Hi Leute!
Anscheinend ist ja 1/3 Pfleger, 1/3 Treischl, 1/3 Steckel, hat jemand alte Klausuren mit Lösungen?
Vielen Dank
Dagmar
[quote=Cornelia610;203588]hey!
also bei der klausur vom 15.05.08 komme ich auf dieselben Ergebnisse
ABERRRRR bei den anderen beiden klausuren komm ich teilweise einfach nicht auf lösungen! wäre super, wenn ihr sie rechnen könntet...
also bei der klausur vom 14.07.08
1) c,d
2) c
3) b
4) bin ich mir nicht sicher (-260 + 50 - 70)
5) vastehe nicht ganz, warum die Gewinnausschüttung 260 sein soll
6) c
7) b,d
8. c
9) c
10) d
11) e (bin ich mir nicht sicher...vl. hat jemand eine andere lösung)
12) b (bin ich mir auch nicht sicher *gg*)
13) c
wie rechnest du da 11-13?
Hi Leute!
Anscheinend ist ja 1/3 Pfleger, 1/3 Treischl, 1/3 Steckel, hat jemand alte Klausuren mit Lösungen?
Vielen Dank
Dagmar
Hallo Cornelia!
hab bei 1 - 10, 12 und 13, das gleiche wie du,
bei 11 weiß ich auch nicht genau wie rechen.
Wenn ich mit FGK 150 % von 40 rechne, dann die Akkordlöhne 40 und Zeitlöhne 50 % von 20 dazu, kommt 110 heraus * 12000 wäre dann 1.320.000 -> Antwort B.
Rechne ich aber mit FGK 120 % von 40 + zeitlöhne + akkordlöhne, kommt 98 heraus * 12000 ist dann 1.176.000 -> Antwort E.
Weiß jemand welchen Prozentsatz man da nehmen muss?
lg
Wie rechnet ihr bei der Klausur vom 14.07.2008
die Aufgabe 6.) fiktive Schuldentilgungsdauer? ist doch Effektivverschuldung/operativen Cashflow oder?
ich komm nicht drauf :S
lg
weiß jetzt jemand wie die Prüfung genau ausschaut, es sind ja mehrere Antworten möglich. Was ist wenn man zuviel oder zuwenig angekreuzt hat, gibs dann 0 Punkte oder
Aufgabe 10: FM 20 + FL 40 + MGK 10 (50% von 20) + FGK (120% von 40) = 118 * 4000 (=Stücke die auf Lager sind) = 472.000
Aufgabe 12: muss man glaub ich die Vertriebs- und Verwaltungskosten von den gesamten Material- und Fertigungskosten berechnen: 118 * 80% +12= 106,4 * 12000 = 1.276.000
Kann mir jemand bitte den Rechenweg von den Aufgaben 3-6 von der Klausur vom 14.07.2008 posten?!
Vielen Dank
Lesezeichen