ich hätte auch die ÄZ auf 1, 0,8 und 0,64 angesetzt !
Zur Aufgabe 6:
Wieso setzt ihr die Äquivalenzziffern mit A: 1, B:1,2 und C: 1,44 an??
Die Preise von Blech B und Blech C liegen ja unter dem von Blech A, oder versteh ich da etwas falsch??
Ich hätte also eher gesagt Blech A = 1, Blech B = 0,8 und Blech C= 0,64.....
Was meint ihr dazu??
ich hätte auch die ÄZ auf 1, 0,8 und 0,64 angesetzt !
Hey!
Könnt ihr mir vielleicht posten wie ihr die c berechnet habt?
Kommt ihr da auch auf HK von 257,5 und V/V 25,75+15 = 30.75 ?
8d) wie bewertet ihr die Lagerbestandsveränderung??
Hätte bei Lagerbestandsveränderung von 4000-3000=1000 + 1000 Anfangsbestand --> 2000? Muss man positive L.Veränderung immer mit den aktuellen HK bewerten? Wie macht ihr das?
Hätte ich auch! Überhaupt weil es in der Angeabe so angegeben ist das die produkte billiger sind.
Dann kommen halt auch andere Werte heraus.
Vergleiche Beispiel aus Wirtschaftslesikon:
Praxisbeispiel:
In einer Brauerei ist B das Einheitsprodukt. A verursacht 20 % mehr, C 10 % weniger Kosten als das Einheitsprodukt, dann gilt:
Sorte Äquivalenzziffer
A 1,2
B 1,0 Einheitsprodukt
C 0,9
Hey!
Kann mir jemand vlt Aufgabe 7 - Break-Even-Analyse b) erklären?
Ich weiß nicht wie man auf den Sicherheitskoeffizienten kommt. Die Angabe der Lösung versteh ich nicht wirklich.
Danke! =)
Lesezeichen