hat jemand für diese klausur die lösung für beispiel 3?
Druckbare Version
hat jemand für diese klausur die lösung für beispiel 3?
ich wollte gerade einen thread für das selbe anliegen eröffnen.
kann uns hier jemand helfen? ich weiß auch nicht wirklich, wie das geht :(
Ich hab leider die angabe nicht, aber wenn ihr die ins forum stellen würdet, könnt ich gern versuchen sie auszurechnen!!
http://www.sowi-forum.com/forum/viewtopic.php?t=1645Zitat:
Zitat von csaf3986
hier gibts die klausur zum download. die dritte aufgabe ist uns nicht ganz klar... --> das mit guv
ich komm im moment auf 660 bilanzgewinn, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so stimmt......
Hi,
also:
2300
-630
-500
-300
-120
+20
=770 Jahresüberschuss
770
+300
+120
-60 (Bestandsveränderungen an Forderungen)
-50 (Bestandsveränderungen an Verbindlichkeiten)
-20 (Bestandsveränderungen an Fertigerzeugnissen)
= 1060 Cahsflow
muss das nicht noch ergänzt werden?
op. CF 1060
-Bankkredit 100
=FinanzierungsCF 960
das andere hab ich auch so gemacht
Du musst die einzelnen Cashflows ausrechnen und nicht den gesamten.
Hier ist nach dem operativen CF, und den anderen beiden gefragt und
nicht nach dem gesamt CF. (ansonsten müsstest du alle drei zammen
rechnen)
Und außerdem ist der Invest. CF -240 und der FinanzCF -100
Sorry, hab oben vergessen 1060 operating CF dazu zuschreiben.
eine freundin hat mir grad den rechengang genau so erklärt, mit den selben ergebnissen - das dürfte also so richtig sein :)
kommen forderungen und verblindlichkeiten nicht in die GuV? sind das keine erträhge und aufwendungen? hab ich das mal wieder falsch in erinnerung?
wie kommste auf den invest CF von -240 ?
danke
forderungen und verbindlichkeiten werden in der guv nicht berücksichtigt.Zitat:
Zitat von gennis
invest-cf kommt vom kauf von anlagegütern von 240 (siehe angabe)
@gennis
forderungs- u verbindlichkeitenkonten sind keine GuV-konten. sind in bilanz, aber nicht in GuV.
muss ich also nur alle CFs einzeln ausrechnen? oder muss ich sie dann zu einem gesamt cf zusammenzählen?
die frage ist "berechnen sie den operativen cf, den investitions- sowie den finanzierungs-cf"Zitat:
Zitat von jep
insofern: die drei einzeln berechnen, gesamt-cf ist nur "zusatz" :)
jep,
ja genau, dann musst alle drei zusammenzählen.
GENNIS,
du musst die Veränderungen von den Forderungen und Verbindlichkeiten
im O-Cf berücksichtigen (das gehört du dem Punkt -/+ Veränderungen
des sonstigen Netto Umlaufvermögens).
Denn wenn du mehr Forderungen am Ende des Jahres hast als im
Vorjahr, dann hast du ja weniger liquide Mittel zur Verfügung, deshalb
musst du die Forderungen abziehen.
ok, vielen dank, dann hab ich's jetzt auch verstanden ;)
Kein Problem, dann wünsch ich allen viel Glück für die Klausur.
LG
okilidokili. Danke für antworten
wieso werden die bestandsveränderungen von 20 (zunahme) beim operativen wieder abgezogen und nicht dazu gezählt, ist das weil die zunahme - wie bei den forderungen negatives vorzeichen - als mittelverwendung interpretiert wird
habe doch noch eine frage:
müssen die kurzfristigen rückstellungen beim operativen cf nicht weggelassen werden? es kommen doch nur die langfristigen rückstellungen dazu!?
ja genau - das wurde auch so gemacht.Zitat:
Zitat von jep
in der guv wurden die rückstellungen dazugezählt und weil sie kurzfristig sind, wurden sie in der cashflow-rechnung wieder weggezählt.
Veränderung der Liquiden Mitteln=CFI 1060 - CFII 240 - CFIII 100= +720
c) um 50 verschlechtert
warum um 50 verschlechtert?!?Zitat:
Zitat von kurt adam
bei c) soll man doch im grunde nur den gesamt-cf ausrechnen (der ist in b) nicht gefragt) und die antwort wäre doch dann "die liquidität hat sich um 720 verbessert", oder?
sorry
hast recht
Wieso wurden die BV an Fertigerzeugnissen nicht zu den Umsatzerlösen dazugezählt?
hoi zemma!
Also was mich noch verwirrt sind die Rückstellungen. Im Schema für die berechnung des operativen CF steht dass man den Aufwand für Bildung von langfristigen Rückstellungen dazurechnen muss.
In der angabe steht jedoch dass es kurzfristige Rückstellungen sind. Ist dass jetzt nun eine Fangfrage vom becker odr muss man die auch immer dazurechnen???
danke für eure hilfe
Die langfristigen Rückstellungen werden zum Jahresergebnis dazugezählt, die kurzfristigen werden in dem Fond "Veränderungen des Netto UV" verrechnet.
ahhhhhh!
die kurzfristigen Rückstellungen gehören zum kurzfristigen Fremdkapital und werden darum dazugezählt.
MERCI vielmols
seid ihr euch beim erstellen des operating cash flow sicher das die 120 KURZFRISTIGEN RÜCKSTELLUNGEN dazu genommen werden? auf den folien steht nämlich das nur die LANGFRISTIGEN addiert werden!
Zitat:
Zitat von KK
wie verrechnet? die sind doch da garnicht mehr drin oder? werde die da nicht rausgenommen?
du musst beim operating cashflow auch +/- veränderungen des sonstigen netto-umlaufvermögens rechnen.Zitat:
Zitat von Nahu3l
und dieses netto-uv ist "uv - kurzfristiges fremdkapital"
zum kurzfristigen fremdkapital gehören auch rückstellungen (wie bei auer gelernt --> rückstellungen gehören im gegensatz zu rücklagen zum fk) und deshalb gehören auch kurzfristige rückstellungen beim operating cashflow dazugezählt.
hi, frage:
abschreibungen (-300) in cf-berechnung: +300
kurzfristige rückstellungen: (-120) in cf-berechnung: +120
forderungen: 120 > 180 (+60); in cf-berechnung: -60
soweit so gut; was ich nicht checke:
kurzfristige verbindlichk.: 150 > 100 (-50); in cf-berechnung: -50?!?
wieso werden die kurzfr. verbindlichkeiten nicht dazugezählt, obwohl sie sich reduziert haben?
die müssen schon + genommen werden in der CF RE sonst unterstellt man ja, dass man kurzfr VBL um 100 senkt und nicht um 50 oder,..
Zitat:
770
+300
+120
-60 (Bestandsveränderungen an Forderungen)
-50 (Bestandsveränderungen an Verbindlichkeiten)
-20 (Bestandsveränderungen an Fertigerzeugnissen)
= 1060 Cahsflow
aber hier wurde der rückgang der kurzfr. vbl doch abgezogen?
nimm einfahc alles verkehrt proportional... also wenns mehr wird (-) - weniger (+) :D
Also bei dieser Klausur sind ja die Lösungen dabei...aber da stimmen dann wieder einige von den MC Fragen mit den Lösungen die hier im FOrum schon besprochen worden überhaupt nicht überein...maaaa ich mag nimma ;(
Kann mir noch schnell jemand die Antworten hier posten!?
Wäre superlieb !!!
stimmen alle lösungen mit meinen MC überein ... hurament columbo verspätet sich scho wieda ... tua was sinnvolls :lol:
Ma i tua was sinnvolles....aber i check gar nix mehr verdammt...egal jaja schau du dein Columbo...i les jetzt no mal seine Folien, mit de schei* MC kimm i eh lei total durcheinander ....
Ajo und bei der Klausur würd des aber stimmen...dass die KORE die betriebl. Finanzströme abbildet!?
Ma na i wills gar nimma wissen....kreuz morgen sowieso genau alles verkehrt an :wallb:
VIEL GLÜCK EUCH GLEICH :)
@ matce & fredl - danke für eure gestrigen antworten;
@ all - hoff ihr habtzes gschafft und könntz in sommer dadurch erst recht genießen :D
lg muh!