens ist dafür ein Tag Zeit schon großzügig...
Ungefähr so hab ich mir das vorgestellt. Hatte MC-Klausuren da war zwei Tage später das Ergebnis da. Ich hab Montag und Dienstag Klausur geschrieben und noch kein Ergebnis bekommen. Die Warterei nervt voll. Geduld ist eine Tugend (mit der ich nicht gesegnet wurde) ;-)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
Mops84
Die Warterei nervt voll. Geduld ist eine Tugend (mit der ich nicht gesegnet wurde) ;-)
Bin ganz deiner Meinung ;-) Vor allem hängt viel davon ab...
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
ich war fuer ein semester in new orleans und da hatten wir die ergebnisse rund 3 stunden nach der pruefung...und da waren auch so um die 150 leute...alles geht in innsbruck langsamer als irgendwo sonst :D
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Aaaalso,
ich war grad in der Fakultät für produktionswirtschaft und logistik und habe nachgefragt ob die noten schon fertig sind.
die dame im sekretariat meinte sie wurden heute an das prüfungsreferat weitergeleitet und werden auf jeden fall vor ende der anmeldefrist drin sein.
wers garnimma dawarten kann kann auch im sekretariat nachfragen.(so wie ich^^)
4ter stock, links .
lg ara
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Zitat:
Zitat von
arachno
Aaaalso,
ich war grad in der Fakultät für produktionswirtschaft und logistik und habe nachgefragt ob die noten schon fertig sind.
die dame im sekretariat meinte sie wurden heute an das prüfungsreferat weitergeleitet und werden auf jeden fall vor ende der anmeldefrist drin sein.
wers garnimma dawarten kann kann auch im sekretariat nachfragen.(so wie ich^^)
4ter stock, links .
lg ara
Danke für die Auskunft :D
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
[QUOTE=arachno;290668]
die dame im sekretariat meinte sie wurden heute an das prüfungsreferat weitergeleitet und werden auf jeden fall vor ende der anmeldefrist drin sein.
und warum sind die dann nicht im e-campus, des machts institut doch selber und geht schneller. immer des gleiche ...:evil:
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
[QUOTE=Mops84;290687]
Zitat:
Zitat von
arachno
und warum sind die dann nicht im e-campus, des machts institut doch selber und geht schneller. immer des gleiche ...:evil:
is ja wieder mehr arbeit ... is doch klar ...
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
also wie gesagt, wer sich sicher sein muss mit den vorraussetzungen für zb sbwl kurse sollte halt rüber gehen und nachfragen. aber ansich sollten sies schaffn(laut sekretariat^^)
jetz wart ich nur noch auf personal dann darf ich schaun wie ich mit 1000punkten kurse bekomm die eigentlich minimum 1400 kosten xD
hoffe bei euch liefs auch gut
lg ara
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
hat schon irgentjemand die ergebnisse im LFU stehen?? Bei mir steht auf jeden fall noch nichts!!
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Bei mir auch nicht!!! wär mal toll wenn wir die ergebnisse heute haben würden sollten uns ja für die neuen kurse anmelden!!!!
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
ich hasse dieses warten :O gg
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Hieß es nicht spätestens heute kommen die Ergebnisse online? Es ist ja nicht so als wären die Klausurergebnisse für viele von uns relevant für die Gestaltung ihres nächsten Semesters oder so...;)
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Die sind wohl ein bisschen überfordert da im Prüfungsreferat...bzw. garnicht mehr da^^ Heute bekommen wir sicher nichts mehr.
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
wieso heute nicht mehr?
ja dann ist aber die anmeledfrist aus ab mo ... :O
-
AW: Nachbesprechung Klausur 19.09.2011
Naja, Freitag Nachmittag... Da sind sie schon in Wochenendstimmung ;-)
Echt ein sehr schlechter Witz!!!