SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 28 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen
    ich habs jetzt herausen.. dein x quer sind die 237.5 kg, dann muss du nur mehr in die erste formel auf seite 35 bei kapitel 4 einsetzen. und das z müsste 1.96 sein. lg
    vielen dank

    I ♥ sowi-community

  2. #82
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von schokomouse Beitrag anzeigen
    @gogomoi hab das gleiche:

    63.68109+13.09065+35.65161+(8.132448*2)+(17.41034* 2)+(-1.189907*10)+(0.0385587*80000) = 3236.3059 --> dann durch 1000
    durch 1000?? warum das
    gibst du dann 3.24 als lösung ein? das kommt mir komisch vor

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    bitte bitte, kein problem =)

    hab jetzt meinen test abgeschickt

    viel glück noch

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Kannst du mir mal bitte erklären wo die 2.5758 herkommen?? ich hab das jetzt ausgerechnet und komm da auf keiner der zahlen!! check i überhaupt nit
    nach der formel die in den folien steht

    du hast 99% , also
    1-0.99= 0.01
    0.01/2=0.005
    1-0.005=0.995
    das liest du dann in der tabelle ab, die im ecampus steht.in der zweiten tabelle, liest du links 0.99 und von oben herob 0.005, da steht dann 2.5758

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen DANK an gogomoi und dominik!!! Ich sehe ein licht am ende dieser dummen onlinetests!!! DANKE DANKE DANKE

  6. #86
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Selina Beitrag anzeigen
    Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei den Variablen "Bezirk2" bis "Bezirk5" handelt es sich um binäre Variablen. Variable "Bezirk2" nimmt beispielsweise den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Pankratius wohnt mit seiner Frau in einer Wohnung in Region 5. Seine beiden Söhne Bonifatius und Servatius wohnen in Region 1 bzw. 3. Die Miete bezahlt ihnen ihr Vater. Da Bonifatius und Servatius jetzt mit ihrem VWL Studium beginnen, übersiedelt jeder von ihnen in eine Wohnung in Region 4. Um wieviel muss Pankratius ab jetzt im Schnitt mehr Miete zahlen (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    Source | SS df MS Number of obs = 105
    -------------+------------------------------ F( 4, 100) = 1.52
    Model | 13262.8468 4 3315.71171 Prob > F = 0.2008
    Residual | 217504.735 100 2175.04735 R-squared = 0.0575
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.0198
    Total | 230767.582 104 2218.91906 Root MSE = 46.637

    ------------------------------------------------------------------------------
    Preis | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    Bezirk2 | 30.53667 15.92971 1.92 0.058 -1.067417 62.14075
    Bezirk3 | 31.87867 15.23171 2.09 0.039 1.659385 62.09795
    Bezirk4 | 20.01425 14.83256 1.35 0.180 -9.41312 49.44163
    Bezirk5 | 34.48667 16.76137 2.06 0.042 1.232585 67.74076
    _cons | 196.9133 12.04173 16.35 0.000 173.0229 220.8038
    ------------------------------------------------------------------------------

    kann einfach 216.93 stimmen?da ja bis jetzt die miete von seinem vater übernommen wurde??
    Hi, hab genau die gleiche Aufgabe. Wie kommst du denn auf dein Ergebnis?

    Edit: Ich würde rechnen: (( 2*(196.9133*20.01425))[da beide nun im 4ten Bezirk wohnen]-((196.9133*31.87867)+(196.9133*bezirk 1?!)))[Die bisherigen Mieten]:2[da der Durchschnitt verlangt ist]

    Für helfende Tipps bin ich sehr dankbar!

  7. #87
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    kennst sich jemand bei diesem rechenbeispiel aus?

    Zu einer Statistikvorlesung soll ein begleitendes Tutorium angeboten werden. Um besser abschätzen zu können, wie viele Studierende Interesse an einem Tutorium haben, wird eine Umfrage unter 240 zufällig ausgewählten Studierenden durchgeführt. Von den Befragten sprechen sich 177 für ein Tutorium aus, 63 halten es für nicht notwendig. Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Studierender, die sich ein Tutorium wünschen!

    [0.6723 ; 0.8023]
    [0.6643 ; 0.8107]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.6908 ; 0.7842]
    [0.6818 ; 0.7932]

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Der Durchmesser eines Eisenrohres soll einen Sollwert von 100mm einhalten. Die folgende Tabelle zeigt eine der laufenden Produktion entnommenen Stichprobe im Umfang von 10 Beobachtungen (Angaben in mm).

    Bestimmen Sie den Schätzer der Varianz der Durchmesser der Rohre (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden)!


    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    X6
    x7
    x8
    x9
    x10
    100.176
    101.17
    98.991

    99.087
    99.961
    99.987
    100.876
    100.976
    100.197
    99.986
    Frage 4 1 Punkte Speichern Ein Werkstück soll eine bestimmte Dicke haben. Um die Qualität zu kontrollieren wird die Dicke von 10 zufällig ausgewählte Werkstücken aufgezeichnet.

    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    x6
    x7
    x8
    x9
    x10
    15.12
    15.11
    14.90
    15.89
    14.87
    15.13
    15.62
    14.76
    15.24
    14.42

    Bestimmen Sie den Schätzer der Varianz der Dicke der Werkstücke (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden).




    Wenn mir jetzt noch jemand mit diesen tollen Bsp helfen könnte wäre ich sehr dankbar... lg

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    :S das geht auch nicht.



    Der Konsumentenschutzverband hat als Reaktion auf mehrere Kundenbeschwerden Supermärkte näher untersucht, die 250g-Packungen Bergkäse eines bestimmten Lieferanten verkaufen. Mehrere Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, hatten das Gefühl, dass nicht die angegebene Menge abgepackt wurde. Laut Hersteller ist das Füllgewicht normalverteilt mit µ=250 g und σ²=144 g². Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzverbandes entnehmen zur genaueren Überprüfung 13 Packungen des erwähnten Käses und stellen eine durchschnittliche Füllmenge von 248.50 Gramm fest. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?

    [243.99; 253.01]
    [244.23; 252.77]
    [243.03; 253.97]
    [241.25; 255.75]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  10. #90
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    @mel: du rechnest dir bei jedem Beispiel das artihmetische Mittel aus dann musst jedes einzelne X mit dem Xstrich subtrahieren und dann quadrieren:

    Die summe aus diesem mit 1/(n-1) multplizieren dann hast den Schätzer der Varianz

Seite 9 von 28 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti