Hi!
Ich wüsste zu gern, wie ich mich in BWL I für die Auer Klausur vorbereiten soll! Muss man wirklich das ganze Buch lernen???? :book:
Vielleicht kann mir jemand ein paar hilfreiche Tips geben!
lg schöne Ferien!!!
Druckbare Version
Hi!
Ich wüsste zu gern, wie ich mich in BWL I für die Auer Klausur vorbereiten soll! Muss man wirklich das ganze Buch lernen???? :book:
Vielleicht kann mir jemand ein paar hilfreiche Tips geben!
lg schöne Ferien!!!
Um sein Buch wird man bei ihm leider nicht herumkommen!!! Leider!!
tja ich muss dir auch leider bestätigen dass des buch wohl oder übel zu lernen is, aber ich muss sagen das buch is recht gut aufgebaut also ich hab mir nicht schwer getan beim lernen! (trotz gym :grin:: )
ja, leider du musst das ganze buch lernen. das wird niemandem erspart bleiben. bin auch nit sehr froh drüber :(
Vor allem, weil wir auch nicht die Folien von Prof. Auer bekommen!! Des würd dich Sache auch schon ein wenig erleichtern!!
die folien sind ja auch alle im buch.
bei seinen folien steht ja rechts oben immer die seite, wo du die grafik dann im buch finden kannst.
Das weiß ich auch!!
Nur wär es feiner mit den Folien zu lernen, weil das dauernde Hin- und Hergeblätter geht mir schon ziemlich auf den Geist!!!! :roll:
achso, ja das herumblöttern nervt schon, aber i denk des müss ma hinnehmen. :roll:
Leider, weil wie gesagt, Prof. Auer seine Folien nicht zum download zur Verfügung stellt! Hab ihn mal gefragt und er hat eben nein gsagt! Eigentlich schade!
bei uns hat er die folien letztes semester auch nicht online gstellt von wegen copyright oda so... :roll:
Ich rede ja auch vom letzten Semester! Hab aber das Vergnügen, diesen "wunderbaren" Kurs nocheinmal machen zu dürfen!! Mir hat er auch das Argument des Copyrights entgegengebracht!! Hmm, .... :eek2:
@ iceman
des is ja bei dem kurs eh so zusagen normalzustand dass ma den 2 mal macht :wink: habn auch wiederholt und letztes semester hats dann geklappt! Wünsch da auf alle fälle alles gute!
Der Picher hat die Auer Folien. Allerdings gibt er die auch nicht zum Kopieren her, denn er hat eine Art Vertrag vom Auer unterschreiben müssen, dass er die nicht hergeben darf. Und das unter Kollegen :shock: Wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß beim Auerbuch lernen, mir bleibt es beim Pircher auch nicht erspart!!
wenns nur das problem wegen dem bläätern isch, warum kopierts ihr euch dann die entsprechenden folien nicht einfach aus dem buch heraus???
Bei meinem Gespräch mit Prof Auer hat er gesagt, dass sie die Folien bewusst nicht zum download stellen, da sich die studenten beim lernen dann nur auf die Folien konzentrieren würden.
... und dann auch sein Buch nicht kaufen!!!Zitat:
Zitat von KK
das ist die logische folge daraus - allerdings verdienen die autoren selbst an solchen büchern eigentlich so gut wie nix, insofern wärs egal :)Zitat:
Zitat von iceman
Naja, ... er hat letztes Semester so was in die Richtung angedeutet!!! :book:
naja folien hin oder her zum besseren verständinis is es sicher nicht verkehrt das buch zu lernen :!:
beim auer hat sichs buch halbwegs ausgezahlt was ma vom becker sein joos sachse wohl nit behaupten kann! :roll:
welche kapitel sollte man sich da genauer anschauen?
ich hab echt keine ahnung wie lernen
Naja, ich bezweifle, dass man mit seine Folien alleine weit kommen kann.
Wenn wir gerade dabei sind: Hat jemand alte Klausuren von Auer? Öh?
@puppyeyes: das wird dir keiner so recht beantworten können. Soweit ich weiß, sind alle Kapitel ziemlich wichtig. Vielleicht helfen uns alte Klausuren einwenig weiter.
Nur so als Anmerkung: Prof Auer hat ja ein paar Klausurbeispielfragen in seinen Blöcken gesagt -- die waren schon ziemlich heftig und die haben echt Verständnis des Stoffs gefordert.
Das werden ja tolle Osterferien!
Im Grunde braucht man seine Folien eh nicht, steht ja alles im Buch und lernen muss man wies aussieht eh alles!
Stellt der Auer eigentlich offene Fragen oder nicht?
15 Mc Fragen mit minus Punkte
1 Rechnung mit 5 Punkten.
Es gibt vom Auer keine alten Klausuren, er gibt in der letzten VO vor der Prüfung nur ein paar Beispielfragen her - mehr nicht!!!
das stimmt nit ganz:Zitat:
Zitat von KK
es gibt 15 mc fragen mit minus punkten
und dann gibt es noch 5 rechnungen zu je einem punkt!!! (bei den rechnungen gibts keine minuspunkte)
welche rechnungen verlangt der auer in etwa? wenn sie jeweils nur einen punkt wert sind, können sie ja nicht allzu lang sein..? welche rechnungen hat er letztes jahr zur klausur gegeben?Zitat:
Zitat von csaf2843
hat jemand die beispielfragen vom auer vom letzten semester, die er online gestellt hat, und könnte mir die schicken? wäre super... : csaf3268
Er bringt glaub ich jedes semester die gleichen beispielfragen. Er fragt denke ich immer ähnliche bereiche ab, die dafür haargenau. Er liebt die veränderungen von geldvermögen und spielereien mit einnahmen, einzahlungen oder ertrag.
Man kann nicht das ganze buch total detailiert können zur klausur, es geht darum das ganze zu verstehen, was es nicht unbedingt einfacher macht :-/
Zu den rechenbeispielen fällt mir nur noch ein beispiel ein bei dem man mit einigen angaben die herstellungskosten nach mindestansatz ausrechnen musste. Die rechenbeispiele sind fast der Schlüssel zu einer positiven note, wenn man sich dort sicher ist kann man einige unsichere mc's weglassen, auch wenn man dafür die chance auf eine "gute" note aufgibt, für mich ist durchkommen wichtiger.
Wie genau ist denn der Stoff zu lernen?
Müssen wir alle gesetzlichen Dinge genau wissen und die Steuern usw. ist teilweise nämlich dann ziemlich was zum auswendig lernen :wallb: :wallb: :wallb:
das schaff ich nie....
wie siehts mit den buchungssätzen aus..? sein buch ist ja voll von denen - prüft er die bei der klausur auch ab, oder dienen die nur dem allgemeinen verständnis (oder auch nicht-verständnis)?
Buchungssätze kommen (sehr wahrscheinlich) nicht, und wenn dann nur in einfachster Form und ohne Nummern. Das Kapitel mit den laufenden Buchungssätzen ist laut Auer nicht Prüfungsrelevant da es vorausgesetzt wird...
Hi!
Buchungssätze sind bei ihm die "Grundvoraussetzung". Hat er letztes Semester nicht reingenommen, macht er dieses bestimmt auch nicht. Es geht im um ein (leider sehr) umfassendes Verständnis der Materie. Fragen sind eher der Art:
-Rücklagen sind Eigenkapital, Rückstellungen Fremdkapital ?
- Gegenposten zu "aktivierten Eigenleistungen" ist in der Bilanz das Anlagevermögen?
-Der Ausweis von Verwaltungs- und Vertriebskosten weist in der GuV auf ein Gesamtkostenverfahren hin?
Kurz gesagt: Er fragt gerne nach Details, an denen man ein Verständnis des Ganzen ausmachen kann. GKV und UKV sind sehr beliebt und wie schon erwähnt: Ertrag, Einzahlung, Leistung und Aufwand, Auszahlung, Kosten und so weiter...
Auf der ÖH gibts übrigens eines seiner Übungsfragen-Dinger vom letzten Semster.
Viel Spaß beim Lernen und n nettes WE!
Seine Übungsfragen wird er dieses Semester sicher auch wieder ins Internet stellen (macht er normalerweise die Stunde vor der Prüfung)
Buchungssätze sind wie schon gesagt wurde Grundvoraussetzung (schade), sonst hat er so fragen wie DonJohnson sie gepostet hat!
sind die fragen, die er in der letzten stunde ins netz stellt genau die gleichen, die man von der öh grigt??Zitat:
Zitat von iceman
oder sind auf der öh noch mehr übungsfragen vom auer?? :roll:
Also letztes Semester waren es jedenfalls die komplett gleichen 20 Fragen (glaub es waren 20)
...und es werden sicher wieder die gleichen sein. Würd ich mich jetzt wetten trauen.
aso, danke :D
Hast gute Chancen die Wette zu gewinnen!!! :bierglas:Zitat:
Zitat von Arthur
Ich glaub unsere Wette hätten wir verloren! :roll:
Übrigens: seit heute gibt es die Klausur von Prof. Auer auf der ÖH zum Kopieren!!
deshalb wette ich nie. hab auch zwei alte klausuren von jemandem kopieren können, hab die aber nur in gedruckter form also kann ichs leider niemandem schicken
Aber die kopien dürften wahrscheinlich eh schon die runde gemacht haben, da ich immer der letzte bin der sowas bekommt :-)
hallo!
könnte mir vielleicht jemand die antworten seiner klausur mal kurz mailen oder hier rein schreiben/stellen/legen/posten/oder/sonst/was?
mfg
mc-fragen: R; F; R; F; F; R; F; R; R;
rechnungen: -500; +200; 3000;
danke! viel spass beim lernen und glück bei der prüfung
danke, wünsch dir auch viel glück bei der prüfung.