SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 75

Thema: Schlussklausur PS Flunger

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    114
    Hat jemad vielleicht die Lösung für Bsp. 27?
    Dake!!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    122
    @csak4393: was ist dir bei den aufgaben nicht klar?
    26: leistungsabhängige Abschreibung
    27: nach fünf jahren muss die abschreibungsbasis geändert und der jährliche betrag neu errechnet werden.
    ursprünglicher betrag: 25.000/jahr
    nach fünf jahren: 15.000/jahr

    lg

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Muss sagen eigentlich alles. da ich da gefehlt habe und irgendwie nichts weiss....
    ich stecke gerade auch beim beispiel 37 fest.
    welche frage hast du genau? aijka

    bis zur summe ist mir alles klar aber danach die %setze ausrechnen nicht ganz...
    wie kommt man da auf diese rechnungen?
    (600000*100)/200000
    (390000*100)/150000
    (320000*100)/100000

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    122
    ich hab eine super erklärung für die kalkulatorische abschreibung auf wikipedia gefunden (ich weiß - sollte man nicht.. aber sie ist wirklich gut)
    da sind beispiele dabei, die ich ziemlich gut fand.
    ich stehe bei bsp. 37 schon bei der berechnung der sozialkosten für die materialstelle ...

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    okay versuch es dir mal u erklören obwohl ich dass nicht wirklich kann.
    Berechnung Sozialkosten:


    (260000/325000)*15000 = 12000
    -260.000= angabe sozialkosten (links)

    -325.000= 250.000(angabe unten)+75.000(angaben links)
    -15000= 20% (zeile oberhalb)


    (260000/325000)*150000=120000
    -150.000 (verhältnis 3:2 von 250.000)


    (260000/325000)*100000=80000
    -100.000 (verhältnis 3:2 von 250.000)


    (260000/325000)*60000=48000
    -60.000 = 80% (zeile oberhalb)
    __________________________________________________ ___
    Hilfsstoffe müsste klar sein.
    kalkulatorische Zinsen


    (100000/1200000)*45000=3750
    -100.000 (was im feld steht)
    -1200000= 100.000+410.000+640.000+50.000
    -45000 = angabe (links)

    (410000/1200000)*45000=15375
    (640000/1200000)*45000=24000
    (50000/1200000)*45000=1875


    bei den restlichen einfach das selbe.... aber danach bei den % komm ich auch nicht mehr weiter

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    122
    super, danke für deine hilfe!
    hast du vielleicht lust, morgen nochmal die rechnungen durchzugehen? dann könnten eventuelle unklarheiten vielleicht noch beseitigt werden...
    lg

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    hat jemand die aufgaben 38, 40 gerechnet?

    ich habe bei 38. 2000 als BE

    bei 40. ein wenig probleme

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von aijka Beitrag anzeigen
    super, danke für deine hilfe!
    hast du vielleicht lust, morgen nochmal die rechnungen durchzugehen? dann könnten eventuelle unklarheiten vielleicht noch beseitigt werden...
    lg
    ja lust hätt ich schon. bin aber noch zu hause.... werde erst dienstag abend nach innsbruck fahren...

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von happyhippo Beitrag anzeigen
    hat jemand die aufgaben 38, 40 gerechnet?

    ich habe bei 38. 2000 als BE

    bei 40. ein wenig probleme
    38. müsste 2000 stimmen

    40. GKV. 100.000
    ukv1 500.000
    ukv2 110.000

    hast du einige fragen dazu. vil. kann ich dir ja so helfen

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    nein, passt so danke.

    aufgabe 42 kenn ich mich nicht aus kannst du da auch helfen?

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 09:46
  2. flunger schlussklausur
    Von csaf5064 im Forum BWL I
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 16:29
  3. Schlussklausur Flunger
    Von fiete im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 16:15
  4. Flunger Schlussklausur!!
    Von malcolm im Forum BWL I
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 19:59
  5. Flunger Schlussklausur
    Von csaf1280 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti